Glückwunsch! Sie sind eine Runde weiter im Bewerbungsverfahren um einen Studienplatz im Studiengang Biomedizinische Datenwissenschaft Bitte teilen Sie uns mithilfe dieses Formulars mit, ob Sie am Kenntnistest [...] Der schriftliche Eignungstest als verpflichtender Teil des Zulassungsverfahrens findet an der Medizinischen Hochschule Hannover mit einem Umfang von 90 Minuten statt. [...] Bewerber/innen, die nicht am [...] den Daten haben nur die Mitarbeiterinnen der Studiengangskoordination des Masterstudiengangs Biomedizinische Datenwissenschaft der MHH. Meine Daten werden für die Organisation und ggf. Kontaktaufnahme im
Kopf - um Sie. Ob Kopf- und Rückenleiden - Wir kümmern uns um Sie! Erstkontakt Für eine erste medizinische Vorstellung vereinbaren Sie bitte einen Termin in einer unserer Sprechstunden. Kommen Sie zu uns [...] Kinderneurochirurgie, die Schädel-Hirn-Traumatologie, die Schmerzchirurgie und neurochirurgische Intensivmedizin. In der postoperativen Nachsorge werden individuelle Rehabilitationsmaßnahmen und ggf. onkologische [...] Kooperationen Innerhalb der MHH bestehen vielfache Kooperationen mit Klinken und Instituten der Medizinischen Hochschule Hannover. Weiterhin werden Kontakte zu Instituten der Leibniz-Universität Hannover
Komplementärmedizin Stärken Sie Ihre Selbstheilungskräfte Unsere Angebote der Komplementärmedizin richten sich an Menschen, die neue Möglichkeiten suchen, um ihren Krankheitsverlauf zu optimieren und mit
Neurologie Zusatzbezeichnung ‚Neurologische Intensivmedizin‘ DGKN-Zertifikat Elektromyographie Klinische Schwerpunkte Neuroimmunologie Neurologische Intensivmedizin Forschungsschwerpunkte Neuroimmunologie
Pressemitteilung der DFG. Hier geht es zur gemeinsamen Pressemitteilung der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Hier mehr über die Arbeit des Graduiertenkolleg
auch an die Medizinische Hochschule Hannover (MHH). Bei einem Rundgang über den Campus gewann er vielfältige Einblicke – von der Logistik über roboterassistierte OP-Geräte bis zur Zukunftsmedizin im Labor
Examensfeier der Humanmedizin Wenn man nach Jahren voller Seminare, Vorlesungen, Prüfungen und praktischer Übungen das Studium beendet, muss das angemessen gefeiert werden, finden wir. Daher organisiert [...] organisiert der MHH-Alumni e.V. seit 2009 die Examensfeier für die Studierenden der Humanmedizin. Im Sommer wird mit bis zu 450 Gästen in Hörsaal F gefeiert. Im Winter begrüßen wir auch schon mal über 800 Gäste
Stiftung Junge Akademie Nachwuchsförderprogramm der Medizinischen Hochschule Hannover HiLF I HiLF II Ellen Schmidt Habilitation Program der Medizinischen Hochschule Hannover Deutscher Akademischer Austauschdienst [...] Projekt testen wir die Wirksamkeit von klassischer Chemotherapie und traditioneller chinesischer Medizin (TCM). Diese Kombination hat eine vielversprechende Wirkung in der Onkologie. Die TCM hat eine lange [...] neue immunomodulatorische Therapiestrategien in der akuten Leberschädigung sowie in der Transplantationsmedizin . Das akute Leberversagen (ALV) ist ein klinisch dramatisches Syndrom mit hoher Sterblichkeit
Klinische kardiovaskuläre Nuklearmedizin Leitung Dr. med. Johanna Diekmann _________________________________________________ Kontakt Klinik für Nuklearmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str [...] ________________________ Forschungsschwerpunkte Die Arbeitsgruppe „Klinische kardiovaskuläre Nuklearmedizin“ beschäftigt sich mit der molekularen Bildgebung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ziel ist es [...] Nationale Kooperationspartner:innen: PD Dr. Manuel Röhrich und Prof. Dr. Uwe Haberkorn, Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Heidelberg Internationale Kooperationspartner:innen: Simon Cherry, PhD
und Institute der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) - Alles unter einem Dach! Durch die sehr zentralen Strukturen und vorhandenen Angebote finden Sie hier in der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Gebärmutter- oder Gebärmutterhalskrebs stellt das zertifizierte Gynäkologische Krebszentrum der Medizinischen Hochschule Hannover im Hinblick auf Diagnostik und Therapie neben Standardoperationen der allgemeinen [...] Hannover die Experten, die für die unmittelbare medizinische Diagnose, Therapie und Nachbehandlung, als auch für die psychosoziale Beratung und Betreuung erforderlich sind alle unter einem Dach . Unter Einbeziehung