Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach kliniken. Es wurden 3200 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Pflege ist mehr

Relevanz: 80%
 

freuen uns auf Bewerbungen bis zum 25.08.2024. WIR - das Pflegeteam der MHH-Kinderklinik Werde Teil unseres Pflegeteams in der Kinderklinik. Pflege intensiv Mehr sehen, mehr lernen, mehr Herausforderung - werde [...] kommt wie gewohnt aus Hannover. Profitiere dabei auch von unserem großen Netzwerk an beteiligten Kliniken in ganz Europa . Gerne kannst Du Dir aber auch selbst einen Praktikumsplatz nach deinen Bedürfnissen

Allgemeine Inhalte

MHH Qualitätsmanagement, Zertifizierung

Relevanz: 80%
 

Qualitätsmanagement Das Team Qualitätsmanagement berät und unterstützt die Kliniken, Institute, Einrichtungen und Geschäftsbereiche der MHH in der Weiterentwicklung der Qualitätsmanagementsysteme. Die [...] 17025:2018 ) Institut für Pathologie ( DIN EN ISO/IEC 17020:2012 ) Zentrallabor ( DIN EN ISO 15189 ) Kliniken, Institute, Einrichtungen, Zentren von A-Z AltersTraumaZentrum DGU nach den Anforderungen des K [...] Fachlichen Anforderungen an Mukoviszidose-Einrichtungen durch die MUKO.zert Nachsorgeeinrichtung der MHH-Kinderklinik Akkreditierung nach den Vorgaben des Bundesverbandes Bunter Kreis e.V. Nierenkrebszentrum nach

News

Lohfert-Preis 2024 für SICKO-Training in der Kinderonkologie

Relevanz: 80%
 

Anna-Lena Herbach, Dr. Urs Mücke, © Bertram Solcher CLS_LP24_PM_Lohfert-Preis_Bekanntgabe_final der Klinik involviert. Die multiprofessionelle Analyse von (Beinahe-) Zwischenfällen und die Er arbeitung von [...] Mewes - Kinder-IPSTA - Interprofessionelle Ausbildungsstationen in der Kinderkardiologie, Universitätsklinikum Bonn, Eltern-Kind-Zentrum, Ansprechpartnerin Dr. Anthea Pe ters Zum Lohfert-Preis Der Loh [...] Vorstandsvorsitzender der Stiftung ist Prof. Dr. Dr. Kai Zacharowski, ML FRCA FESAIC, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Universitätskli nikum Frankfurt. Kontakt

Allgemeine Inhalte

Adventsvorlesung 2021

Relevanz: 80%
 

weihnachtlich und wissenschaftlich gestimmte Antwort gab Professor Hermann Haller, Direktor der MHH-Klinik für Nephrologie, mit seinem Vortrag „The Icing on the Cake – Der Zucker in der Transplantationsmedizin“ [...] Adventsvorlesung: The Icing on the Cake – Der Zucker in der Transplantationsmedizin Prof. Hermann Haller, Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Podiumsdiskussion: Transplantationsmedizin in Deutschland:

News

Die MHH hält 2022 Kurs

Relevanz: 80%
 

- 378 waren es 2022. Insgesamt haben die MHH-Kliniken im vergangenen Jahr 55.106 Menschen stationär behandelt, die durchschnittliche Verweildauer in der Klinik betrug 7,06 Tage. Die Zahl der ambulanten

Allgemeine Inhalte

Intensivmedizin

Relevanz: 80%
 

notwendig, damit lebenswichtige Organfunktionen erhalten oder wiederhergestellt werden können. Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin verfügt auf der Station 44 insgesamt 14 Bettplätze für alle [...] operativen und nichtoperativen Abteilungen der Medizinischen Hochschule Hannover. In Kooperation mit der Klinik für Neurochirurgie stehen uns auf der Station 34 zudem 7 weitere Intensiv-Bettplätze für die Pat [...] Zusammenarbeit der Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten bei. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin sind Teil des hausinternen Notfallteams und sichern die interne

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe: Lungenschlagader-Klappenregister der Medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 80%
 

vergleichbaren Voraussetzungen. Da aber selbst große Kliniken selten mehr als 50 solcher Klappen im Jahr einsetzen, braucht man Daten vieler Kliniken. Und darum bemühen wir uns seit vielen Jahren. Entwicklung [...] AG Lungenschlagader-Klappenregister Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Hintergrund unserer Forschungsarbeit Die rechte Herzkammer des menschlichen Herzens pumpt sauer

Allgemeine Inhalte

2012

Relevanz: 80%
 

Einzelregelungen und Urteilen verteilt sind. Doch was heißt das für die Patienten und Ärzte, für die Kliniken? Am Nachmittag wurden dann wieder gelebte und realisierte Maßnahmen zur Optimierung der Patient [...] tion Frau Dr. med. Beate Wolter, MSc HCM, Ltg. zentrales Qualitäts- und Risikomanagement, Universitätsklinikum Münster Schadenmanagement – Zweites und Drittes Opfer Frau Dipl. BW (FH) Carola Stumpp, S [...] Vorträge: Begrüßung Prof. Dr. med. Christian Krettek, FRACS, FRCSEd, Direktor der Unfallchirurgischen Klinik, MHH Patientenaufklärung an der Medizinischen Hochschule Hannover Dr. med. Maria Ines Cartes, Leiterin

Allgemeine Inhalte

Dystonie, Botulinumtoxintherapie und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 80%
 

Erfahrung in der GCP-konformen Durchführung klinischer Studien. Die Studienzentrale befindet sich an der Klinik für Neurologie Marburg (Leitung Frau Dr. Eggert). Im Rahmen von internationalen multizentrischen [...] uns an: 0511-532-3122 Der Bereich Bewegungsstörungen wurde 2008 durch das Präsidium der MHH und die Klinik für Neurologie eingerichtet. Er beruht auf der Schaffung der deutschlandweit ersten Schwerpunktprofessur [...] en Partnern Hochschule für Musik, Theater und Medien (für Patienten mit Musikerdystonien), den Kliniklen für Neurochirurgie, Psychiatrie und Pädiatrie und den Industriepartnern Toxogen und Miprolab. Daneben

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 80%
 

logische Klinik: Förderung: Europäische Union Identifizierung neuer Brustkrebsgene über slawische Gründermutationen Interdisziplinären Forschungsgruppe: Strahlentherapie/Gynäkologische Klinik: Förderung: [...] Förderung: DFG Molekulare Grundlagen der Strahlentoxizität Förderung: NKG Klinische Studien Die Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie nimmt an folgenden klinischen Studien teil: Registerbasierte

  • «
  • …
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen