Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 2986 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prüfungszeitverlängerung

Relevanz: 77%
 

Prüfungszeitverlängerung / Nachteilsausgleich Durch Beschluss des Prüfungsausschusses kann Ihnen bei bestimmten Beeinträchtigungen, die Sie in der Regel durch ein ärztliches Attest nachweisen müssen, auf

Allgemeine Inhalte

Studiendekanat

Relevanz: 77%
 

der Lehre an der MHH. Es ist in die verschiedenen Bereiche nach unterschiedlichen Zuständigkeiten unterteilt. Die weiteren Zuständigkeiten betreffen speziell die Bolognastudiengänge, aber auch alle weiteren

Allgemeine Inhalte

Printprodukte

Relevanz: 77%
 

Kommunikative Gestaltungselemente – ist Voraussetzung für die Qualität eines Corporate Design. Die Fachabteilung „Digitale Medien“ berät Sie gern. Telefon 2963

Allgemeine Inhalte

Ernährungsberatung gut vermitteln

Relevanz: 77%
 

die Betroffenen die andere Art zu essen und trinken verstehen und akzeptieren, wird sie langfristig Teil des Alltags.

Allgemeine Inhalte

Dr. P.H. Elena Andreeva, Dipl.-Ärztin, MPH

Relevanz: 77%
 

Jun;58(3):191-199. doi: 10.1055/a-0617-9904 [geteilte Erstautorenschaft] Andreeva E, Stein S, Wontorra P, Vieweg B, Gutenbrunner C (2017) Symposium „Teilhabeforschung – aktuelle Entwicklungen in Deutschland“ [...] Koordinierungsstelle Angewandte Rehabilitationsforschung / MHH (Hrsg.) Newsletter 01/2017: Teilhabe und Teilhabeforschung – aktuelle Veranstaltungen. Koordinierungsstelle Angewandte Rehabilitationsforschung [...] General Population Sample. Obes Facts. 2019;12(4):416-426. doi: 10.1159/000500489. Epub 2019 Jul 2. [geteilte Erstautorenschaft] Geissler N, Andreeva E, Moesch W, Gutenbrunner C (2018) Arbeitsbezogene Leis

Allgemeine Inhalte

Famulatur & Hospitation

Relevanz: 77%
 

n Interessierte wenden sich bitte an Herrn Dr. Christian Fuhrmann . Er koordiniert aktuell die Verteilung in unserer Klinik. Für eine Hospitation oder Famulanturen aus dem Ausland, wenden Sie sich bitte

Allgemeine Inhalte

Teilprojektleiter:innen

Relevanz: 77%
 

Teilprojektleiterinnen und Teilprojektleiter Prof. Dr. Thomas Herrmann Julius-Maximilians-Universität Würzburg Institut für Virologie und Immunbiologie Versbacher Straße 7 97078 Würzburg Telefon: +49 931

Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 77%
 

verwendet oder an Dritte außerhalb der MHH übermittelt. Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung Patienten-Servicecenter so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich

News

MHH: Zwei Millionen Euro für neue Wege in Hörforschung

Relevanz: 77%
 

ein Resthörvermögen vorliegen, vor allem im Bereich der tiefen Töne. Wie das Restgehör genauer beurteilt und erhalten werden kann, wie die elektrische Stimulation durch das CI mit der akustischen Signalleitung [...] elektrisch stimuliert. Das Innenohr verarbeitet die akustischen und elektrischen Reize gleichzeitig. Der Nachteil: Beim Einsetzen des CI können die sehr empfindlichen Strukturen der Cochlea und damit auch das Restgehör

News

Eisenmangel bei Herzschwäche: Tablette als Alternative zur Infusion?

Relevanz: 77%
 

per Infusion. Die MHH-Kardiologie koordiniert die Studie, weitere deutsche Herzzentren sind daran beteiligt. Das Vorhaben wird von der Firma Norgine mit rund 670.000 Euro gefördert. Eisen ist wichtig für [...] wird zur Bildung des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin gebraucht. Hämoglobin ist zuständig für die Verteilung des Sauerstoffs im ganzen Körper. Fehlt Eisen, kann nicht genügend Hämoglobin produziert werden

  • «
  • …
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen