zweite hat zum Ziel, das Erbgut des Coronavirus SARS-CoV-2 mit Hilfe einer sogenannten Genschere zu zerstören. Mit Antikörpern alle Hepatitis-E-Stämme bekämpfen Das Hepatitis-E-Virus (HEV) gehört zur Gruppe [...] Immunsystem anregen, infizierte Zellen zu entdecken und zu entfernen. Genschere soll virales Erbgut zerstören Gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 sind erfolgreiche Impfstoffe entwickelt worden. Wirksame Medikamente [...] Krooss ändern. Ziel ist, das Virus im Körper nicht einfach nur aufzuhalten, sondern komplett zu zerstören. „Dafür wollen wir eine spezielle Genschere anwenden, die nur die virale RNA-Erbinformation zerschneidet
Installation für Android im PlayStore und über das Apple Portal iOs verfügbar unter: https://apps.apple.com/us/app/leber-check-bei-babys/id1463340111 https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pminteractive [...] entwickeln, ein irreversibler Verschluss der ableitenden Gallenwege, der binnen weniger Wochen zu einer Zerstörung der Leber bei neugeborenen Kindern führt. „Die einzige Chance, diese Entwicklung aufzuhalten, liegt
und Tourette-ähnliche funktionelle Störungen und der Einfluss von Social Media Frau Dr. Fereshte Adib Saberi vom IAB - Interdisziplinärer Arbeitskreis Bewegungsstörungen e.K. führt ein Interview zum Thema [...] Thema Tourette-Syndrom und Tourette-ähnliche funktionelle Störungen und der Einfluss von Social Media mit Prof. Dr. Kirsten R. Müller-Vahl aus der Medizinischen Hochschule Hannover. Weiter zum Video Prof
Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH unterstützt. Häufige Fragestellungen sind unklare Entwicklungsstörungen, die Abklärung bei metabolischen Erkrankungen, bei Fehlbildungen, bei entzündlichen oder tumorösen [...] Erkrankungen, bei rezidivierenden Kopfschmerzen oder epileptiformen Ereignissen sowie bei Liquorzirkulationsstörungen. Auch Erkrankungen der Wirbelsäule erfordern häufig eine kindliche MRT-Diagnostik, nicht [...] nur bei posttraumatischen Veränderungen, sondern auch bei der Abklärung von Fehlbildungen und Aufbaustörungen, Entzündungen und Tumorleiden. Bei kindlichen Auffälligkeiten in der Schwangerschaft kann außerdem
Versorgung von Patienten mit Alkoholkonsumstörung vor und nach Lebertransplantation Psychokardiologie Exzellenz auf einem Blick : Lebertransplantation bei Alkoholkonsumstörung Leptin und Oxytocin in Abh [...] “Untersuchung epigenetischer Mechanismen als Beitrag zur Entstehung der Alzheimer-Krankheit durch Störung des Vitamin- und Homozysteinstoffwechsels im Zellkulturmodell.” 04/2018: Auszeichnung des Norddeutschen [...] Lebenslauf Exzellenz auf einen Blick: Aktive Teilnahme an der S-3 Leitlinie “Medikamentenbezogene Störungen” Aktive Teilnahme an der S-3 Leitlinie Psychosoziale Diagnostik und Behandlung von Patienten vor
Profis" der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen DGBS e.V. Referat "Selbst Betroffene Profis" der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen DGBS e.V. Prof. Dr. Detlef Dietrich Ärztlicher Direktor [...] Flyer Hintergrund: Warum RTW-PIA? Nach Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems sind psychische Störungen die zweithäufigste Ursache für eine Arbeitsunfähigkeit. Sie führen zu den durchschnittlich längsten [...] Frühverrentung und können langfristig in die Arbeitslosigkeit führen. Der Umgang mit psychischen Störungen stellt sowohl die Betroffenen als auch die Betriebe und die Gesellschaft vor große Herausforderungen
Unverständnis und Kopfschütteln aus: Dreiste Diebe hatten im Innenhof der Kinderklinik Strandkörbe zerstört und einen – mit Beton im Boden verankerten – Sandbagger gestohlen. „Die Kinder haben den Bagger [...] Eindringlinge aufzuhalten, überwacht jetzt eine Kamera den Eingangsbereich zum Innenhof. Anstelle der zerstörten Strandkörbe stehen dort mittlerweile fest installierte robuste Sitzgruppen, ebenfalls finanziert
grundsätzliches Problem bei der Diagnose ist die Unterscheidung zwischen Strukturschäden und Funktionsstörungen. Der Kreuzschmerz ist ein gutes Beispiel. Viele Menschen mittleren Alters mit diesem Leiden [...] Bandscheibenvorfall, wenn dieser auf die Nervenwurzel drückt. Die Schmerzursache können aber auch Funktionsstörungen sein. Das sind muskulöse Dysbalancen, also Muskelverkürzungen, die entstehen, wenn man etwa [...] bei dem die Schmerz-Konferenz einen echten Durchbruch erzielt hat. Das war ein Patient mit Herz-Rhythmus-Störungen, bei dem mit Kälte das betroffene Areal im Herzen verödet worden war. Er hatte nach dem Eingriff
Immunzellen genetisch so verändern, dass sie die Tumorzellen noch sicherer aufspüren und erfolgreicher zerstören. In Kooperation mit Forschenden der dänischen Universität Kopenhagen, der schwedischen Lund-Universität [...] zielgerichteteren Zustand versetzt werden, so dass sie eine höhere Zielgenauigkeit und umfassendere Zerstörung der Tumorzellen gewährleisten“, erklärt Professor Schambach. Um die NK-Zellen zu aktivieren, erhalten [...] Mikroumgebung wird der immununterdrückende Effekt im Bereich des soliden Tumors aufgeweicht, was die Zerstörung der Tumorzellen zusätzlich verbessert“, erläutert Professor Schambach. Sind geeignete Kandidaten
Defekt in einem einzelnen Gen hervorgerufen werden – auch in der Leber. Dazu gehören etwa die Blutgerinnungsstörungen Hämophilie A oder B oder die Stoffwechselerkrankung Phenylketonurie. Hier könnten Gentherapien [...] können sie vom Immunsystem als fremd erkannt und durch neutralisierende AAV-Antikörper abgefangen und zerstört werden. „In unserer Arbeit haben wir nach AAV-Varianten gesucht, die zum einen zielgenau die Leber [...] möglich sind“, erklärt die Molekularbiotechnologin. AAV-Vektor-Varianten in Mäusen schon gegen Blutgerinnungsstörung erfolgreich Geeignete AAV-Varianten hat Dr. Meumann dann im Mausmodell „trainiert“. „AAV als