Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach beschwerden. Es wurden 215 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
News

Musikerdystonie: Den Fingerblockaden im Hirn-MRT auf der Spur

Relevanz: 59%
 

eine internationale Anlaufstelle für Musikerinnen und Musiker aus aller Welt mit spielbedingten Beschwerden“, sagt Dr. Doll-Lee. „Aufgrund dieser einzigartigen Zusammenarbeit kann ich über Städte- und L

News

Zulassung des ersten Medikaments gegen chronische Lungenerkrankung in Sicht

Relevanz: 59%
 

zusätzlich zur üblichen Therapie mit dem Wirkstoff behandelten Patientinnen und Patienten länger beschwerdefrei als die Kontrollgruppe, die nur ein Placebo, also ein wirkstofffreies Scheinpräparat erhielt

Allgemeine Inhalte

Bibliothek A-Z

Relevanz: 59%
 

n, Patienten und Hochschulangehörige | PC-Arbeitsplätze Beratung (> Information und Beratung ) Beschwerde ​​​​​​​ Bibliothekscomputer Bücherei für Patientinnen, Patienten und Hochschulangehörige Buchrückgabe

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 59%
 

Krankheit. Dabei stehen folgende Themen im Mittelpunkt: Entstehung und Verlauf von Erkrankungen und Beschwerden wie auch Unterschiede in der Inanspruchnahme der Gesundheitsleistungen in Abhängigkeit von Indikatoren [...] n (2011; auch als Zeitschriftenaufsatz veröffentlicht) Christina Bramsemann : Gesundheitliche Beschwerden und psychosoziale Belastungen von Müttern mit Migrationshintergrund (2011) Almut Kempa: Psychische

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 59%
 

Atemnot, Husten, Thoraxschmerzen, rezidivierenden Infektionen der Atemwege und anderen pulmonalen Beschwerden. Basierend auf den Untersuchungsergebnissen wird ein maßgeschneiderter Behandlungsplan erstellt [...] in unserer Bronchiektasen- und PCD-/KS-Ambulanz ist das Vorhandensein entsprechender klinischer Beschwerden sowie das Vorliegen mittels (hochauflösender) Computertomografie (CT) des Thorax (HRCT) nachgewiesener [...] und Lungen gekennzeichnet. Dies führt zu einer fortschreitenden Zerstörung des Lungengewebes, Atembeschwerden, Pneumothorax (Lungenkollaps) und in fortgeschrittenen Stadien zu respiratorischer Insuffizienz

Allgemeine Inhalte

Patient:innen-Information

Relevanz: 58%
 

schweres Heben und starkes Pressen vermeiden. Sollte es bei Ihnen in Folge einer Punktion zu Beschwerden kommen, nehmen Sie bitte unverzüglich mit uns Kontakt auf (Telefon +49 511 532-3415). Bei Nich

News

Bessere Krebsdiagnosen in der Kinderradiologie

Relevanz: 58%
 

mit einer schmerzlosen Lymphknotenschwellung, die im weiteren Verlauf auch Bauchschmerzen oder Atembeschwerden auslösen kann, außerdem Fieber, Gewichtsverlust, Nachtschweiß und Müdigkeit. Zur Behandlung der

News

Hilft Blutreinigung gegen schwere Erschöpfung bei Post-COVID?

Relevanz: 58%
 

Schätzungen der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) etwa zwei Millionen Menschen. Dauern die Beschwerden länger als zwölf Wochen nach Beginn der SARS-CoV-2-Infektion an und können andere Ursachen aus

News

Trotz Pandemie: Gute medizinische Versorgung und stabile Lebensqualität

Relevanz: 58%
 

folgenden Punkten an: Mobilität, übliche Aktivitäten, Angst/Depression, Schmerzen/körperliche Beschwerden. Dennoch sind die auf die Corona-Pandemiezeit bezogenen Werte insgesamt nicht schlechter als vor

News

Mutter werden trotz schwangerschaftsbedingter Herzschwäche

Relevanz: 58%
 

kann binnen kurzer Zeit zu schwerem Herzversagen und sogar zum Tode führen. Die Symptome ähneln Beschwerden, die gegen Ende einer Schwangerschaft und kurz nach einer Entbindung häufiger vorkommen: Abges

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen