Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Forschung. Es wurden 2399 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
News

Elternrolle beeinflusst mentale Gesundheit von Müttern

Relevanz: 94%
 

Fachmagazin BMC Women`s Health veröffentlicht. Der Forschungsverbund Familiengesundheit ist ein Zusammenschluss eines wissenschaftlichen Teams der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie an der [...] die Beschwerden speziell bei dieser Personengruppe? Das untersuchten Wissenschaftlerinnen des Forschungsverbunds Familiengesundheit an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in einer Datenanalyse. Sie [...] einen höheren mentalen Stresslevel“, erklärt Claudia Kirsch, wissenschaftliche Leiterin des Forschungsverbundes Familiengesundheit, deren Team die Datenanalyse zum Thema Müttergesundheit durchführte. Weiterhin

News

Mit Gentherapie gegen erblichen Sehverlust

Relevanz: 94%
 

innehaben und ein Forschungsergebnis aus ihrem laufenden oder bereits abgeschlossenen Projekt über die Forschung hinaus weiter entwickeln möchten. Der PoC ist jedoch keine Fortführung der Forschung des eigentlichen [...] Union für exzellente Wissenschaft erhalten. Sein Forschungsvorhaben iHEAR wurde mit dem begehrten Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrates (European Research Council, ERC) ausgezeichnet. Im [...] Im anschließenden Proof of Concept (POC)-Projekt MY-O-SENSES ist es seinem Forschungsteam mit seinen Kooperationspartnern gelungen, intakte Kopien des geschädigten Gens in das Innenohr zu schleusen und

News

Meilensteine im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 94%
 

Weise um die internationale Vernetzung in der klinischen Forschung verdient gemacht. Der mit 10.000 Euro dotierte Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreis 2020/2021 – gerichtet an junge Krebsforscherinnen und [...] nalen Forschung und Patientenversorgung vor und haben dabei stets den Kontakt zum Patienten im Blick. Mit dieser Herangehensweise haben beide echte Pionierarbeit in der translationalen Forschung und der [...] 28. Mai 2021 Der Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreis und die Johann-Georg-Zimmermann-Medaille gehören zu den höchsten Auszeichnungen für Verdienste in der Krebsforschung in Deutschland. Die Förderstiftung

Allgemeine Inhalte

Sucht, Suchterkrankungen, Alkoholabhängigkeit, Tabaksucht, Nikotinsucht, Nikotinabhängigkeit, Medikamentensucht, Medikamentenabhängigkeit

Relevanz: 94%
 

04/2018: Auszeichnung des Norddeutschen Sucht-Forschungsverbands (NSF e.V.) für die Forschung im Bereich der Suchtmedizin Forschungsgruppenmitglieder Forschungsgruppenleitung Prof. Dr. med. Alexander Glahn G [...] Patienten mit einer äthyltoxischen Leberzirrhose. Übergeordnete Ziele Das übergeordnete Ziel unserer Forschungsgruppe ist die Identifikation von epigenetischen Markern zur Prädiktion des Therapieverlaufs bei Patienten [...] stimulierendes-Hormon, bei Alkoholabhängigkeit im Tiermodell.” 2016-2017: IFB-Tx (Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum Transplantation) Projekt CORE_10/SU-F05, Gefördert vom BMBF (Referenznummer

Allgemeine Inhalte

Forschung Kardiologie

Relevanz: 94%
 

Forschung Kardiologie Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Unsere Forschungs-AGs in der Kardiologie Unsere Forschung geschieht in einzelnen wissenschaftlichen Arbeitsgruppen [...] kardiologischem Schwerpunkt vor. Unsere AGs mit intensivmedizinischem Schwerpunkt finden unter "Forschung Intensivmedizin" .

Allgemeine Inhalte

Forschung Intensivmedizin

Relevanz: 94%
 

Forschung Intensivmedizin Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Unsere Forschungs-AGs in der Intensivmedizin Unsere Forschung geschieht in einzelnen wissenschaftlichen A [...] intensivmedizinischem Schwerpunkt vor. Unsere AGs mit kardiologischem Schwerpunkt finden Sie unter "Forschung Kardiologie" .

News

Mehr Sicherheit für Medikamente

Relevanz: 94%
 

Niedersachsen gefördert werden, zeigt, dass an den hiesigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen nicht nur exzellente Forschung stattfindet, sondern auch der wichtige Transfer in Richtung Wirtschaft und [...] n eingesetzt, um Verunreinigungen in Medikamenten aufzuspüren. Dafür hat ihn der Europäische Forschungsrat (European Research Council, ERC) nun mit dem „ERC Proof of Concept Grant“ ausgezeichnet. „Unsere [...] Grant“ soll dazu dienen, das kommerzielle oder gesellschaftliche Innovationspotenzial eines ERC-Forschungsprojekts zu erkunden. Die Auszeichnung können ausschließlich Forscherinnen oder Forscher erhalten

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2010

Relevanz: 94%
 

Impressum Forschungsbericht 2010 Herausgeber: Der Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Med [...] Forschungsbericht 2010 Bildbeschreibung: Das Titelbild des Forschungsberichtes 2010 zeigt eine immunhistochemische Färbung von Nervenfasern (rot) und Zellkernen (blau/grün) aus dem Gehirn einer Maus. Die [...] ung und der Vorbereitung des Druckprozesses. A lle Daten ( inkl. der enthaltenen Links) im Forschungsbericht beruhen auf den Angaben der jeweiligen Einrichtungen. Die Eintragung erfolgt ohne Gewähr. D

Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: PREPARE

Relevanz: 94%
 

rung oder vergleichbar (z.B. Forschungsverbund) Verbindlich vereinbarte Forschungszeit (20% der Zeit, flexibel gestaltbar) zur Bearbeitung des eigenen Forschungsvorhabens Persönliche Begleitung durch ein [...] B. durch HiLFI oder durch einen Forschungsverbund erhalten haben. Das Profil der Medical Scientists soll Profil einen in der Zukunft ausbaufähigen eigenen Forschungsfokus aufweisen. Unter Medical Scientists [...] Dr. Ing, oder vergleichbar, die an einem medizinisch relevanten Thema (Grundlagen Forschung, translationale Forschung oder klinische Studien) forschen. Forschende Ärzt:innen werden zur Gruppe der Medical

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Alexander Glahn, Prof. Kai Kahl, Prof. Tillmann Krüger, Prof. Kirsten Müller-Vahl, PD Dr. Alexandra Neyazi, Dr. Sermin Toto, PD Dr. Felix Wedägertner, Dr. Christian Eberlein, Dr. Adrian Groh, Dr. Eva Janke, PD Dr. Marc Muschler, Dr. Jana Svitek

Relevanz: 94%
 

Publikationen: ResearchGate Zur Forschungsgruppe geht es hier . PD Dr. med. Hannah Maier Geschäftsführende Oberärztin Maier.Hannah @ mh-hannover.de Zur Forschungsgruppe AMSP , DTD Prof. Dr. med. Kirsten [...] Lebenslauf Zur Forschungsgruppe geht es hier . Dr. med. Markus Zedler Oberarzt Telefon: 0511 532 3167 Telefax: 0511 532 3187 Zedler.Markus @ mh-hannover.de Lebenslauf Zur Forschungsgruppe geht es hier [...] stitute Telefon: 0511 532 2407 kahl.kai@mh-hannover.de Lebenslauf Publikationen: Pubmed Zur Forschungsgruppe geht es hier . Prof. Dr. med. Kai G. Kahl Prof. Dr. med. Tillmann Krüger Leitender Oberarzt

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen