Ausfällen reichen. Auch die Bildung von Neuromen im Defektbereich ist ein bekanntes Problem. In Tierstudien konnte gezeigt werden, dass ein Interponat aus Spinnenseide zu einem Wiedererlangen von Motorik [...] Seilen geschlagen werden, die als mikro-chirurgisches Nahtmaterial eingesetzt werden können. In Studien, die die Morphologie (Beschaffenheit) und die Biomechanik der geschlagenen Fäden untersuchten, konnte
Trainerin Lehre seit 2006 Vorlesungen, Seminare und Praktika (Medizinische Hochschule Hannover, Modellstudiengang Medizin HannibaL): Modul 101: Propädeutikum (Schmerzerleben; psychologische Aspekte bei Brustkrebs) [...] Jugendlichen mit Typ 1 Diabetes. Gefördert von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). PAID-Kinder Studie Problembereiche bei der Diabetesbehandlung in der Pädiatrie (PAID): Übersetzung und psychometrische
interdisziplinären Sprechstunden, der Möglichkeit von Zweitmeinungen, Zugang zu Studien, regionalen Studiennetzwerken, der Tumordokumentation, dem Klinischen Krebsregister sowie Fort- und Weiterbildu
Durch die Erprobung innovativer Behandlungsformen und die Therapieoptimierung im Rahmen klinischer Studien konnten in den letzten Jahren in der Onkologie aber enormer Fortschritt erzielt werden. Die wiss [...] wissenschaftlich kontrollierte Anwendung neuartiger Medikamente im Rahmen von Phase-1 bis 3 Studien stellt daher einen besonderen klinischen Schwerpunkt dar. Zudem werden persönlich angepasste Therapiestrategien
Lange; U., Manawa, AC, Lesta, E. Studieren im europäischen Kompetenzrahmen - rechtliche Vorgaben und Herausforderungen in der Umsetzung in hebammenwissenschaftichen Studiengängen. Workshop - 7th EMA Education [...] 22;4:1110634. doi: 10.3389/froh.2023.1110634. Spineli LM , Pandis N. Meta-analysis of split-mouth studies. Am J Orthod Dentofacial Orthop. 2023 Mar;163(3):445-448. doi: 10.1016/j.ajodo.2023.01.006. Spineli [...] Intrabony Defects: Systematic Review and Network Meta-Analysis of Randomized Controlled Clinical Studies. J Clin Periodontol. 2020 Dec 1. doi: 10.1111/jcpe.13409. Epub ahead of print. Stoll KH, Downe S
Medizinstudium wurde in 2023 die Landarztquote umgesetzt: In Niedersachsen werden jährlich 60 Studienplätze, davon 18 Plätze an der MHH, an Studierende der Humanmedizin reserviert, die sich nach dem Studium
zur Bekämpfung multiresistenter Keime ein. Die Kaltplasma-Therapie wird die Klinik durch eigene Studien weiter erforschen und weiterentwickeln. Professor Vogt: „Diese neue Behandlungsmöglichkeit für S
Mal eine Therapie für Menschen, die unter ausgeprägten Formen von Lungenhochdruck leiden. „Weitere Studien sind erforderlich, um den Nutzen dieser neuen Stammzelltherapie zu bestätigen und zu erforschen“
ch untersucht werden könnte, fehlt. Neuen Behandlungsansatz entwickeln „Mit der multizentrischen Studie können wir dann auf Daten und Bioproben von mehr als 500 Patientinnen und Patienten mit HDV zugreifen
renommierte Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der viralen Hepatitis und der Umsetzung von klinischen Studien“, betont Professor Gebel. Die MHH habe zwar weltweit eine führende Stellung im Bereich der chronischen