Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach leber. Es wurden 1734 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • …
  • »
News

Kaufsucht: Auf dem Weg zur anerkannten Krankheit

Relevanz: 58%
 

neben Verschuldung auch familiäre Probleme, psychische Belastungen und eine deutlich reduzierte Lebensqualität. „Auf Grundlage unserer Empfehlungen kann jetzt ein diagnostischer Interviewleitfaden entwickelt

Allgemeine Inhalte

Pflegehoch3

Relevanz: 58%
 

Hannover Bewerbung und Auswahlverfahren Bewerbung an die Geschäftsführung Pflege Benötigte Unterlagen: Lebenslauf Motivationsschreiben mit den Leitfragen: - Was sind deine Erwartungen an das Programm? - Was bringst

Allgemeine Inhalte

für Fachleute

Relevanz: 58%
 

der Cochlea-Implantat Therapie in Hannover heißt daher seit 1984: Eine CI-Operation benötigt ein lebenslanges modulares Therapiekonzept. Auch der Therapeut muss gut (zu-)hören können Hörgerät oder doch schon

Allgemeine Inhalte

Psychiatrie

Relevanz: 58%
 

mit einer Therapiezeit von Montag bis Freitag, 08:30 bis 16:00 Uhr. Behandelt werden Menschen in Lebenskrisen (Anpassungsstörungen), mit Depressionen und Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen oder Psychosen

News

Der Vertreter der Väter

Relevanz: 58%
 

sich im Beruf und gleichzeitig auch als Väter engagieren wollen. Es ist nun einmal so, dass die Lebensphase, in der man beruflich sehr leistungsfähig und karriereorientiert ist, meistens auch die Zeit der

Allgemeine Inhalte

Expertenprofil Haufe

Relevanz: 58%
 

GESUNDHEIT. Als Mitarbeiter im Projekt: „Änderungen der Insulinsensitivität, Herzstruktur und Leberverfettung adipöser Menschen durch diätetische Gewichtsreduktion“. 2013 Posterpreis der Deutschen Adipo

Allgemeine Inhalte

Station 66

Relevanz: 58%
 

satresie, Ösophagusatrie, Omphalocele der onkologischen Chirurgie z.B. Neuro-, Nephroblastom, Lebertumore der Thorax- und Lungenchirurgie z.B. Zwerchfellhernie, Trichterbrust der Unfallchirurgie z.B. Frakturen

Allgemeine Inhalte

Akademischer Werdegang

Relevanz: 58%
 

ren an der TU Braunschweig für die Venia Legendi in Wissenschaftsgeschichte (Fakultät für Lebenswissenschaften) mit dem am 21.1.2011 gehaltenen wissenschaftlichen Vortrag „Biopolitik: Immer noch ein nützlicher

Allgemeine Inhalte

Arzt-Patienten-Kommunikation

Relevanz: 58%
 

die Gesundheitsversorgung von Betroffenen. Sie kann Ängste mildern, den Heilungsprozess und die Lebensqualität fördern. Unterstützung bietet unser neues Kommunikationsseminar für den Bereich der Onkologie

News

Hilfe für kranke Kinderherzen

Relevanz: 58%
 

„Kleine Herzen Hannover“ gegründet und viele weitere Projekte zugunsten der Kinderherzklinik ins Leben gerufen.“ Welche Ziele verfolgen Sie und wie sammeln Sie Spenden? „Wir sehen uns nicht nur als Sp

  • «
  • …
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen