HG, Gignac SM, von Wasielewski R, Werner M, Dirks WG: Pathobiology of NPM-ALK and variant fusion genes in anaplastic large cell lymphomas and other lymphomas. Leukemia 2000; 14(9): 1533-59 Flemming P, [...] Onkologe 2000; 6: 284-91 Gloeckner S, Lehmann U, Wilke N, Kleeberger W, Laenger F, Kreipe H: Detection of gene amplification in intraductal and infiltrating breast cancer by laser-assisted microdissection and [...] 68(4-5): 202-8 Lehmann U, Glöckner S, Kleeberger W, Feist H, von Wasielewski R, Kreipe H: Detection of gene amplification in archival breast cancer specimens by laser-assisted microdissection and quantitative
vorliegt. Dies kann z.B. der Nachweis einer pathogenen (krankheitsverursachenden) Variante in einem Gen sein, das mit familiärem Brustkrebs assoziiert ist. Wichtig ist, dass Sie zu dem Termin im Institut [...] untersucht werden? Auch Männer können Träger einer pathogenen (krankheitsverursachenden) Variante in einem Gen sein, das mit familiärem Brust- und Eierstockkrebs assoziiert ist und an Brustkrebs erkranken. Die [...] anderen kann ein Mann, der Träger einer pathogenen (krankheitsverursachenden) Variante in einem solchen Gen ist, diese veränderte Genkopie mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% an Söhne und Töchter weitergeben
replicate pathogenesis in humans. Non-coding RNAs are novel therapeutic targets as master regulators of gene expression by controlling many physiologic and pathologic processes. Our primary focus is to develop
molekularbiologischen Assays wie IF, IHC, WB, ELISA, Zytokin-Multiplexing, qPCR, Klonierung sowie Gen- und Gewebe-Microarrays. ORCID: https://orcid.org/0000-0002-2959-4098 ResearchGate: https://www.re
Institut für Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) die neuen Ansätze der Gen- und Zelltherapie vorstellen. Welche klinischen Anwendungen sind denkbar? Welche Chancen und Risiken
Aufbau der dafür notwendigen Konstrukte vertraut und kennen wichtige Verfahren, um die Funktion von Genen und ihre Regulation auf zellulärem Niveau in vitro und auf organismischem Niveau in vivo zu analysieren
Kooperation mit dem Institut für Rechtsinformatik, Leibniz Universität 2007-2008: Mitarbeit im Projekt „Gen-Dialog. Ethische Fragen genetischer Beratung
infizieren. Die Doktorandin ging der Frage nach, ob in dendritischen Zellen die Expression bestimmter Gene die Anfälligkeit für eine aktive HCMV-Infektion beeinflussen. Dabei entdeckte sie, dass von Monozyten [...] unterschiedlich anfällig für eine HCMV-Infektion sind. Durch die Identifizierung von Mustern exprimierter Gene (DEG) konnte Dr. Costa einen mutmaßlichen Mechanismus formulieren, wie es HCMV gelingt, diese Immunzellen
city to improve graft survival after allogeneic or xenogeneic transplantation. Advanced gene regulatory and gene editing approaches, ex situ perfusion as well as tissue and organ engineering strategies
Azriel S, Rokney A, Valinsky L, Rahav G, Grassl GA*, Gal-Mor O*.Differences in the expression of SPI-1 genes pathogenicity and epidemiology between the emerging Salmonella enterica serovar Infantis and the model [...] Bleich A, Johnsen JM, Vallance BA, Baines JF, Grassl GA. 2015. Expression of the blood-group-related gene B4galnt2 alters susceptibility to Salmonella infection. PLoS Pathogens. 11 e1005008. Grassl GA*, Valdez