Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3520 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • …
  • »
News

Gehirnentzündung oft schwer zu erkennen

Relevanz: 78%
 

gelang es MHH-Forschenden einen bislang unbekannten Autoantikörper zu entdecken und zu behandeln (Informationen zur Forschung der MHH-Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie finden Sie hier ) [...] werden.“ Hinweis : Die Beleuchtung des MHH-Hauptgebäudes erfolgt mit sparsamen LED-Leuchten! Informationen zum Weltenzephalitistag 2025 finden Sie hier Text: Simone Corpus

Allgemeine Inhalte

Informationen zu unseren Ambulanzen

Relevanz: 78%
 

Informationen für Ambulanz-Patienten

Allgemeine Inhalte

Intensivmedizin

Relevanz: 78%
 

Intensivstation den von dem Patienten genannten Ansprechpartner telefonisch über den Verlauf der OP zu informieren. Bitte haben Sie dafür Verständnis, wenn dies nicht in jedem Fall gelingt. Die Stationsärzte stehen [...] einmal zu längeren Wartezeiten kommt, bis der zuständige Arzt für Sie Zeit hat. Um nicht dieselben Informationen mehrfach übermitteln zu müssen, bitten wir Sie, eine Person aus Ihrer Familie auszuwählen, die [...] die die Kommunikation mit den Ärzten übernimmt und anschließend die weiteren Angehörigen/Freunde informiert. Das Pflegepersonal darf aus rechtlichen Gründen keine Auskünfte am Telefon geben. Besuchszeiten

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2013

Relevanz: 78%
 

Deutschen Dystonie Gesellschaft e.V. (DDG e.V.) berufen worden. Die Deutsche Dystonie Gesellschaft informiert über das noch unbekannte Krankheitsbild Dystonie sowie deren Auswirkungen und mögliche Behandl [...] funk ein Interview zum Thema Kommunikationstraining für Klinikärzte aus dem Ausland. Weitere Informationen, hier klicken 11.06.2013 Wiederwahl in den Vorstand des Tumorzentrums Prof. Krauss wurde am 11 [...] prägte, und Mark Hallett Vorträge. Neben den Fachvorträgen, Workshops, Lunchsymposien und Informationsständen der Industrieaussteller gab es auf den gemeinsamen Abendveranstaltungen, wie dem Galadinner

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichung zum Thema "Tourette"

Relevanz: 78%
 

de/wp-content/uploads/2020/11/ESMTS-Das-Hoerspiel.mp3 Mehrere Möglichkeiten auf unterschiedlichen Online-Plattformen die Geschichte von Ticco anzuhören: https://tourette-gesellschaft.de/ticco-ein-saurier-mit [...] ft – ein Prominenter, der öffentlich mit seiner Tourette Diagnose umgeht – ein Skype-Interview in Form von einer Frage und Antwort Runde mit Jugendlichen, die an chronischen Tic Störungen leiden: https://www [...] ABX-1431 erhielten, konsistent einen positiven Einfluss auf die wichtigsten TS-Symptome. weitere Information... The neurobiology and genetics of Gilles de la Tourette Syndrome: new avenues through large-scale

Allgemeine Inhalte

Wahlen Februar 2021 Senat und Klinikkonferenz

Relevanz: 78%
 

Informationen zum Senat und der Klinikkonferenz Wahlanleitung

Allgemeine Inhalte

Zentrale Einrichtungen

Relevanz: 78%
 

Kompetenzzentrum Kardiovaskuläre Implantate Informationen folgen

Allgemeine Inhalte

Dekanat für Akademische Karriereentwicklung

Relevanz: 78%
 

Promotion abgeschlossen und möchten sich nun über weitere Optionen zur persönlichen Weiterentwicklung informieren. In meiner langjährigen Tätigkeit als Ärztin, Wissenschaftlerin und Hochschullehrerin habe ich [...] Dekanats vereint. Bitte nutzen Sie unseren Karriere-Navigator, um sich über diese Angebote zu informieren. Bei Fragen sind mein Team und ich jederzeit gerne für Sie da. Herzlichst, Anette Melk Prof. Dr [...] Health (IDOH) M.Sc. Public Health Das Dekanat für Akademische Karriereentwicklung bietet weitere informative Veranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende an: Tag der Stipendien Angebote für (

News

25 Millionen Euro für den Forschungstransfer

Relevanz: 78%
 

Stand: 16.06.2022 Gemeinsame Presseinformation des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur und der Volkswagenstiftung Die enorme Bedeutung eines raschen Transfers biomedizinischer I [...] Braunschweig. Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur : „Die rapide Transformation von Wissenschaft und Wirtschaft im Zuge des digitalen und demografischen Wandels ruft nach neuen [...] he Verfahren – beispielsweise über Ansätze der personalisierten Medizin –, aber auch innovative Formate wie digitale Public-Health-Anwendungen. Dabei sollen neben biomedizinischen Spitzentechnologien in

Allgemeine Inhalte

LoCatE

Relevanz: 78%
 

von und Unterstützung für Angehörige/n von räumlich entfernt lebenden Patient*innen am Lebensende informiert. Die Studie ist von zentraler Bedeutung, da immer mehr Familienmitglieder in räumlicher Trennung [...] “Has Anyone Been There Now?”: An Interview Study on the Support Experiences and Unmet Needs of Informal Long-Distance Caregivers for Patients at the End of Life. Omega-J. Death Dying 2024; DOI: 10.11 [...] ISBN-Nr. 978-3-00-076207-9 (pdf) Ülgüt R, Stiel S, Herbst FA. Experiences and support needs of informal long-distance caregivers at the end of life: A scoping review. BMJ Open. 2023;13:e068175 (BMJ Open)

  • «
  • …
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen