Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2714 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Additiver Therapeutischer Plasmaaustausch beim septischen Schock

Relevanz: 72%
 

menschlichen Organismus auf die initiale Infektion ausgelöst. Eine Reinigung des Blutes zur direkten Behandlung dieser pathologischen Reaktion stellt deshalb ein verlockendes therapeutisches Konzept dar. Letztes [...] trationen (Zeichen der schwersten Mikrozirkulationsstörung) von der Einleitung einer additiven Behandlung mit TPE. Bisher ist der Nutzen eines additiven TPE beim septischen Schock im Hinblick auf das Überleben

News

Trotz Pandemie: Gute medizinische Versorgung und stabile Lebensqualität

Relevanz: 72%
 

Fragebogen-Studie nahmen 187 Patientinnen und Patienten teil, die in einem spezialisierten Behandlungszentrum der Neuromyelitis optica Studiengruppe (NEMOS, www.nemos-net.de ) betreut werden. „Zusammenfassend [...] Autorinnen und Autoren der Studie unter anderem auf ausführliche Beratungen in den spezialisierten Behandlungszentren zurück. Der häufigste Grund für eine Zurückhaltung bei der Impfung war die Angst vor Nebenwirkungen

Allgemeine Inhalte

ImPAct

Relevanz: 72%
 

auf andere Einrichtungen bzw. Trägerinstitutionen. Ziel ist die Formulierung übergreifender Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Etablierung von Hospizkultur und Palliativkompetenz in Einrichtungen [...] zur kritischen Reflexion der zentralen Schlussfolgerungen; anschließende Entwicklung von Handlungsempfehlungen für eine „gute palliative Versorgung“ Förderung Das Projekt wird gefördert durch den GKV

News

Neues KI-Forschungszentrum entwickelt innovative Methoden für eine verbesserte Gesundheitsversorgung

Relevanz: 72%
 

Präsident der Leibniz Universität Hannover. „Die personalisierte Infektionsmedizin gewinnt in der Behandlung von Infektionskrankheiten zunehmend an Bedeutung und wird auch am HZI weiter ausgebaut. Dabei entstehen [...] unserer Forschungstätigkeiten ist es, mit Hilfe von KI die Entscheidungsfindung und Therapie in der Behandlung von Patientinnen und Patienten zu verbessen. Damit wird die Leistungsfähigkeit unseres Gesundh

Allgemeine Inhalte

ProPall

Relevanz: 72%
 

der Versorgung beteiligten Gesundheitsdiensten. Teilziele von ProPall sind: die Analyse der Handlungslogiken, Entscheidungsprozesse und Einflussgrößen, die der Einleitung der allgemeinen Palliativversorgung [...] Stiel S, Müller-Mundt G. „Das ist auch unser Ziel, dass wir diese Patienten in ruhigem Fahrwasser behandeln“ – Palliativversorgung älterer Menschen mit lebensbegrenzenden Erkrankungen in der hausärztlichen

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Infos

Relevanz: 72%
 

Sprechen, der Stimme und dem Schlucken. Falls Sie oder ein Mitglied ihrer Familie Fragen oder Behandlungsbedarf haben, bieten wir direkt an der Logopädieschule in Hannover Buchholz kompetente Diagnostik, [...] Modul gibt es Leistungsnachweise oder Prüfungsleistungen (z. B. Klausuren, mündliche Prüfungen, Behandlungsproben), die Sie ablegen. Von Beginn an sind Praxisveranstaltungen geplant, die die jeweiligen Inhalte

Allgemeine Inhalte

Jan K.

Relevanz: 72%
 

hervorruft. Copyright: privat In den darauffolgenden zwei Jahren war ich größtenteils in New York zur Behandlung. Einerseits schön, Teile dieser Weltmetropole in so jungem Alter sehen zu können, andererseits [...] auch belastend durch die teils mehrwöchigen Krankenhausaufenthalte und Komplikationen. Die Behandlung hat mir geholfen, doch irgendwann kamen wir zu dem Punkt, an dem eine Organtransplantation die einzige

Allgemeine Inhalte

Station 36

Relevanz: 72%
 

wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der Behandlung und Überwachung vor und nach Eingriffen im Bereich des Halses (z.B. Kopfspeicheldrüsen, Laseranwendung [...] Nebendiagnose eine Gerinnungsstörung haben. Dieses beinhaltet auch das frühzeitige Erkennen und Behandeln von Notsituationen oder Komplikationen. Unsere bedürfnisorientierte, ganzheitliche Versorgung u

Allgemeine Inhalte

Gesunde Ernährung

Relevanz: 72%
 

eine warme Mahlzeit locker ersetzen." Wenn es dann doch mal schnell gehen muss. Snacks für die Handtasche oder „gesundes Fastfood“. Wie kann ich mich auch unterwegs gesund ernähren? "Auch hier kommt das [...] Möglich und moderner sind aber auch selbstgewickelte Wraps für unterwegs. Gesunde Ergänzungen für die Handtasche sind zum Beispiel Nussmischungen in vielen Variationen auch mit Trockenfrüchten wie zum Beispiel

News

Jubiläum: 50 Jahre Organtransplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH

Relevanz: 72%
 

Ärzte hatten sich zu diesem Pioniereingriff entschlossen, weil die junge Patientin durch die Dialysebehandlung immer schwächer geworden war. Mit der neuen Niere lebte sie noch mehr als 30 Jahre. Trauer und [...] und anderen. Ihre Leistung trägt zur Genesung der Kinder ebenso bei wie die rein medizinische Behandlung. Für die Zukunft wünsche ich mir eine Fortführung der Unterstützung, die die adäquate ganzheitliche

  • «
  • …
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen