Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lebe. Es wurden 1767 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Stellenausschreibung

Relevanz: 59%
 

Situationsansatz Die uns anvertrauten Kinder unterschiedlicher Herkunft sollen unterstützt werden, ihre Lebenswelt zu verstehen und selbstbestimmt, kompetent und verantwortungsvoll zu gestalten. Die für die Kinder

News

Professor Dr. Christian Mühlfeld ist neuer Direktor des Instituts für Funktionelle und Angewandte Anatomie

Relevanz: 59%
 

e Generation. „Das ist ein transgenerationaler Ansatz, bei dem wir die Lunge über die gesamte Lebensspanne eines Menschen und darüber hinaus im Blick haben“, erklärt der Wissenschaftler. Wechsel zur Medizin

Allgemeine Inhalte

Kompetenzorientierung und Lernen im Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft

Relevanz: 59%
 

Herausforderungen standen Sie? Welche Unterstützung gab es bzw. wäre hilfreich gewesen? Auch Ihre Lebenssituation als Hebammenstudierende interessiert uns. Jetzt teilnehmen Mit Ihrem Beitrag: stärken Sie die

News

Sieben Millionen Euro für die Infektionsforschung von morgen

Relevanz: 59%
 

existieren außerhalb der Zellen, etwa im Magen-Darm-Trakt, auf der Haut oder im Blut. Einige jedoch leben und vermehren sich bevorzugt intrazellulär, treten mit der Wirtszelle in Wechselwirkung und nutzen

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Hebammenwissenschaft

Relevanz: 59%
 

DUDENHAUSEN, J. W. Gute Hoffnung, jähes Ende: Fehlgeburt, Totgeburt und Verluste in der frühen Lebenszeit. Begleitung und neue Hoffnung für Eltern LOTHROP, H. Ethik und Hebammenpraxis JONES, S. Gesprä [...] klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie ROGERS, C.R. Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens ROSENBERG, M.B. Die Geburtshilfe SCHNEIDER, H., HUSSLEIN, P. und SCHNEIDER, K.M. Hebammenkunde: Lehrbuch [...] ORTIZ-MÜLLER, W., SCHEUERMANN, U., GAHLEITNER, S.B. Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens ROSENBERG, M.B. Midwife‐led continuity models versus other models of care for childbearing women

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 59%
 

Gesundheitsbezogene Lebensqualität, Gabler Verlag (Hrsg.), Gabler Wirtschaftslexikon, online im Internet: http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/18103/gesundheitsbezogene-lebensqualitaet-v7.html . 2009. Krauth [...] 147-161. Krauth C , Rieger J: Patientennutzen, Zahlungsbereitschaft und Lebensqualität. In: Ravens-Sieberer U, Cieza A (Hrsg.): Lebensqualität und Gesundheitsökonomie in der Medizin: Konzepte – Methoden – Anwendung [...] 10.1177/1359105315595123. Mutwill A, Krauth C . Renteneintritt – vom ‚kritischen Lebensereignis‘ zur neuen Lebensphase mit Potenzial. Public Health Forum 2015; 23(4): 252-254. Stahmeyer JT, Krauth C, Rossol

Allgemeine Inhalte

Referenzlabor

Relevanz: 59%
 

pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen (PD Dr. med. Nele Kanzelmeyer) Bestimmung von Lipiden in Trockenblut In Kooperation mit der Klinik für pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechse

Allgemeine Inhalte

AG Wiestler

Relevanz: 59%
 

heutigen Therapie eine übergeordnete Rolle um strukturelle Darmveränderungen zu verhindern und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Medizinische Behandlungen der CED wurden seit dem letzten Jahrzehnt [...] Heutzutage gehen wir davon aus, dass CED aus dem komplexen Zusammenspiel von verwestlichten, lebensstil-assoziierten Umweltfaktoren und genetischen Prädispositionen resultieren, die zu unkontrollierten Imm

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 58%
 

Deutsche Forschungsgemeinschaft - DFG Projektpartner an der MHH Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen TelPoCo Versorgungsforschung in Hinblick auf die Langzeitfolgen der [...] , Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Kompetenznetz Hepatitis (Hep-Net) / Deutsche Leberstiftung Publikationen Maasoumy, Benjamin, Patrick Ingiliz, Christoph D. Spinner, Christiane Cordes, H [...] , Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Kompetenznetz Hepatitis (Hep-Net) / Deutsche Leberstiftung Publikationen Anastasiou, Olympia E., Florin A. Caruntu, Manuela G. Curescu, Kendal Yalcin, Ulus

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 58%
 

MHH e.V. Commerzbank Hannover IBAN DE 39 2504 0066 0312 0003 00 BIC COBADEFFXXX Ausstellung „(M)ein Leben als Datenquelle" Die Fotomotive im Kunstgang der MHH zum Thema Daten und Luftverschmutzung sind ab [...] gemeinsam mit Studiendekan Prof. Dr. Ingo Just die Studentische Poliklinik Hannover (StuPoliH) ins Leben rief. Die Idee dahinter: MHH-Studierende bieten kostenlos medizinische Versorgung für Menschen ohne [...] vor allem für die Finanzierung der TutorInnenstellen verwendet werden. Ausstellungseröffnung "(Er-)Leben mit Long Covid" 7. Dezember 2022 In der Vorweihnachtszeit rückte die Gesellschaft der Freunde der

  • «
  • …
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen