Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unser buntgemischtes Stationsteam wurde am 01.01.2020 neu gegründet und vereint die Klinik Gastroenterologie [...] Hausmedikation für einen Tag mitbringen, so können eventuell spezielle Medikamente in der Apotheke bestellt werden, die wir nicht auf der Station vorrätig haben. Falls Sie ein Schlafapnoegerät benutzen, so [...] Absprachen mit der für Sie zuständigen Pflegekraft, die sich in der jeweiligen Schicht bei Ihnen vorstellt. Die Visiten der Stationsärzte finden vormittags statt. Einmal in der Woche erfolgt die Oberarztvisite
empfohlen und nur in kleinem Umfang nach Genehmigung möglich. Sie dürfen hierbei nur aus einer MHH-Kostenstelle bezahlt werden, ggf. müssen andere Nebenjobs in der MHH aufgegeben werden. Zeitlicher Ablauf [...] der Medizin durch die Else-Kröner Fresenius Stiftung finanzielle Unterstützung im Rahmen von Einstellungen von bis zu 10 Masterstudierenden der Informatik als studentische Hilfskraft (520-Euro-Basis)
Pflege bei therapiebedingten Nebenwirkungen haben innerhalb unseres Aufgabenfeldes einen besonderen Stellenwert. Unser Team ist hochprofessionell und lebt ein gutes Miteinander . ► Du willst Expert:in im Bereich [...] lter behandelt. In den multiprofessionellen Teams sind neben Pflegefachkräften Medizinische Fachangestellte, Versorgungsassistent:innen, Bundesfreiwilligendienstleistende, Auszubildende und Praktikanten [...] Familie, Studium und Beruf Aktuelle Fortbildungen und Veranstaltungen Väterbeauftragter Externe Beratungsstellen Noch mehr Informationen finden Sie hier bei unserem Familienservice. Entwicklung ... mit sowohl
praktisch orientierte Ernährungsfachkraft die erforderlichen Interessen und Neigungen mit? Häufig gestellte Fragen Wann beginnt das Bewerbungsverfahren? Der nächste Aufnahmetermin ist der 01.10.2026. Bewerbungen [...] können Sie ab 01.10.2025 bis 02.03.2026 zusenden. Im April 2026 werden an unserer Schule die Vorstellungsgespräche stattfinden. Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Sie benötigen mindestens einen S [...] ds oder samstags arbeiten Im Praktikum variieren die Arbeitszeiten nach Rücksprache mit der Praktikumstelle. Wie viele Urlaubstage habe ich? Sie haben insgesamt 30 Urlaubstage im Jahr. Wichtig zu wissen
Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) werden ab sofort Anlaufstellen für Long-COVID-Erkrankungen eingerichtet. Die Modell-Institutsambulanzen sollen vorerst für ein [...] hohen Anzahl von ärztlichen Anfragen und damit verbundenen langen Wartezeit bis zur ambulanten Vorstellung (Monate bis Jahre) ist eine kontinuierliche Fortführung der haus- und fachärztlichen medizinischen [...] beachten Sie, dass wir nur vollständige und von einer behandelnden haus-/fachärztlichen Praxis gestellte Anfragen bearbeiten. Eine Auflistung aller Voraussetzungen und notwendigen Informationen finden
Diskussion zu aktuellen Themen der Krankenhaushygiene bzw. Infektionsprävention Besuch der Industrieausstellung 27.08.2025 auf dem Gelände der MHH Workshops Organisation des Hannover Symposiums für Hygiene [...] Diskussion zu aktuellen Themen der Krankenhaushygiene bzw. Infektionsprävention Besuch der Industrieausstellung 27.08.2025 auf dem Gelände der MHH (kostenfrei) Workshops: Alle Workshops sind bereits ausgebucht [...] großen Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover stattfinden. Dementsprechend steht auch der ausstellenden Industrie eine umfangreiche Fläche zur Verfügung. Dieses Konzept, dass wir seit vielen Jahren
Schutzwand entlang des Stadtfelddamms aus Containern errichtet. Die Containerwand dient der Baustellensicherung, der Lärm- und Staubminderung sowie dem Schutz vor Splittern und Druckwellen, falls es zu einem [...] Kampfmittelräumung notwendig sein wird, wird sich im Verlauf der geophysikalischen Erkundung herausstellen. Neben den baulichen Schutzvorrichtungen werden auch organisatorische Maßnahmen getroffen. Dabei
Häufig gestellte Fragen (FAQ) Warum darf ich vor der Operation nichts essen und trinken? Durch die Allgemeinanästhesie werden neben dem Bewusstsein und der Schmerzempfindung auch die Schutzreflexe (z.B [...] onen (Blutdruck, Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung) und die Narkosetiefe, die er sehr genau einstellen kann. Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen, dass Sie während der Untersuchung oder der
Spenderorgan. Um dem zu Grunde liegenden Mangel an Organspendern entgegenzuwirken wird u.a. an der Bereitstellung tierischer Organe für humane Transplantationspatienten gearbeitet. Entsprechende Transplanta [...] Überwindung dieser Hürden im Sinne der vielen Patientinnen und Patienten, denen durch die sichere Bereitstellung eines vollständig funktionellen und gesunden tierischen Spenderorgans ein langes und beschwerdefreies
Bereichen und die fehlende Refinanzierung inflationsbedingter Personal- und Sachkostensteigerungen stellen die Krankenhäuser vor besondere Herausforderungen. Dem kann mit einem Gesetz zur finanziellen Sicherung [...] Rahmenbedingungen zu schaffen sowie die finanziellen Mittel und Investitionen zur Verfügung zu stellen. Eine Pflege nach Kassenlage ist nicht akzeptabel!“ Text: Simone Corpus