Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 1166 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
News

Neue Waffe gegen Hepatitis D

Relevanz: 77%
 

der Studie haben dazu geführt, dass die Europäische Arzneimittelbehörde EMA das Medikament vorläufig zugelassen hat. „Das ist äußerst ungewöhnlich, weil wir erst im Anschluss mit der klinischen Phase-3-Studie [...] in Blutserum und Leber deutlich senkt und den Eintritt der Viren in die Leberzellen blockiert. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift The Lancet Infectious Diseases veröffentlicht. Erstautor ist Professor [...] Wedemeyer, Direktor der MHH- Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie , der die klinische Entwicklung des Medikaments geleitet hat. Besonders aggressives Virus HDV ist ein unvollständiges

News

Eisenmangel bei Herzschwäche: Tablette als Alternative zur Infusion?

Relevanz: 77%
 

Lebensqualität. Studie mit 50 Probandinnen und Probanden Bei ORION-HF arbeitet die Klinik für Kardiologie und Angiologie eng mit dem Zentrum für Klinische Studien der MHH zusammen. In die Studie werden insgesamt [...] Patienten im Alltag besser umzusetzen als die Eisengabe per Infusion. Die MHH-Kardiologie koordiniert die Studie, weitere deutsche Herzzentren sind daran beteiligt. Das Vorhaben wird von der Firma Norgine mit rund [...] nehmen die Probanden jeweils morgens und abends eine Eisentablette ein. Danach untersuchen die Studienärzte die Wirkung. „Sollte sich herausstellen, dass das Präparat den Eisenmangel ausgleichen kann und

News

Erfolg in der Behandlung von Autoimmun-Bluterkrankheit

Relevanz: 77%
 

dem Schwerpunkt klinische Zelltherapie können Arzneimittel für neuartige Therapien (Advanced Therapy Medicinal Products, ATMP) aus der biomedizinischen Entwicklung direkt in die klinische Zelltherapie überführt [...] seltenen Krankheiten wie der Hämophilie, umgangssprachlich auch Bluterkrankheit genannt. Im Hämophilie-Zentrum an der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation (Direktor [...] körpereigenen Gerinnungsfaktor gebildet“, erklärt Professor Dr. Andreas Tiede, Leiter des Hämophilie-Zentrums. Weil alle Standardtherapien versagten, wendeten die behandelnden Ärztinnen und Ärzte ein Verfahren

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 77%
 

@ mh-hannover.de Onkologisches Zentrum 📧 Onkologisches.Zentrum @ mh-hannover.de Dr. Susanne Isfort Geschäftsführerin CCC Hannover, Ärztliche Leitung Onkologisches Zentrum +49(0)511 532–19343 isfort.susanne [...] de Stefanie Seipke Zentrumskoordinatorin Onkologisches Zentrum +49(0)511 532–3458 Seipke.Stefanie @ mh-hannover.de Maike Wichmann Koordinatorin Qualitätsmanagement Onkologisches Zentrum +49(0)511 532–3458 [...] +49 (0) 511 532 9322 Umgelter.Heike @ mh-hannover.de Klinische Forschung 📧 studien-ccc @ mh-hannover.de Dr. Fabian Ecke Bereichsleiter Klinische Forschung +49(0)511 532–19342 Ecke.Fabian @ mh-hannover

News

Neue Waffe gegen Hepatitis D

Relevanz: 77%
 

einer früheren Studie hatte die Europäische Arzneimittelbehörde EMA das Medikament bereits vorläufig zugelassen. „Das ist äußerst ungewöhnlich, weil erst mit der klinischen Phase-3-Studie die Voraussetzungen [...] Hepatitis D in die Hand geben“, freut sich Klinikdirektor Wedemeyer, der die klinische Entwicklung des Medikaments geleitet hat. Die Studie wurde in der international angesehen medizinischen Fachzeitschrift New [...] jetzt ist der Weg frei für eine Behandlung mit einem wirksamen Medikament. In einer multizentrischen Studie mit 150 Teilnehmenden konnte ein internationales Forschungsteam um Professor Dr. Heiner Wedemeyer

Allgemeine Inhalte

Qualitätssicherung

Relevanz: 77%
 

objektiven Baustein unseres gelebten Qualitätsmanagements erreicht. Als Teil des Interdisziplinären Allergiezentrums der MHH ist unsere HNO-Klinik zertifiziert: Fortan sind wir ein Teil des „CAC - Comprehensive [...] die an der Versorgung der Krebspatienten beteiligt sind. Unter dem Dachverband des Onkologischen Zentrums der MHH bietet das Kopf-Hals-Tumorzentrum die beste Versorgung aller Tumorerkrankungen im Kopf-Hals [...] Wegen aktiv: Wöchentlich einmal besprechen HNO-Ärzte, Ingenieure und Pädagogen gemeinsam aktuelle klinische Belange, wissenschaftliche Weiterentwicklungen und Komplikationen und mehrfach im Monat gibt es

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien und Innovative Therapien in der Frauenklinik

Relevanz: 77%
 

arzinom Studiendurchführung: AG Molekulare Gynäkologie des Forschungszentrums ENDOMED Polymorphismus, Faktoren, genetische Variabilität und Prädisposition für Endometriose Studiendurchführung: AG Molekulare [...] Klinische Studien und Innovative Therapien Univ.-Prof. Dr. med. T.W. Park-Simon MAMMAKARZINOM AXSANA / EUBREAST 3 AXillary Surgery After NeoAdjuvant Treatment) A prospective multicenter cohort study to [...] Lokalisation von malignen Brustläsionen Studiendurchführung: Dr. Kühnle SURVIVE Standard Surveillance vs. Intensive Surveillance in Early Breast Cancer Studiendurchführung: In Vorbereitung ELEMENT / GBG-114

Allgemeine Inhalte

Hannover Transplant Summit 2024

Relevanz: 77%
 

) oder gezüchteter Miniatur-Organe (Organoiden) weiterentwickelt und auf eine Erprobung in klinischen Studien vorbereitet. Dies waren Themen des internationalen Hannover Organ Transplant Summit , der am [...] der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Leiter des MHH-Transplantationszentrums. Auch der Patientenbeirat des MHH-Transplantationszentrums der MHH unterstützte den Transplant Summit. „Wir hoffen, [...] „Dafür ist es erforderlich, dass Ergebnisse aus der Grundlagenforschung durch Translation in die klinische Umsetzung gelangen.“ Internationale Kongresse wie der Transplant Summit in Hannover seien wichtige

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 77%
 

auf der Studienplattform des CCC Niedersachsen. Bei Fragen rund um klinische Studien oder einer Teilnahme, kontaktieren Sie uns gerne über studien-ccc @ mh-hannover.de . Fragen zu klinischen Studien Wer sich [...] notwendige Aufklärung , die bei einer Teilnahme an Studien durch den jeweiligen Prüfarzt erfolgen muss. Was sind klinische Studien? Klinische Studien sind vielschichtig und umfassen verschiedenste For [...] CCC/MHH Was sind Therapiestudien? Bei klinischen Studien in der Krebsbehandlung sind die Studienteilnehmer in der Regel Patienten mit Krebserkrankungen. Erhalten sie die Studientherapie im Rahmen der Behandlung

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 77%
 

en Projekten oder klinischen Studien mitzuarbeiten? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir bieten Gelegenheiten für eine spannende Tätigkeit in unserem Zentrum für Klinische Studien oder in den wisse [...] nkungen Wir bieten medizinische Promotionsprojekte in Form experimenteller Doktorarbeiten, klinischer Studien und statistischer Analysen an. Bitte verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck bei den Profilen [...] individuellen Programmen. Die Ausbildung von Studierenden ist selbstverständlicher Bestandteil des klinischen Alltags. Besonderheiten der Klinik sind eine oberärztliche Eins-zu-Eins-Betreuung auf den neph

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen