deutschlandweit Inspiration sei – nicht zuletzt durch die Entwicklung von innovativen Lehrformaten in der Corona-Zeit. Sie übereichte die Examensurkunden und beglückwünschte jede Absolventin und jeden Absolventen
Angehörige und Hochschullehrende würdigten den Examensjahrgang, der während der Studienzeit erschwerte Corona-Bedingungen hatte und doch durch besonderen Zusammenhalt glänzte. „Wir sind als Gemeinschaft zus
zahlreichen Anekdoten die sechs Studienjahre Revue passieren, hatten aber auch wehmütige Worte für die Corona-Jahre. Sie endeten mit dem Aufruf, zwei Punkte aus dem Genfer Gelöbnis besonders wörtlich zu nehmen:
bundesweiten Studie „KiCo“ zu den Erfahrungen und Perspektiven von Eltern und ihren Kindern während der Corona-Maßnahmen (Dr. S. Thomas, Universität Hildesheim) 15.00 Uhr Kaffeepause 15.30 Uhr Posterrundgang
Stand: 05. Oktober 2021 Im vergangenen Jahr mussten wir aufgrund der Corona-Pandemie auf vieles verzichten – so auch auf einen Besuch der Vorlesungen der KinderUniHannover (KUH). In diesem Jahr können
he Angebote, Psychoonkologie, Sporttherapie, Ernährungsmedizin, Onkologische Fachpflege, Podcast Corona und Krebs uvm. Diagnoseverfahren Bei unserem ersten Kontakt legen wir besonderen Wert auf eine a
Joachim K. Krauss wurde im Rahmen einer Online-Zertifizierung (eine Vor-Ort-Zertifizierung fand wegen Corona-Auflagen in diesem Jahr nicht statt) von der DKG Krebsgesellschaft bis zum 05.05.2022 rezertifiziert
künftigen Pandemien „Wir haben die Studie mit mehr als 2.000 Teilnehmenden ab 60 Jahren während der Corona-Pandemie an insgesamt zwölf Prüfzentren bundesweit durchgeführt und den Effekt einer VPM1002-Impfung
startete sie neben ihrem Beruf am Abendgymnasium, um ihr Abitur nachzuholen. Sie hielt durch, obwohl die Corona-Pandemie ihr mehr Arbeit bereitete und weniger Zeit zum Lernen ließ. Am Ende reichte es leider nicht
Borchert. "Deshalb haben wir die Aktion nach der Pandemie fortgesetzt, denn Einsamkeit ist auch ohne Corona ein großes Thema." Mit diesem Engagement punktete Borchert bei der Auswahlkommission des Deutsch [...] engagiert sich Julian Ghani seit dem ersten Studienjahr hochschulpolitisch an der MHH. Mit Ausbruch der Corona-Pandemie verlor er seine wichtigste Einnahmequelle, weshalb er sehr dankbar ist, seit 2021 mit dem [...] wieder einen Bandraum angemietet und wollte sich nach neuen Mitstreitern umsehen. „Doch dann kam Corona“, sagt Hoepfner. „Mal sehen, was die Zukunft bringt.“ Unterstützung beim Studienstart in Deutschland