Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach halte. Es wurden 2110 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 31

Relevanz: 64%
 

t statt. Sie erklärt Ihnen auch den weiteren Ablauf auf unserer Station. Sofern Sie keine Diät einhalten müssen, können Sie Ihre Menüwünsche selbst wählen. Im Anschluss finden verschiedene Untersuchungen

News

Wie Chemotherapeutikum Sorafenib Muskelschwund verursacht

Relevanz: 64%
 

sondern ihre Aktivität beeinflussen. So steuern epigenetische Prozesse, welche Gene an- oder ausgeschaltet werden und haben damit auch Einfluss darauf, ob und wann eine Krankheit ausbricht oder eben nicht

Allgemeine Inhalte

Die Lebendspende

Relevanz: 64%
 

Transplantation jedoch auch erst für einen späteren Zeitpunkt festgesetzt werden. Die Dauer des Krankenhausaufenthaltes für Spender liegt in der Regel zwischen 3 und 5 Tagen und beläuft sich bei den Empfängern

Allgemeine Inhalte

Alterstraumatologie

Relevanz: 64%
 

bemühen. Interessierte sind jederzeit herzlich eingeladen, an den Treffen teilzunehmen. Informationen erhalten Sie über Dr. L.Herold . Interessante Links Auslegungshinweise des Bundesverbandes Geriatrie zum

Allgemeine Inhalte

Galileo-KTx

Relevanz: 64%
 

Bauchspeicheldrüsen transplantiert. Um die Funktion transplantierter Nieren so lange wie möglich zu erhalten, ist eine umfassende Betreuung und Nachsorge in enger Zusammenarbeit zwischen Hausärzt:innen, N

Allgemeine Inhalte

Zentrum für Hämatologische Neoplasien (HAEZ)

Relevanz: 64%
 

Diagnosen ermöglicht. Hier erfolgen regelmäßige Zertifizierungen, um einen hohen Qualitätsstandard aufrechtzuerhalten und zu optimieren. Die Zertifizierung nach „DIN EN ISO 9001“ für das Qualitätsmanagement erfolgt

Allgemeine Inhalte

Wasser-/Gastechnik

Relevanz: 64%
 

Wasser-/ Gastechnik arbeitet sehr eng mit der Leitwarte des TGM zusammen, welche den Betrieb (Stellen, Schalten und Überwachen der technischen Anlagen), sowie die Störungsannahme und Störungsbehebung, auch unter

Allgemeine Inhalte

Hannover Symposium für Hygiene und Infektionsprävention

Relevanz: 64%
 

Begehung der AEMP der MHH Workshop 5: Besichtigung der MHH Zentralküche Informationen zum Programm erhalten Sie hier . Anmeldung Anmeldungen sind ausschließlich über nachfolgenden Link, bis zum 10. August

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation

Relevanz: 63%
 

Unterstützung kindlicher Bildungsprozesse in inklusiven Kitas“ (KoAkiK) auf und hat das Ziel, die Inhalte des Weiterqualifizierungskonzepts nachhaltig zu implementieren sowie die Erarbeitung von Prozess [...] . Awareness für das Risiko Typ 2-Diabetes unter Erwachsenen in der ersten Lebenshälfte - Informationsverhalten, Bedürfnisse, Informationsaufbereitung und -vermittlung (Take Care) Laufzeit 15.04.2018 - [...] Zeitfenster. Die zu späte Anforderung externer Hilfe kommt zum großen Teil durch das subjektive Entscheidungsverhalten der Betroffenen zustande. Hierbei spielen Wahrnehmung und Interpretation der Symptome sowie

Allgemeine Inhalte

BFD/FSJ Einsatzbereiche

Relevanz: 63%
 

Psychiatrische Stationen Psychiatrische Tagesklinik Station 50a allgemeinpsychiatrische, verhaltenstherapeutisch orientierte Tagesklinik Station 50b geschützte Station der allgemeinen Psychiatrie Station [...] Psychotherapeutische Ausbildungsinstitute Spieloase Station 50a allgemeinpsychiatrische, verhaltenstherapeutisch orientierte Tagesklinik Station 50b geschützte Station der allgemeinen Psychiatrie Station

  • «
  • …
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen