Untersuchungen zeigen somit eine spannende neue Therapieoption der unheilbaren neurodegenerativen Erkrankung ALS auf“, betont Professorin Petri. Nun müssten klinische Studien folgen, die zeigen, ob diese Methode [...] Kooperation mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Israel konnten die Forschenden jetzt zeigen, dass MIF offenbar auch bei den ALS-Betroffenen mit anderen genetischen Ursachen sowie bei den s
Volkswagen AG und bei Mitarbeitenden der MHH konnten wir im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung zeigen, dass personalisierte Fitnessprogramme Fitness und Körpergewicht und damit auch gesundheitliche [...] sogenannte Wearables, die Leistungsfähigkeit sowie Bewegungs- und Aktivitätsfortschritte messen und anzeigen. „So erreichen wir eine individuelle, zeit- und ortsunabhängige Betreuung, die die Teilnehmenden [...] zugeschnittenem Bewegungstraining, Vorsorgeuntersuchungen und medizinischer Beratung soll helfen, die steigende Zahl von NAFDL-Fällen zu verringern und so auch das Krebsrisiko zu reduzieren. Damit der Ansatz
h geschädigt ist. Doch es gibt auch gesicherte Vorboten, die eine drohende Parkinson-Erkrankung anzeigen, lange bevor sich diese durch motorische Ausfälle bemerkbar macht. Dazu gehört eine typische Ve [...] Phase entspannt. Menschen mit einer REM-Schlafverhaltensstörung (REM sleep behaviour disorder, RBD) zeigen dagegen Muskelaktivität von leichten Zuckungen bis hin zu lebhaften Bewegungen des ganzen Körpers [...] „Bislang setzen Therapien erst an, wenn die Patientinnen und Patienten motorische Auffälligkeiten zeigen. Dann ist aber bereits mindestens die Hälfte der Nervenzellen im Gehirn untergegangen.“ Klinische
en und Patienten überleben. Doch die erfolgreichen Therapiestrategien können sich auch gegen körpereigenen Gewebe richten und starke Entzündungen auslösen. Diese unerwünschten Nebenwirkungen möglichst [...] Immuntherapien ausgelöste Erkrankungen sind nur schwer zu erkennen, da sie unspezifische Symptome zeigen oder bekannten Krankheitsbildern ähneln können und so leicht mit ihnen verwechselt werden“, erklärt [...] Nebenwirkungen der Immuntherapie als Ursache. Die Idee der Immuntherapie ist, den Krebs mithilfe des eigenen Immunsystems zu bekämpfen – wenn etwa konventionelle Methoden wie Chemotherapie oder Strahlentherapie
die aus menschlichen induziert pluripotenten Stammzellen (hiPSC) gewonnen werden und, die die Eigenschaften der tiefen Atemwege in vitro nachbilden. Mit Hilfe dieser Lungenorganoide beforscht Dr. Voss [...] Emmy Noether Förderung ermöglicht es herausragenden Nachwuchswissenschaftlern, sich durch die eigenverantwortliche Leitung einer Nachwuchsgruppe über einen Zeitraum von sechs Jahren für eine Hochschulprofessur
die zu einer Blockade von inhibierenden Immunregulatoren führen und somit Tumorzellen für die körpereigene Immunabwehr erkennbar und bekämpfbar machen. Untersuchung von kultivierten Plattenepithelkarz [...] Es geht von bestimmten Subpopulationen innerhalb eines Tumors aus, welche sich durch spezielle Eigenschaften (z. B. die Fähigkeit zur Selbsterneuerung oder die Expression von Stammzellfaktoren) von den Übrigen
Lebensalter Projekte Genderspezifische Effekte bei i. v.- und Inhalations-Anästhetika In mehreren eigenen Messreihen zeigte sich, dass Frauen mehr Propofol benötigen als Männer und trotzdem am Ende der Narkose [...] spezifische pharmakokinetische oder pharmakodynamische Unterschiede hierfür verantwortlich sind. Eigene Untersuchungsergebnisse bei Inhalationsanästhetika deuten darauf hin, dass pharmakodynamische Faktoren
zystischen Degeneration von Epithelien vor allem der Niere führen. Dazu ermitteln wir zentrale Eigenschaften von Epithelzellen, die für die Ausbildung und Homöostase funktionaler und korrekt polarisierter [...] Diseases (NEOCYST) mit anderen Kliniken koordiniert durchgeführt. Zur Erfassung quantitativer Zelleigenschaften untersuchen wir die Epithelmorphogenese unter 2D/3D-Zellkulturbedingungen und verwenden dafür
Lernziele Gute Lehre braucht Lernziele Lernziele sind Beschreibungen von Fähigkeiten und Eigenschaften, die Lernende am Ende eines Lehr-Lernprozesses erworben haben sollten. Lernziele sind dabei nicht [...] §1 Ziel der Ausbildung ist der wissenschaftlich und praktisch ausgebildete Arzt, der zu eigenverantwortlichen und selbstständigen Berufsausübung (...) befähigt ist. Groblernziele für ein Fach, einen
verschiedenen laufenden Projekten mit- oder zuarbeiten konnte. Dies geschah zum Beispiel, indem ich eigenständige Recherchen durchführte, habe und einen internationalen Workshop zur Entwicklung einer neuen Methode [...] in verschiedene Themen Literatur zur Verfügung gestellt. Dadurch wurde ich auch ermutigt mich eigenständig mit Themen zu beschäftigen und selbst Texte zu verfassen, die ich mit meinem Betreuer (Dr. phil