Hochschule Hannover (TiHo) eine Ringvorlesungsreihe unter dem Motto „Klima(wandel) und Gesundheit“ zusammengestellt, um das Wissen von Bürgerinnen und Bürgern zu erhöhen. Im Anschluss an die Vorlesungen können [...] können die Besucherinnen und Besucher mit den Expertinnen und Experten diskutieren und Fragen stellen. Die Patientenuniversität startet mit dem Spielfilm "Everything will Change" mit anschließender Podium
der Bewegungsanalyse stellt das OrthoGo seine Expertise für klinische Prüfungen für die Zulassung von Medizinprodukten z.B. im Bereich der Orthopädietechnik zur Verfügung und erstellt unabhängige, medizinische
ist als Leiter, stellvertretender Leiter und Prüfarzt für die Durchführung von nationalen und internationalen onkologischen Studien zuständig. Seit 2019 ist er zudem stellvertretender Leiter der Zentren
Justizvollzugsanstalt tätig. Wissenschaftlich beschäftigt Carsten Stoetzer sich mit Fragestellungen, welche die Schnittstellen zwischen Allgemein- und Notfallmedizin, Rettungsdienst und Notaufnahme betreffen
Patient_in, Röntgenaufnahmen und sonstige Untersuchungsbefunde sowie in Forschungsdatenbanken bereitgestellte Patientendaten bezieht. dass die Verschwiegenheitspflicht auch nach dem Tod des/der Patient_in [...] Verschwiegenheitspflicht auch nach Beendigung des Studiums fortbesteht. Persönlichkeitsrechte Das Erstellen von Fotos und Videos im Rahmen der Lehrveranstaltungen sowie deren Verbreitung über elektronische
Drainagen sowie der lokalen Therapie von Tumoren zu seinen Aufgaben. Weitere Aufgaben umfassen das Vorstellen der angefertigten Bilder im Rahmen von täglich durchgeführten Falldemonstrationen verschiedener [...] anztomographen zur Verfügung. Welches diagnostische Verfahren eingesetzt wird, hängt von der Fragestellung und verschiedenen, den Patienten betreffenden Faktoren ab und wird gemeinsam mit den Zuweisern
Tourette-Syndrom eine Störung in sogenannten Regelkreisen des Gehirns zugrunde liegt. Diese Regelkreise stellen Verbindungen verschiedener Hirnregionen dar, insbesondere des Stirnhirns, der Basalganglien und des [...] im Stirnhirn) als erwiesen im Sinne einer Überaktivität dieses Systems. Medikamente, die die Bindungsstellen für Dopamin blockieren (sogenannte Dopaminrezeptor-Antagonisten), wirken dieser Überaktivität
Zusätzlich bieten wir regelmäßig Stellen für technische Assistenten und Wissenschaftler an. Bitte kontaktieren Sie die Hannover Biomedical Research School (HBRS) für Doktorandenstellen. Bitte senden Sie Fragen
während ihres Studiums auf die neue APN-Rolle vorzubereiten. Sie bekommen die Möglichkeit durch eine Freistellung von 4 Tagen monatlich mithilfe von pflegewissenschaftlichen Mentor:innen die Schritte des PEP [...] tes Konzept zur Rollenidentifizierung und -implementierung "Fremd-sein“ verhindern Transparenz herstellen für alle Beteiligten Durchführung der Ist-Analyse als Grundlage der Tätigkeit als APN Verlauf Das
nicht sichtbaren pathologischen Veränderungen bei verschiedenen neurodegenerativen Erkrankungen festzustellen. Ein weiteres Forschungsgebiet ist die 1H-MR Spektroskopie (1H-MRS). Mit 1H-MRS kann man die [...] bildgebenden Diagnostik des Felsenbeines mittels CT und MRT und mit der subtilen morphologischen Darstellung der Innenohrstrukturen, insbesondere bei angeborenen und erworbenen Hörstörungen. Die technischen