Teilnahme am FWJ unabhängig von der Ausgangssituation der Schüler:innen ermöglicht wird, bietet die MHH seit 2024 zusätzliche Stipendien für FI nanziell und KU lturell benachteiligte S chüler:innen/Abit [...] Bewerbung bei FIKUS benötigen Sie folgende Unterlagen: Bewerbung auf ein FWJ inkl. Lebenslauf Informationen zur Bewerbung auf ein FWJ Bewerbungsformular FWJ Darlegung der besonderen Motivation für die Medizin
Hannover. Diese Seite soll die Leistungen und Werte unserer Klinik widerspiegeln und Sie bestmöglich informieren. Unser Ziel ist es, Patientinnen und Patienten, aber auch Angehörigen, behandelnden Ärzten, Studenten [...] gerne für Sie da! Prof. Dr. med. Johann Bauersachs So erreichen Sie uns ... Copyright: Tom Figiel/MHH, Kardiologische Ambulanz Kardiologische Ambulanz Tel.: 0511 532 2532 kardiologie.ambulanz @ mh-hannover
COVID Deutschland durchgeführt und durch durch das Bundesministerium für Gesundheit gefördert. Informationen zur Umsetzung des Projekts finden sich direkt auf der ViCoReK-Website: ViCoReK - Niedersachsen [...] in und Palliativmedizin Tel.: +49 511 532-6530 E-Mail: Schneider.Nils @ mh-hannover.de Copyright: MHH Weitere Ansprechpersonen aus dem Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Kristine Engeleit
Leberstiftung eine wegweisende wissenschaftliche Arbeit aus. 2023 geht der Publikations-Preis an eine MHH-Veröffentlichung. Sie beschäftigt sich mit dem Einsatz der CRISPR/Cas-Technologie, um die Erbkrankheit [...] vergangenen Jahres in der renommierten Fachzeitschrift Nature Communications erschienen (siehe auch MHHinfo Ausgabe 6/2022). Das Preisgeld in Höhe von 7.500 Euro geht an die Erstautorin Dr. Alice Rovai, die
für Radiologie (MTR) können am Freitag den 3. März 2023 von 13 bis 15 Uhr unsere MTR-Schule an der MHH kennenlernen. An diesem Tag stellen wir euch gern diesen faszinierenden, aber leider recht unbekannten [...] berufsbezogenen Praktika ermöglichen ein schnelles Umsetzen und Reflektieren des erlernten Wissens. ►Mehr Infos über uns findet ihr hier auf unserer Website. Weitere Termine: 5. Mai 2023, 13 bis 15 Uhr 7. Juli
Aktuelles Programm Rahmenprogramm Informationsveranstaltung (Claudia Froböse) Auftaktveranstaltung und Vernetzungstreffen (Susanne Klyk, Koordination Claudia Froböse) Start mit dem Gleichstellungsbüro [...] Berufungstraining - 2-tägig (Franziska Jantzen) Kamingespräche Organe, Gremien und Kommissionnen an der MHH (Claudia Froböse) Gute Wissenschaftliche Praxis (Dr. Beate Schwinzer) Lesitungsorientierte Mittelvergabe
Mitglieder des Comprehensive Cancer Center Im Comprehensive Cancer Center der MHH arbeitet ein qualifiziertes Netzwerk aus verschiedenen Fachbereichen eng zusammen. Unsere Mitgliedsabteilungen in alph [...] Klinische Chemie Klinische Pharmakologie Kopf-Hals-Tumorzentrum L Lungenkrebszentrum M Medizinische Informatik (PLRI) Medizinische Soziologie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie N Neurochirurgie Neurologie
Sicherung der eigenen Rechte für eine Open-Access-Veröffentlichung. Verlagseinverständnis nachträglich einfordern Für Autorinnen und Autoren ist es möglich, nachträglich bei einem Verlag das Einverständnis einzuholen [...] Fragen beantwortet? Kontaktieren Sie uns. Ansprechpartnerinnen Publikationsberatung Bibliothek der MHH - OE 8900 Annette Spremberg : +49 511 532-6606 Céline Schmelzer : +49 511 532-3339 Publikationsberatung
eine Unterkunft! Humanmedizin Ort: Gebäude J6 (MHH, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover) 14. Juli 2025 - Vormittag 9:30 - 12:00 09:30 Uhr https://www.mhh-asta.de/events/internationales-auswahlgespraec [...] edizin-0930-14-07-2025/ 10:00 Uhr https://www.mhh-asta.de/events/internationales-auswahlgespraech-humanmedizin-1000-14-07-2025/ 10:30 Uhr https://www.mhh-asta.de/events/internationales-auswahlgespraec [...] edizin-1030-14-07-2025/ 11:00 Uhr https://www.mhh-asta.de/events/internationales-auswahlgespraech-humanmedizin-1100-14-07-2025/ 11:30 Uhr https://www.mhh-asta.de/events/internationales-auswahlgespraec
Treffen gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=GXrwJdOJX9Q Weitere Informationen über die T-Zell-Therapie: www.alloCELL.org www.mhh.de/itt Autorin: Tina Götting [...] deren Hilfe Sarah den Lymphdrüsenkrebs besiegen konnte. Am 16. Mai 2022 trafen sich die beiden in der MHH und lernten sich kennen. Die Krebserkrankung war durch das sogenannte Epstein-Barr-Virus verursacht [...] tlichen Gründen erfuhr sie aber erst nach über einem Jahr, wer ihr Lebensretter war. Weil Nick im MHH Institut für Transfusionsmedizin und Transplant Engineering gespendet hatte und die T-Zellen dort auch