neuer Form. PuDalys ermöglicht in der einfachen Suche die Auflistung der Publikationen einzelner Abteilungen und Jahrgänge. Als Datengrundlage dient die Hochschulbibliografie, die bisher nur über die RefWorks
Gewebeproben mittels dreidimensionaler Röntgen-Analyse-Technologie“ mit der Histomography GmbH, der Lungenpathologie, der Neuroanatomie und Zellbiologie, dem LEBAO und dem Strahlenschutz der MHH mit dem Institut
Teilhabebefähigung und Gesundheitskompetenz in der medizinischen Rehabilitation - Empfehlungen zur Stärkung von Patientenschulungen. Die Rehabilitation 2009; 48: 202-210. Schneider N, Bisson S, Dierks ML . R [...] V. Empfeh-lungen zum Transfer von Forschungsergebnissen zu Health-Outcomes. Das Gesundheits-wesen 2000;62(8/9):A59. Bitzer EM, Dörning H, Kohlmann T, Wasem J, Kerim-Sade C, Dierks ML. Empfehlungen zur [...] Selbsthilfe im Rahmen des Forschungsprojektes „Gesundheitsbezogene Selbsthilfe in Deutschland – Entwicklungen, Wirkungen, Perspektiven (SHILD)“ INSEA - Selbstmanagement Programm "Gesund und aktiv leben"
Schwefel D (1978). Zielvorgaben und Empfehlungen für die kassenärztliche Bedarfsplanung. Prakt. Arzt 15 (1978) 1766-1778 Veigel J, Holstein H, Schwartz FW (1978). Empfehlungen zur rationellen Ausstattung der [...] Gesundheitswesen. 4. Auflage. Elsevier, München S 598-599 Schwartz FW , Eisenblätter M (2023). Entwicklungen der stationären Krankenversorgung in Deutschland. In: Schwartz FW, Walter U, Siegrist J, Kolip [...] Fischer C, Schwartz FW (2007). Gesundheitsförderung und Prävention: Subjektive Definitionen, Einstellungen und Handlungsansätze aus Sicht von Pflegekräften. Unterricht Pflege 2007; 12(1): 9-14. Schneider
werden bei Organtransplantationen, in der Kinderonkologie und der Kinderherzchirurgie fast alle Behandlungen in Niedersachsen an der MHH durchgeführt. „Diese Zentralisierung und die Anerkennung der Univ [...] WKN gebeten, eine Potenzialanalyse des Wissenschaftssystems in Niedersachsen durchzuführen und Empfehlungen zur Vorbereitung der nächsten Runde der Exzellenzinitiative 2025 von Bund und Ländern auszusprechen
ohne dass dies auf die BAföG-Leistungen angerechnet wird. Es ist jedoch wichtig, die aktuellen Regelungen und Vorschriften zu beachten, da diese sich ändern können. Für weitere Fragen und detaillierte [...] Einblick in das Thema verschaffen können. Es ist wichtig zu beachten, dass in Deutschland bestimmte Regelungen für das Arbeiten von Studierenden gelten, wie z.B. die Begrenzung der wöchentlichen Arbeitszeit
Wir werden dort in nächster Zeit auch präsent sein und unsere Erkenntnisse evtl. auch für deren Schulungen aufbereiten. Allerdings kann es noch etwas dauern, bis wir mithilfe unserer Erhebung den jetzigen [...] Die Basis der Daten könnte genutzt werden, um leichter schulische Förderungen zu beantragen oder Empfehlungen auszusprechen. 4. Qualitative Befragungen Fällt die qualitative Befragung weg, wenn kein FREI
Anaplastic lymphoma kinase (ALK) gene rearrangement in non-small cell lung cancer (NSCLC): results of a multi-centre ALK-testing. Lung Cancer 2013; 81(2): 200-206 Voskens CJ, Goldinger SM, Loquai C, Robert [...] Padberg W, Grau V: A relevant experimental model for human bronchiolitis obliterans syndrome. J Heart Lung Transplant 2013; 32(11): 1131-1139 Bachmann S, Panzica M, Brunnemer U, Stueber V, Länger F , Kaltenborn [...] Schnabel PA, Warth A: [Diagnostic and predictive analyses of cytological specimens of non-small cell lung cancer: strategies and challenges]. Pneumologie 2013; 67(4): 198-204 [German] [Review] Hong B, Nakamura
zahlreiche Unikliniken und Forschungseinrichtungen mehrerer Länder beteiligt – mit jeweils eigenen Regelungen zu Gesetzen und Vorschriften für die Genehmigung, Überwachung und Bewertung der Studien. Um die
synthetischen Hautersatz zu, der die Wunde zumindest vorübergehend abdeckt. Bisher ist es jedoch nicht gelungen einen vollwertigen Hautersatz herzustellen, der überall einsetzbar ist und keine Abstoßungsreaktionen