Universitätsmedizin International Teilnahme am internationalen Scripps ReFRAME Netzwerk (international effort to rapidly repurpose existing drugs against COVID-19) Teilnahme an Internationalen Studien zu Therapie [...] genetischen und immunologischen Faktoren sowie Stoffwechselvorgängen an der Krankheitsentwicklung beteiligt sind. Das Projekt wird von einem interdisziplinären Konsortium aus Wissenschaftlern und Ärzten der [...] Suche sind mehrere Labors in den USA, vier in Großbritannien und je eins in China und Deutschland beteiligt. „ReFrame“ wurde von Scripps Research, Kalifornien, im Jahr 2018 mit Unterstützung der Bill & Melinda
Biomedizin das Wahlpflichtmodul "Signaltransduktion" an. Bei Verfügbarkeit von Plätzen ist auch die Teilnahme am Isotopenpraktikum zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz möglich. Darüber hinaus besteht
Personal/Organisation und als Servicepartner für die Dienstplaner und Dienstplanerinnen der klinischen Abteilungen der MHH.
werden Massensendungen wie Rundschreiben versandfertig aufbereitet. Die Mitarbeiter der Poststelle verteilen derzeit rund 18.000 Postsendungen pro Tag.
Medizinischen Hochschule Hannover zu transfusionsmedizinischen Belangen Prof. Dr. med. Dirk Scheinichen Abteilung Anästhesiologie OE 8050 Tel.: (0511) 532 2489 Mobil: (0176) 1 532 3221 Scheinichen.Dirk @ mh-hannover
Angebote für Mitarbeitende und Studierende der MHH Hier finden Sie Angebote, die zum Teil speziell für Sie zugeschnitten sind. Kontakt zum Fachbereich Sportmedizin Sekretariat: Janine Steube Tel: +49-
Bereich Allergologie können derzeit Patientinnen und Patienten mit folgenden Erkrankungen an Studien teilnehmen: Anmeldung: E-Mail: Studien-DermAll @ mh-hannover.de Fax: 0511 532 161013
Terminvergabe für die Privatambulanz Herzlich willkommen in der Privatambulanz der Abteilung für Neurologie an der Medizinischen Hochschule Hannover Um Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten zu können, bitten
Transfusionsreaktion) Probennahme für Laboruntersuchungen und unverzügliche Weitergabe an das ITM Beurteilung des Zusammenhangs mit der Transfusion
Teilnahmemöglichkeit Sie möchten Ihre Schule in Bewegung bringen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme – wir sind gerne für Sie da! Judith Gartmann Tel.: +49 511 532-4102 Dr. Dorothea Schönbach