(119)). Otto, F., Leddin, D., Förster, M., Kirsch, C. (2022). Steigerung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität nach stationären Mutter-Kind-Maßnahmen – Ergebnisse der RessQu-Studie. Psychosoziale und Medizinische [...] Online verfügbar. Kirsch, C. (2020): Ressourcenaktivierung und Steigerung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität durch stationäre Mutter-Kind-Maßnahmen? – RessQu-Studie. VII. Wissenschaftliches Symposium des
Ethik, IGEM, Uniklinik Köln Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 2014 Lebensqualität und Wohlbefinden hochaltriger Menschen in NRW – Hochaltrigenstudie NRW80+ Leitung: Prof. Dr. [...] Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung (MIWF), Land NRW 2014 Machbarkeitsstudie: Lebensqualität und subjektives Wohlbefinden hochaltriger Menschen in NRW Leitung: Prof. Dr. C. Woopen, Prof
Qualität der Anästhesieleistungen stellen an der MHH die Transplantationen dar. So waren die Lebertransplantationen im Jahre 2008 auf weit über 100 angewachsen, die Herztransplantationen und die Herz-Lung [...] erbindungen neutrophiler Granulozyten und zur Freisetzung immunologischer Mediatoren nach Lebertransplantation Haeseler, Gertrud (2001): Effects of phenol derivatives on normal and inactivation-deficient [...] Interaktion von zirkulierenden neutrophilen Granulozyten und Thrombozyten bei Nieren- und Lebertransplantationen Witt, Lars (2017): Intraoperative Flüssigkeits- und Volumentherapie bei Kindern Stoetzer
Ultraschall-Kontrastmittel wird zur weiteren Abklärung unklarer Befunde, wie z.B. Raumforderungen der Leber oder anderer Bauchorgane eingesetzt. Es steigert die Aussagekraft der Ultraschalluntersuchung, indem
Knochenabbaus. Um diese Ziele zu erreichen und das Behandlungsergebnis dauerhaft zu sichern, ist eine lebenslange parodontale Nachsorge essentiell. Diese findet in der 4. Stufe in einer befundabhängigen Frequenz
deshalb hat die Ärztekammer Niedersachsen im Jahr 2021 eine Kampagne zur Nachwuchsförderung von MFA ins Leben gerufen ( mfa-niedersachsen.de ), die zusätzlich zu der wichtigen Arbeit unserer Ausbildungsberaterinnen
gefunden haben, schaffen wir die Produktion quasi über Nacht, was für die Betroffenen ein echter Überlebensvorteil ist“, stellt Professorin Eiz-Vesper fest. Und je früher therapiert werden könne, desto geringer
(INI) zu verlegen", sagt Dr. Andreas Tecklenburg, MHH-Präsidiumsmitglied für Krankenversorgung. Zum Lebenslauf von Professor Krauss Joachim K. Krauss wurde 1957 in Kehl geboren. Sein Studium der Humanmedizin
Von personalisierten Therapieansätzen versprechen sie sich auch einen schnelleren Gewinn an Lebensqualität für die Erkrankten und hoffen, eine Chronifizierung der Depression vermeiden zu können. Biomarker
hin zu einer zunehmend personalisierten Medizin. CAIMed kann durch die beispielhafte Verknüpfung lebens- und datenwissenschaftlicher Expertisen und einer Vielfalt versorgungsrelevanter medizinischer Use