Interested students are cordially invited to visit our department and to arrange an appointment with: Prof. Dr. Evgeni Ponimaskin (0511 532 4858) e-mail: Ponimaskin.Evgeni @ mh-hannover.de Dr. Andre Zeug (0511
Bitte beachten Sie, dass es ggf. sinnvoll ist, die Vorlesungsreihe "Grundlagen der Versuchstierkunde" (Prof. Bleich und Mitarbeiter) bereits im Sommersemester zu besuchen. Bitte schauen Sie hier Sie müssen
e der Kinderklinik rund um die Uhr für Sie da. Kinderradiologisches Team Leitung Kinderradiologie Prof. Dr. med. Diane Renz Sekretariat T. Gosewisch Oberärztin Dr. med. Carolin Huisinga Fachärztinnen Dr [...] durchdringen, da sie energiereicher sind. Ihren Namen haben Röntgenstrahlen von dem deutschen Physiker Prof. Dr. Wilhelm Röntgen, der ihre Wirkung im Jahr 1895 in Würzburg erstmalig vorstellte. Die Abbildung
mit dem direkten Wissensaustausch. Jetzt können wir uns dank Herrn Dr. Rainer Niedenthal und Herrn Prof. Dr. Matthias Gaestel an einem anderen Hochschulverteiler beteiligen, so daß jetzt eine große Anzahl [...] ers. Bedingungen und Anmeldung für den BioMolCell-Verteiler Herrn Dr. Rainer Niedenthal und Herrn Prof. Dr. Matthias Gaestel baten uns folgende Bedingungen für die Benutzung des Verteilers auf unserer
Lena Grams grams.lena @ mh-hannover.de Tel.: 0511-532-5499 Fax: 0511-532-8199 Prof. Dr. Sven Haufe Sportwissenschaftler Prof. Dr. Sven Haufe haufe.sven @ mh-hannover.de Tel.: 0511-532-2749 Fax: 0511-532-8199
ement Leitung: André Rademacher Recht Leitung: Christoph Schomerus Sicherheit und Physik Leitung: Prof. Dr. Lilli Geworski Beauftragte Abfall und Gefahrgut Andreas Morcinek Tel.: +49 511 532 - 55 69 E-Mail: [...] 532 - 25 55 Informationssicherheit Georg Gomm Tel.: +49 511 532 - 0 Strahlenschutzbevollmächtigte Prof. Dr. Lilli Geworski Tel.: +49 511 532 - 26 77 Fax: +49 511 532 - 26 76 E-Mail: Geworski.Lilli @ m
Rahmen des DFG-geförderten wissenschaftlichen Netzwerks „Digitale Bioethik“ unter der Leitung von Prof. Dr. med. Dr. phil. Sabine Salloch (Medizinische Hochschule Hannover) bieten wir in Kooperation mit [...] Medizinischen Akademien und die Umsetzungen der Reformideen geht es in dem neu erschienen Buch von Prof. Dr. Heiko Stoff, das wir vorstellen und diskutieren. Programm
sich ein und sprechen Sie uns an, wenn es irgendwo nicht läuft oder Sie Probleme haben“, ermutigte Prof. Tschernitschek. Viel Glückwunsch, Zuspruch und Mut für den Start ins Studium gab es auch von Dr.
Forschungsbericht 2010 Herausgeber: Der Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen
wir im Rahmen eines DFG-geförderten Forschungsaufenthalt im Labor des Nobelpreisträgers von 2020, Prof. Charles Rice, an der Rockefeller University in New York, das humanisierte Leber/Maus-Modell weiter