Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach lunge. Es wurden 1933 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studien

Relevanz: 93%
 

läuft über 52 Wochern. Im Rahmen der Studien werden 11 Vorstellungen in der Klinik diverse Untersuchungen durchgeführt (Lungenfunktionsdiagnostik, Blutentnahmen, ect.). (EU-CT Number: 2023-508429-29-00) [...] alle 4 Wochen in der Klinik vorstellen, es werden unter anderem Blutuntersuchungen und Lungenfunktionsdiagnostik durchgeführt. (EU CT No. 2024-512113-41-00) AR-DEX-22-02_EXHALE-3 https://clinicaltrials [...] bei Teilnehmern mit schwerem eosinophilem Asthma. Im Rahmen der Studie werden Laborwerte, Lungenfunktionstests und EKGs durchgeführt. Aufnahmebedingungen sind u.a.eine stabile Asthmatherapie, Nachweis

Allgemeine Inhalte

Sportmedizinische Beratung

Relevanz: 93%
 

reduziert werden. Im Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie beraten wir Sie bei Ihren Fragestellungen rund um Sport und Bewegung und bieten Ihnen individuelle Trainings- und Betreuungsmöglichkeiten [...] sollen gemeinsam mir Ihnen individuelle Bedarfe ermittelt und, wenn bereits möglich, gezielte Trainingsempfehlungen ausgesprochen werden. Als weiterführende Maßnahmen nach diesem Erstgespräch und je nach e [...] en, z.B. Belastungs-EKG, orthopädische Sprechstunde, etc. Individuelle Trainingsberatung und -empfehlungen für das ortsungebundene Training Ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Sportwissenschaftlern

Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 92%
 

Fibrose Akute Lungenschädigungen und Lungenversagen Interstitielle Lungenerkrankungen Lungenhochdruck Schwere Lungenerkrankungen im Endstadium Lungenkrebs Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL) Deutsches [...] frühen Stadium entdeckt und gut behandelt werden. Link Lung Cancer Cohort Lungen Tx Lungen Tx Für Patient:Innen mit schwersten Lungenerkrankungen im Endstadium, wie beispielsweise der COPD, besteht derzeit [...] d-solve-consortium.eu/ Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL) Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL) Allgemeine Informationen zum DZL Lungenerkrankungen gehören in Deutschland und weltweit zu den

Allgemeine Inhalte

Radioiod-Diagnostik-Therapie

Relevanz: 92%
 

Medikamente) Berichte über Vorbehandlungen der Schilddrüse (medikamentös, operativ, Radioiod) Information bzgl. endokriner Orbitopathie (ggf. letzter augenärztlicher Befund, Vorbehandlungen, Nikotinabusus als [...] h fehlende Iod-Kontamination (Röntgen-Kontrastmittel, iodhaltige Medikamente) Berichte über Vorbehandlungen der Schilddrüse (medikamentös, operativ, Radioiod) Morbus Basedow Ziel ist die Beseitigung der [...] h fehlende Iod-Kontamination (Röntgen-Kontrastmittel, iodhaltige Medikamente) Berichte über Vorbehandlungen der Schilddrüse (medikamentös, operativ, Radioiod) Postoperative Restablation bei differenziertem

Allgemeine Inhalte

Spenden und Helfen

Relevanz: 92%
 

Atemwegserkrankungen wie COPD, Lungenfibrose oder Asthma, gegen Lungenkrebs und Atemweginfektionen. Ebenso betreuen wir schwerkranke Patientinnen und Patienten mit Lungenhochdruck oder Patientinnen und Patienten [...] Patienten, denen nur noch durch eine Lungentransplantation geholfen werden kann. Mit Ihrer Spende können Sie uns dabei unterstützen, die Versorgung und Lebensqualität unserer Patienteninnen und Patienten

Allgemeine Inhalte

Probenanfrage

Relevanz: 92%
 

Probensuche bei nicht eigenen Sammlungen in der Hannover Unified Biobank (HUB) können Sie das BBMRI-ERIC Directory nutzen. Mitglieder des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL), deren Kooperationsp [...] eigenen Sammlungen in der Hannover Unified Biobank (HUB) können Sie das BBMRI-ERIC Directory nutzen. Proben- und Datenanfrage direkt an die MHH Bei Proben- und Datenanfragen (auf nicht eigene Sammlungen) direkt [...] Datenanfragen können an die im BBMRI-ERIC Direcory registrierten Biobanken gestellt werden. Auch die HUB-Sammlungen mit breitem Consent sind darin sichtbar. BBMRI-ERIC ist eine pan-europäische Infrastruktur nationaler

Allgemeine Inhalte

Klinik

Relevanz: 92%
 

Diagnostikzentrum Jeffrey Modell Diagnostikzentrum für primäre Immundefekte Zusammen mit den MHH-Abteilungen Pädiatrische Pneumologie und Neonatologie sowie Pädiatrische Hämatologie und Onkologie bildet [...] Spezielle Schmerztherapie der Anästhesiologie gegründet. Das Ziel des Kompetenzzentrums ist es, alle Abteilungen auf dem Gebiet des Bewegungssystems zu einem interdisziplinären Zentrum zusammenzuführen, um eine [...] können. Von allen Mitgliedern des CEB können Patienten schnell und unproblematisch den anderen Abteilungen zu Konsultationen vorgestellt werden. Besonders schwierige interdisziplinäre Probleme werden in

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 92%
 

Publikationen 1. Lung transplantation in the spotlight: Reasons for high cost procedures Vogl M, Warnecke G, Haverich A, Gottlieb J, Welte T, Hatz R, Hunger M, Leidl R, Lingner H, Behr J, Winter H, Schramm [...] Schramm R, Zwissler B, Hagl C, Strobl N, Jaeger C, Preissler G. The Journal of Heart and Lung Transplantation (2016) . 2. Das BeoNet-Register. Grundlage für Versorgungsforschung im primärärztlichen Bereich [...] Bereich. Lingner H, Radisch J. Niedersächsisches Ärzteblatt 2015, (88): 14 . 3. Employment after Lung Transplantation – a Single-Center Cross-Sectional Study. Suhling H, Knuth Ch, Haverich A, Lingner H, Welte

News

Jubiläum: 50 Jahre Organtransplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH

Relevanz: 92%
 

Insgesamt wurden 20 Herzen, 77 Lebern, 114 Nieren, 84 Lungen und fünf Bauchspeicheldrüsen transplantiert. Zwei Herzen, 22 Lebern, fünf Nieren und elf Lungen gingen davon an Minderjährige. Im Jahr 2019 waren [...] 20 Herzen, 68 Lebern, 132 Nieren, 96 Lungen und fünf Bauchspeicheldrüsen. Davon erhielten Kinder und Jugendliche drei Herzen, 20 Lebern, 14 Nieren und sechs Lungen. Eine Aufzeichnung der Adventsvorlesung [...] Kindern und Jugendlichen. Hinter den den jungen Menschen eingesetzten Nieren, Herzen, Lebern und Lungen stehen Trauer und Tragik bei den verstorbenen Spenderinnen und Spendern und Glück und große Erleichterung

Allgemeine Inhalte

Hochdurchsatzverfahren und Stammzelltechnologie unterstützen die Suche nach CFTR-Modulatoren

Relevanz: 92%
 

fahren und Stammzelltechnologie unterstützen die Suche nach CFTR-Modulatoren Die genetische Lungenerkrankung Mukoviszidose ist bisher nicht heilbar. Lediglich für bestimmte Mutationsformen ist seit November [...] tzverfahren weitere mögliche CFTR-Modulatoren zu identifizieren. Bisher gilt die genetische Lungenerkrankung Mukoviszidose als nicht heilbar, lange Zeit war ausschließlich eine symptomatische Behandlung [...] Ruth Olmer, Wissenschaftler bei BREATH, dem hannoverschen Standort des Deutschen Zentrums für Lungenforschung, entwickelten nun mit Ihren Mitarbeiterinnen ein Verfahren, um im Hochdurchsatz mögliche CFT

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen