einer Intensivstation häufig die Zeit ist, in der unsere Patienten zu speziellen Untersuchungen (CT, MRT) unterwegs sind, die Oberarztvisite stattfindet und konsiliarische Untersuchungen durch andere Fac
Dominik Horstmann M.Sc. Physik Kontakt Dr. rer. nat. Agilo Kern Physik, Leiter Hyperpolarisations- MRT Kontakt Dr. rer. nat. Filip Klimes Medizintechnik, Bioinformatik Kontakt Robin Aaron Müller Informatik
einer Intensivstation häufig die Zeit ist, in der unsere Patienten zu speziellen Untersuchungen (CT, MRT) nicht auf Station sind, die Oberarztvisite stattfindet und konsiliarische Untersuchungen durch andere
Vondran, Chistel Coczur, Klink für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Funktionelles MRT der Lunge und Lungenfunktions nach pädiatrischer Lungentransplantation. Antragsteller: Dr. Julia Carlens
einem Stand vertreten waren und die TTF-Therapie vorstellten. Anbei finden Sie das spannende Programm: MRT bei kraniellen Tumoren - ein Programm für alle Entitäten? Dr. med. Peter Raab, Institut für Diagnostische
19.07.2021 Die Firma Neoscan Solutions GmbH aus Magedeburg ist ein Unternehmen spezialisiert auf MRT Geräte für Neugeborene und Kleinkinder. Für den Verein FRÜHerLEBEN e.V. hat die Firma Spenden in Höhe
wie beispielsweise zur Beurteilung der ex-vivo perfundierten Organe (z. B. Herz, Lunge) im CT und MRT C) Ebenso ermöglicht die ex-vivo Anwendung die organ- und projektspezifische Adaptation des ex-vivo
Urin und Nervenwasser (z.B. Autoantikörper oder Stoffwechseluntersuchungen) Bildgebungsverfahren cMRT FDG-PET FP-CIT-SPECT (DaTScan®) IBZM-SPECT MIBG-SPECT Therapie: Die Behandlung der Bewegungsstörungen
Entlastung In Teilprojekt 10 werden quantitative bildgebende Techniken der Magnetresonanztomographie (MRT) und Positronen-Emissionstomographie (PET) kombiniert, um biologische Veränderungen im überlasteten
Einzelfall zusätzlich mittels Ultraschall- oder Schnittbilduntersuchung (Magnetresonanztomographie: MRT). Die Beugesehnenrekonstruktion erfolgt operativ innerhalb der ersten 6 Stunden nach der Verletzung [...] Abklärung unklarer Beschwerden im Handgelenk, die durch nichtinvasive Methoden (z.B. Röntgen, CT, MRT) nicht zu diagnostizieren sind. bei frischen Handgelenksverletzungen mit Schwellungszustand ohne p