Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach frau dr. hacke. Es wurden 676 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 43%
 

können Sie sich gern an die Lehrbeauftragten unserer Klinik wenden: Frau Dr. med. Susan Hellweg ( hellweg.susan @ mh-hannover.de ) und Frau Dr. rer. nat. Irini Schäfer ( Schaefer.Irini @ mh-hannover.de ). [...] für einen internistischen Block an der MHH. Nachdem Sie von Frau Minx einen Platz bestätigt bekommen haben, können Sie Einsatzwünsche an Frau Boße im Zentrumssekretariat schicken ( bosse.zuzana @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Molekulare Gynäkologie

Relevanz: 43%
 

nnover.de Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Dr. rer. nat. Kristine Bousset (wiss. Mitarbeiterin) Dr. rer. nat. Dhanya Ramachandran (wiss. Mitarbeiterin) Dr. rer. nat. Lisa-Marie Speith (wiss. Mitarbeiterin) [...] AG Molekulare Gynäkologie Frauenklinik im Forschungszentrum, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Medizinische Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, D-30625 Hannover English version Wissens [...] Molekulare Mechanismen der zellulären Strahlensensibilität Ort: Forschungslabore der Frauenklinik, Gebäude I11, Ebene SO Kontakt: Dr. rer. nat. Thilo Dörk-Bousset Dipl.-Biochemiker, Fachhumangenetiker Tel.: 05

Allgemeine Inhalte

Internationaler Hebammentag 2022

Relevanz: 43%
 

Internationaler Hebammentag 2022 Prof. Hillemanns, Dr. Brodowski und Dr. Hertel (von links nach rechts) mit Blumen und Kuchen für die Hebammen. Die Frauenklinik sagt Danke! Jedes Jahr am 05. Mai werden weltweit [...] internationalen Hebammentag gewürdigt. Grund genug für Prof. Hillemanns, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, und sein ärztliches Team sich persönlich mit Kuchen und Blumen für den Einsatz

News

Kein Karriereknick: Ärztinnen können trotz Schwangerschaft weiter arbeiten

Relevanz: 43%
 

Ärztinnen während der Familienphase ausgebremst werden“, sagt Dr. Müller Leisse. Das sieht auch Dr. Hillmann so. „Es ist toll, dass jetzt jede Frau selbst entscheiden kann, ob sie auch während der Schwangerschaft [...] Jahr zwei Ärztinnen fast gleichzeitig schwanger geworden waren. Fachärztin Dr. Johanna Müller-Leisse und Assistenzärztin Dr. Henrike Hillmann wollten beide weiter im Herzkatheterlabor arbeiten – die eine [...] ob eine Weiterbeschäftigung unter bestimmten Voraussetzungen nicht doch möglich wäre. Für viele Frauen ist mit dem „Stopp“ ein Karriereknick verbunden – besonders während der Facharztweiterbildung. Das

Allgemeine Inhalte

Sekretariat

Relevanz: 43%
 

-Haupthaus und der Frauenklinik. Andrea Frohme Chefsekretariat Prof. Dr. Christian Kratz 0511-532-6711 frohme.andrea @ mh-hannover.de Petra Dietrich-Könneke Chefsekretariat Prof. Dr. Christian Kratz 0 [...] alle externen und internen Anfragen rasch und gründlich beantwortet werden. Bemerkenswert ist, dass Frau Frohme aus dem Sekretariat bereits als junge Berufsanfängerin gemeinsam mit dem ersten kinderonkologischen

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 3270

Dr. S. Holthausen-Markou

0511-532-9550 0511-532-9470 gynaekologische-psychosomatik@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis freitags 08:00 bis 16:00 Uhr

In der Psychosomatischen Frauenheilkunde ermöglichen wir akute psychotherapeutisch-psychosomatische Unterstützung in krisenhaften Situationen in Zusammenhang mit ambulanter bzw. stationärer Behandlung im Haus bei

  • unerfülltem Kinderwunsch,
  • Komplikationen in der Schwangerschaft (z.B. Schwangerschaftserbrechen, vorzeitige Wehen, Diagnose schwerer Erkrankungen des Kindes im Mutterleib)
  • nach der Geburt (z.B. Wochenbettdepression),
  • Verlusterfahrungen (z.B. bei Fehlgeburt, Totgeburt, Schwangerschaftsabbruch oder perinatalem Tod des Kindes)   
  • bei psychosomatischen Erkrankungen oder psychischer Verstärkung von Erkrankungen mit oder ohne organmedizinischem Befund (z.B. chronische Unterleibschmerzen, Endometriose, PMDS / Prämenstruelle Dysphorische Störung, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Vaginismus)
  • bei erhöhtem Risiko für Entwicklung psychischer und psychosomatischer Störungen, z.B. bei psychischer Vorerkrankung
Zur Gynäkologischen Psychosomatik
Allgemeine Inhalte

Sekretariate

Relevanz: 43%
 

Sekretariate der Frauenklinik Birgit Rahn Sekretariat Prof. Hillemanns / Frauenklinik – Chefarzt- / Privat-Sprechstunde 0511 532 6144 0511 532 6145 rahn.birgit @ mh-hannover.de Jessica Kruppa Sekretariat [...] Sekretariat Prof. Hillemanns / Frauenklinik – Veranstaltungen 0511 532 6147 0511 532 6145 kruppa.jessica @ mh-hannover.de Regina Jäger Sekretariat Prof. von Kaisenberg / Pränatalmedizin und Geburtshilfe im Pe [...] rum 0511 532 6040 0511 532 166040 jaeger.regina @ mh-hannover.de Andrea Klier-Giesecke Sekretariat Dr. Holthausen-Markou / Gynäkologische Psychosomatik und Psychoonkologie 0511 532 9550 gynaekologisch

Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11

Chefsekretariat Frau Giesecke, Frau Brauns

0511-532 6534/2032 0511-532 4010 viszeralchirurgie@mh-hannover.de
Zur Klinik-Homepage
Allgemeine Inhalte

Aufklärung was ist Mukoviszidose

Relevanz: 43%
 

Mukoviszidose Was ist Mukoviszidose? Frau Dr. Anna-Maria Dittrich, Fachärztin für Kinderheilkunde- und Jugendmedizin, Kinderlungenärztin und Allergologin, erklärt in unseren Kurzvideos was genau Mukoviszidose [...] wie sich die Forschung zu Mukoviszidose in den letzten Jahren entwickelt hat. Schauen Sie rein! Frau Dr. Dittrich, was genau ist Mukoviszidose? zum Video Mukoviszidose zählt zu den seltenen Krankheiten

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote für Studierende

Relevanz: 43%
 

sich bitte an Frau Minx oder Frau Horni im Studiendekanat und melden dort ihr Interesse an einem PJ in der Psychiatrie. Bei Interesse an einer Famulatur wenden Sie sich bitte per Mail an Frau Marzena Schaefer [...] Ihre Ansprechpartner*Innen in der Klinik für Psychiatrie: Dr. med. Christian Eberlein, Lehrbeauftragter Eberlein.Christian @ mh-hannover.de PD Dr. med. Johanna Seifert, stellvertretende Lehrbeauftragte Seifert

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen