Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 2986 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Konsile

Relevanz: 76%
 

innerhalb der MHH erfolgen ausschließlich über SAP. In dringenden Fällen sollte über das Abteilungssekretariat (Durchwahl -6656) der zuständige Arzt informiert werden. Extern Auch stationäre Patienten

Allgemeine Inhalte

Verbundprojekte

Relevanz: 76%
 

Infrastrukturprojekten am aktuellen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der EU "Horizon Europe" beteiligt und mit 22 Projekten am Vorgängerprogramm Horizon 2020. Diese Projekte werden im Rahmen des Programms

Allgemeine Inhalte

Lehrberichte

Relevanz: 76%
 

te für alle Studiengänge der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Neben einem gemeinsamen Berichtsteil mit wechselnde Themenschwerpunkten enthalten die Lehrberichte unter anderem Informationen zu

Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 76%
 

Promotionsstudiengang im Bereich der epidemiologischen Forschung ist ein Kooperationsprojekt der Abteilung für Epidemiologie, der HZI Grad School und der HBRS (MHH) . Nach erfolgreichem Abschluss erwerben [...] unser Gesundheitswesen funktioniert oder warum alle von agilem Projektmanagement reden. Du sollst als Teil des Teams helfen, gemeinsam Perspektiven zu entwickeln – für Dich, für uns, für die Patientinnen und [...] die Art wie wir arbeiten rasant. Dafür brauchen wir kluge Köpfe, die Bock haben, dran zu bleiben und Teil von Veränderungen zu sein. Wir wollen Dir zeigen, was Controlling bedeutet, wie Wissenschaftsfinanzierung

Allgemeine Inhalte

Biologie, Chemie, Life Science

Relevanz: 76%
 

Praktika Grundpraktikum Biochemie Isotopenpraktikum Biochemie Bezüglich der Voraussetzungen für die Teilnahme an Praktika und die Verfügbarkeit von Praktikumsplätzen wenden Sie sich bitte an den Studienkoordinator

Allgemeine Inhalte

Bachelorstudiengang Biochemie/Biologie

Relevanz: 76%
 

Biologie Alle Vorlesungen sind verfügbar in ILIAS Neurobiologie Neuroentwicklung (Vorlesung und Kursteil im Modul Neurobiologie für B.Sc. Biologie, fächerübergreifender Bachelor Major Biologie, B.Sc.

Allgemeine Inhalte

Biochemie der genetischen Informationsverarbeitung (BCM WP 33)

Relevanz: 76%
 

regulativen Eingriffsmöglichkeiten der Zelle bei der Umsetzung der genetischen Information in Proteine beurteilen.

Allgemeine Inhalte

Biomembranes (BCM WP 03)

Relevanz: 76%
 

Anwendungen im Bereich Biomembranforschung kennen und Experimente zu planen und ausführen. Die Teilnehmer können Versuchsdaten interpretieren und verstehen.

Allgemeine Inhalte

Unsere Behandlungsangebote

Relevanz: 76%
 

folgenden Bereiche: Allgemeinpsychiatrie Affektive Störungen Gerontopsychiatrie Suchtpsychiatrie Die teilstationäre Behandlung findet an zwei Orten statt: in unserem tagesklinischen Zentrum Podbielskistrasse in

Allgemeine Inhalte

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Relevanz: 76%
 

Für Rückfragen senden Sie eine E-Mail an kongress-ghe @ mh-hannover.de . Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Veranstaltung! Ihr Veranstaltungsteam der MHH Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und

  • «
  • …
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen