sogenannte long non-coding RNAs (lncRNA). Das sind Bausteine unseres Erbgutes, die nicht für die Herstellung von Proteinen zuständig sind, sondern bestimmte Vorgänge in den Zellen steuern. „Im LONGHEART-Projekt [...] die Wissenschaftler bereits in Mäusen untersucht und ein sogenanntes Antisense-Oligonukleotid hergestellt, das die Fibrose steuernde RNA hemmt. Erste Erfolge im Tierversuch Das Ergebnis: Durch Stilllegung
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser [...] täglichen Klinikroutine arbeiten wir EDV–gestützt zur Operationsplanung, OP–Dokumentation sowie für Bestellungen und die Dienstplangestaltung. Damit ist eine komplette Erfassung der patientenbezogenen Daten
bestimmte Stoffe in der Nahrung unseren Körper chemisch und biologisch steuern und beeinflussen. Dabei stellte er in biochemischen Experimenten fest, dass die im Pansen von Wiederkäuern gebildete Rumensäure offenbar [...] Ernährung die therapeutische Wirksamkeit dieser vielversprechenden Wirkstoffe erheblich einschränken“, stellt Professor Manstein fest. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Dietmar Manstein
und Gemeinden sowie den Schulen kostenlos in Form von zusammenfassenden Berichten zur Verfügung gestellt. Nach aktuellem Stand haben 40 Kommunen Interesse an der Studie bekundet. Im nächsten Schritt sollen [...] Anmeldung ist bis zum 17. März über geko@mh-hannover.de möglich. Bei dem Meeting wird die Studie vorgestellt, anschließend können die Teilnehmenden ihre Fragen mit den beteiligten Wissenschaftlerinnen und
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen "Time is brain“ und wir sind ein starkes Team. Die Station 43c ist eine überregional zertifizierte Stroke Unit (Schlaganfalleinheit) der [...] ). Unser interprofessionelles Team besteht aus Ärzt*innen, Pflegefachkräften, Medizinischen Fachangestellten, Physio-Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen und Sozialarbeiter*innen. Durch die Teilnahme an
nat. Norman Woller Entzündungen der Leber können zu Leberzirrhose und Leberzellkrebs führen und stellen damit ein sehr großes Gesundheitsproblem in Deutschland dar. Mindestens eine halbe Million Menschen [...] Interferon-Antworten im Kontext von viralen Leberentzündungen und Karzinomen . Besondere Schwerpunkte stellen für unsere Arbeitsgruppe die Hepatitis D und das hepatozelluläre Karzinom dar, für die wir weltweit
burow.inka @ mh-hannover.de Simone Corpus Stellvertretende Sprecherin +49 511 532-6774 +49 1761 532 6774 corpus.simone @ mh-hannover.de Camilla Mosel Stellvertretende Sprecherin +49 511 532-6793 mosel.camilla
durch Financial Risk Management Unit (FRMU) Die FRMU unterstützt bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen rund um wirtschaftliche Projekte mit einem Volumen > 50.000 Euro gem. der Drittmittelrichtline [...] ne der MHH. Die Beratung umfasst das Finanz- und Risikomanagement einschließlich Erstellung eines Budgetproposals.
Gesundheits- und Krankenpflegende in dieser Abteilung der MHH. Informationen zum Funktionsbereich Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Für uns steht die individuelle Versorgung unserer [...] Voll- und Teilzeit. Wir arbeiten wochentags in zwei Schichten, außerhalb dieser Kernarbeitszeit stellen wir die Notfallversorgung über einen Rufbereitschaftsdienst rund um die Uhr sicher. Pflegerische
hung nun im „Institute for Biomedical Translation“ (IBT). Für den neuen biomedizinischen Verbund stellt das Land über das Niedersächsische Vorab der VolkswagenStiftung für die Jahre 2022 bis 2026 ein Budget [...] MHH, liegt der Schwerpunkt insbesondere auf der translationalen Infektionsforschung – also der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und der klinischen Entwicklung. Ich begrüße ausdrücklich, dass mit [...] klinische Anwendung zu bringen. Als UMG bieten wir hier unsere langjährige Expertise aus der Schnittstelle von Grundlagenforschung und klinischer Anwendung in der personalisierten Medizin. Dabei haben