Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach welte. Es wurden 836 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
News

Naturstoff-Spray gegen Lungenfibrose

Relevanz: 78%
 

g in den Lebenswissenschaften in Niedersachsen zu beschleunigen und unternehmerische Ideen in die Welt zu tragen. Starke antifibrotische Wirkung IPF ist eine fortschreitende Erkrankung und endet tödlich [...] Entwicklung eines neuartigen Behandlungsansatzes für Organfibrose führen, eine Krankheit, von der weltweit Millionen Menschen betroffen sind und für die es derzeit nur unzureichende Behandlungsmöglichkeiten

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 78%
 

Diagnostik und Therapie in Abstimmung mit den Inhalten der klinischen Fächer Klinische Umweltmedizin (MSE_P_505): Umweltbedingte Strahlenexposition und -risiken Wahlfach II: Nuklearmedizin (WF_II_E_8): Praktische

Allgemeine Inhalte

Mit dem Baby durchs erste Lebensjahr

Relevanz: 78%
 

Lebensjahr Eltern zu werden und eine Familie zu gründen ist das wohlmöglich letzte große Abenteuer unserer Welt. Insbesondere das erste Lebensjahr besteht aus 365 Tagen Veränderung. Aus Wachsen. Aus Kennenlernen [...] liegen hinter Euch und ihr wollt Euren Minis nun in einem sicheren Umfeld ein kleines Stück große weite Welt zeigen. Dann seid ihr bei uns genau richtig. In unserem speziellen Newborn-Kurs "Meine Babys und ich [...] austauschen wollt euch eine starke Bindung zu euren Kindern wichtig ist und ihr eure kleinen Weltentdecker bei allen wichtigen Entwicklungsschritten begleiten möchtet ihr eure Kinder mit ganz viel Freude

Allgemeine Inhalte

Mit dem Baby durchs erste Lebensjahr

Relevanz: 78%
 

Lebensjahr Eltern zu werden und eine Familie zu gründen ist das wohlmöglich letzte große Abenteuer unserer Welt. Insbesondere das erste Lebensjahr besteht aus 365 Tagen Veränderung. Aus Wachsen. Aus Kennenlernen [...] liegen hinter Euch und ihr wollt Euren Minis nun in einem sicheren Umfeld ein kleines Stück große weite Welt zeigen. Dann seid ihr bei uns genau richtig. In unserem speziellen Newborn-Kurs "Meine Babys und ich [...] austauschen wollt euch eine starke Bindung zu euren Kindern wichtig ist und ihr eure kleinen Weltentdecker bei allen wichtigen Entwicklungsschritten begleiten möchtet ihr eure Kinder mit ganz viel Freude

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 78%
 

e im 20. Jahrhundert Frauen- und Geschlechtergeschichte Medizin im Nationalsozialismus Zweiter Weltkrieg und Besatzung Polens Geschichte von Infektionserkrankungen Geschichte des öffentlichen Gesundheitswesens

News

Rauchen fördert Entwicklung von schwerem Lungenhochdruck

Relevanz: 77%
 

Stand: 29. Juni 2022 Rund ein Prozent der erwachsenen Weltbevölkerung leidet an Lungenhochdruck, im Fachjargon pulmonale Hypertonie (PH) genannt. Es gibt zahlreiche Formen dieser Erkrankung. Eine davon [...] Für ihre Studie griffen die Forschenden auf Daten des COMPERA Lungenhochdruckregisters, eines der weltweit größten Register dieser Art, und auf das britische Lungenhochdruckregister ASPIRE zurück. Studienleiter

News

Fettleber ist vermehrt Ursache für Leberzellkrebs

Relevanz: 77%
 

hepatozelluläre Karzinom (hepatocellular carcinoma, HCC) gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. In Deutschland gibt es derzeit rund 9.000 HCC-Neudiagnosen pro Jahr, fast 8.000 Betroffene überleben [...] ulären Karzinoms erstellt. Die Arbeit ist in der Fachzeitschrift The Lancet veröffentlicht, dem weltweit wichtigsten medizinischen Fachjournal. Anteil viral verursachter HCC-Fälle nimmt ab „Nicht-alkoholische

Allgemeine Inhalte

Laufende Dissertationen (Auswahl)

Relevanz: 77%
 

Konkol: Soziale Versorgung von ehemaligen Kriegsgefangenen und Kriegsbeschädigten nach dem Zweiten Weltkrieg in der Slowakei am Beispiel der Region Poprad und Umgebung Betreuerin: Dr. Christine Wolters Caroline [...] Wiebke Lisner Deniz Andre Sahal: Untersuchung traumatisierter Patienten in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg anhand von Patientenakten der Landesheil- und Pflegeanstalt Wunstorf Betreuerin: Dr. Christine Wolters

Allgemeine Inhalte

GesuHep

Relevanz: 77%
 

untersuchung in hausärztlichen Praxen Hintergrund Nach Schätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) waren im Jahr 2019 weltweit über 296 Millionen Menschen Träger des Hepatitis-B-Virus (HBV) und 59

Allgemeine Inhalte

ABS

Relevanz: 77%
 

Eindämmung von Antibiotika-Resistenzen – ist das oberste Ziel von Antibiotic Stewardship (ABS). Weltweit wurden bereits 2019 rund 1,27 Millionen Todesfälle direkt auf bakterielle Resistenzen zurückgeführt [...] ie, rademacher.jessica@mh-hannover.de Prof. Dr. Ralf-Peter Vonberg, Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin und Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, vonberg.ralf @ mh-hannover

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen