Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach m25. Es wurden 277 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 70%
 

of mutant mice – benefits and challenges’ 13.01.2016 - REBIRTH colloquium (Lecture Hall M, 5.15 pm) Prof. Dr. P. M. Vogt, Dept. Plastic, Hand and Reconstructive Surgery, Hannover Medical School: ‘Regenerative [...] signaling and spheroid formation in suspension cultures of human pluripotent stem cells‘ 25.10.2013, Special lecture (10 a.m. s.t., in HBZ Seminar room, MHH) Ass. Prof. Bob Scholte, PhD, Cell Biology Department [...] for the diagnosis and therapy of cardiac arrhythmias” 18.03.2013, Special lecture (5 p.m. c.t., lecture Hall M) Prof. Dr. Miguel A. Esteban, MD PhD, South China Institute of Stem Cell & Regenerative Medicine

Allgemeine Inhalte

Claudia Kirsch

Relevanz: 70%
 

n trial in 44 nursing homes. Dtsch Arztebl Int, 118, 705–12. DOI: 10.3238/arztebl.m2021.0297 Kirsch, C ., Doyle, I.-M., Krause, O., Junius-Walker, U., Wiese, B., Thürmann, P., Sparenberg L. C., Wollny [...] an der Universität Bremen (B.A.) Studium Public Health/Pflegewissenschaft an der Universität Bremen (M.A.) Seit 04/2022 Teilzeitstudium Soziale Arbeit (B.A.) an der Fernhochschule Diploma 03/2013 bis 03/2015 [...] (KTL) Familienmaßnahmen Parental Burnout Publikationen Kirsch, C. , Leddin, D., Otto, F., Förster, M. (2022). Therapeutische Maßnahmen stationärer Mutter-Kind-Vorsorgemaßnahmen – Analyse anhand der Kl

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation

Relevanz: 69%
 

Innovationsfonds. Ergebnisbericht gemäß Nr. 14.1 ANBest-IF (letzter Zugriff 25.6.2025) Dreier M, Brinkmann M, Stahmeyer JT, Hemmerling M, Krauth C, Walter U: Intended and actual participation in the colorectal [...] biomedcentral.com/articles/10.1186/s13561-022-00394-8 ) Brinkmann M, Diedrich L, Hemmerling M, Krauth C, Robra B-P, Stahmeyer JT, Dreier M. Heterogeneous preferences for colorectal cancer screening in Germany: [...] herkennungsprogramm aufgenommen werden sollte. Publikationen Brinkmann M, Diedrich L, Krauth C, Robra B-P, Stahmeyer JT, Dreier M. General populations' preferences for colorectal cancer screening: rationale

Allgemeine Inhalte

2004

Relevanz: 69%
 

epithelial cells and their role in apoptosis. Helicobacter 2004; 9(5): 371-86 Mengel M, Jonigk D, Marwedel M, Kleeberger W, Bredt M, Bock O, Lehmann U, Gwinner W, Haller H, Kreipe H: Tubular Chimaerism occurs [...] Mengel M, Offner G, Ehrich JH: Cyclosporin A-induced remission of primary membranous glomerolunephritis in a child. Nephrol Dial Transplant 2004; 19(12): 3207 Pape L, Mengel M, Offner G, Melter M, Ehrich [...] Wilhelmi M, Flemming P, Lochs H, Haverich A, Schmidt HH: LMNA Mutations in Cardiac Transplant Recipients. Cardiology 2004; 103(2): 57-62; [Epub ahead of print] Plentz RR, Caselitz M, Bleck JS, Gebel M, Flemming

Allgemeine Inhalte

Hematopoiesis

Relevanz: 69%
 

Fiedler J, Schwarzer A, Rouhi A, Heuser M, Wingert S, Bothur S, Döhner K, Mätzig T, Ng M, Reinhardt D, Döhner H, Zwaan CM, van den Heuvel Eibrink M, Heckl D, Fornerod M, Thum T, Humphries RK, Rieger MA, K [...] May. Hyperactivation of mTORC1 and mTORC2 by multiple oncogenic events causes addiction to eIF4E-dependent mRNA translation in T-cell leukemia. Schwarzer A, Holtmann H, Brugman M, Meyer J, Schauerte C, [...] Dendritic Cell Signaling and Migration Mechanisms in vivo. Hammerschmidt SI, Werth K, Rothe M, Galla M, Permanyer M, Patzer GE, Bubke A, Frenk DN, Selich A, Lange L, Schambach A, Bošnjak B, Förster R. Front

Allgemeine Inhalte

Morbiditätskompression

Relevanz: 69%
 

und praktischen Konsequenzen lassen sich aus den Befunden ableiten? Literatur Börsch-Supan A, Brandt M, Hunkler C et al. Data resource profile: The Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE) [...] mortality, and health care costs. Journal of General Internal Medicine. 2011;26(2):130-135. Hopman-Rock M, van Hirtum H, de Vreede P, Freiberger E. Activities of daily living in older community-dwelling persons: [...] instruments. Aging Clinical and Experimental Research. doi.org/10.1007/s40520-018-1034-1036 . Jylhä M. What is self-rated health and why does it predict mortality? Towards an unified conceptual model. Social

Allgemeine Inhalte

2002

Relevanz: 69%
 

transplantation. Transplantation 2002; 73(5): 688-94 Karck M, Meliss R, Hestermann M, Mengel M, Pethig K, Levitzki A, Banai S, Golomb G, Fishbein I, Chorny M, Haverich A: Inhibition of aortic allograft vasculopathy [...] Hecker JM, Lorenz R, Appiah R, Vangerow B, Loss M, Kunz R, Schmidtko J, Mengel M, Klempnauer J, Piepenbrock S, Dickneite G, Neidhardt H, Rückholdt H, Winkler M: C1-inhibitor for prophylaxis of xenograft rejection [...] afzelii. Scand J Rheumatol 2002; 31: 184-6 Schrader AJ, Lechner O, Templin M, Dittmar KE, Machtens S, Mengel M, Probst-Kepper M, Franzke A, Wollensak T, Gatzlaff P, Atzpodien J, Buer J, Lauber J: CXCR4/CXCL12

Allgemeine Inhalte

Dr. Jonas Lander

Relevanz: 69%
 

J , Altawil H, Apfelbacher C, Bitzer EM, Brandstetter S, Fillenberg B, Hartmann M, Holmberg C, von Sommoggy J & Dierks M-L (2025). Translating and communicating evidence on allergy prevention in children [...] Pieper D, Klawunn R, Altawil H, Dierks M-L & John C (2025). Recruiting participants for focus groups in health research: a meta-research study. BMC Med Res Methodol 25, 9 (2025). doi.org/10.1186/s12874-0 [...] 25-02464-x Wallraf S, Köthemann S, Wiesemann C, Wöhlke S, Dierks M-L, Schmidt M, van Gils-Schmidt H, Lander J (2025). Digital Transformation in Patient Organizations: Interview and Focus Group Study. Journal

Allgemeine Inhalte

Pflegehoch3

Relevanz: 68%
 

direkten Vorgesetzten und PDL Auswahlverfahren: Auswahlgespräch + Persönlichkeitstest Bewerbungsschluss - 25.08.2024 Abschluss Teilnahmezertifikat des Programms Hochschulzertifikat der HS Hannover (inkl. 6 Credit [...] - 09.30 bis 14.30 Uhr Die Auswahlgespräche finden in den Räumlichkeiten der Pflegedirektion statt (M29-02-2040). Ansprechpartner Claudia Bredthauer Pflegedirektorin 0511 532 6136 Bredthauer.Claudia @

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 68%
 

2018;30(1):75-78 Ives J, Dunn M, Molewijk B, Schildmann J, Baeroe K, Frith L, Huxtable R, Landeweer E, Mertz M, Provoost V, Rid A, Salloch S, Sheehan M, Strech D, de Vries M, Widdershoven G. Standards of [...] . S. 13-25 Mertz M. Ethik im Gesundheitswesen. In: Haring R [Hrsg.]: Gesundheitswissenschaften. Wiesbaden: Springer, 2018. (Springer Reference Pflege - Therapie - Gesundheit). S. 1-12 Mertz M, Strech D [...] Med Klin Intensivmed Notfmed 2014;109(1):27-33 Strech D, Follmann M, Klemperer D, Lelgemann M, Ollenschläger G, Raspe H, Nothacker M. When Choosing Wisely meets clinical practice guidelines. Z Evid Fortbild

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen