Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach institut. Es wurden 1690 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Wilfried Gwinner/Dr. med. Robert Greite

Relevanz: 58%
 

Forschung beteiligt sind Projektpartner der MHH (abteilungsintern; Abteilung Pathologie, Institut für Biometrie, Institut für medizinische Informatik), des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in

Allgemeine Inhalte

Claudia Kirsch

Relevanz: 58%
 

Arbeit (B.A.) an der Fernhochschule Diploma 03/2013 bis 03/2015 Studentische Hilfskraft am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS GmbH (I.Family, Nationale Kohorte), Bremen Von [...] 04/2017 bis 04/2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover im Institut für Allgemeinmedizin Seit 12/2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 58%
 

großen Datenmengen. Am Antrag waren neben der RCU Genomics die RCUs Proteomics und Metabolomics, das Institut für Klinische Biochemie (Glycomics), die Biometrie und die verantwortlichen Koordinatoren der beiden [...] Illig und Dr. Oliver Dittrich-Breiholz, sowie in enger Zusammenarbeit von RCUG-Lenkungsgruppe und Institut für Humangenetik ist der - bereits im Februar 2016 erstmalig eingereichte - Großgeräteantrag in

Allgemeine Inhalte

Maike Stolz

Relevanz: 58%
 

E-Mail: Stolz.Maike @ mh-hannover.de Werdegang Seit 10/2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover [...] unkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik 05/2018-09/2019 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Dr. Andrea Dehn-Hindenberg

Relevanz: 58%
 

Physiotherapie, Rehabilitations-/ Gesundheitswissenschaften Fachhochschule Kiel MH Hannover (seit 2022) Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Stärkung von Bedarfs- und Bedür [...] Geschwister und Eltern Lehre im Medizinstudium: Grundlagen der Psychologie, Kommunikation, Beratung Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Qualität in der Prävention und

Allgemeine Inhalte

Forschung & Drittmittel

Relevanz: 58%
 

Marcel Mertz , IEGPM, Medizinische Hochschule Hannover (ehemals Prof. Dr. Dr. D. Strech, Berliner Institut für Gesundheitsforschung) Förderung: Hausmittel 10/2018-10/2022 R2N-E1: Struktur von ethisch relevanten [...] e of Biomedical Genome Editing) (Teilprojekte Ethik) Leitung: Prof. Dr. Dr. D. Strech, Berliner Institut für Gesundheitsforschung Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 09/2016-11/2016

Allgemeine Inhalte

Molecular Psychiatry,

Relevanz: 57%
 

effects [BMBF-NeSSy], and traumatization): MHH-internal cooperations Institute for Human Genetics Institute for Clinical Biochemistry Institute of Virology Clinic for Ophthalmology Clinic for Anaesthesiology

Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 57%
 

for Individualized Infection Medicine (CiiM) sowie der Georg-August-Universität Göttingen / Campus Institut Data Science (CIDAS) und der Universitätsmedizin Göttingen. Medizinsche Hochschule Hannover Die [...] gefördert. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) bewarb sich damals gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM) und der Leibniz Universität Hannover als gemeinsames [...] Infektionsforschung gegründet, in welchem Universitäten, Universitätskliniken, Leibniz- und Max-Planck-Institute und Helmholtz-Zentren sowie Bundesforschungseinrichtungen mit ausgeprägtem Profil auf dem Gebiet

News

Bitte nachahmen! MHH-Radiologie bietet Anleitung für neuartiges Lungen-MRT

Relevanz: 57%
 

haben Forschende unter der Leitung von Professor Dr. Jens Vogel-Claussen, leitender Oberarzt am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und

News

Soziales Lehrprojekt der MHH erhält den Wissenschaftspreis Niedersachsen 2024

Relevanz: 57%
 

Versorgung integriert, haben diese Menschen nichts. In solchen Fällen muss man einfach machen.“ Das MHH-Institut für Allgemeinmedizin brachte sich ebenfalls in die Entwicklung ein, stellt die fortlaufende Durchführung

  • «
  • …
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen