und Belastungen (wie soziale Unterstützung und Kontrolle) in den Mittelpunkt stellt sowie die verhaltensbezogene Verursachung , die gesundheitsrelevante Lebensstilgewohnheiten (wie Rauchen und körperliche
bereits eine der höchsten für Exzellenz vorgesehene Wissenschaftsförderungen der Europäischen Union erhalten. Sein Forschungsvorhaben LONGHEART wurde mit dem renommierten „ERC Consolidator Grant“ des Europäischen
frühere Rektor, Dekan und langjährige Leiter der Abteilung Angiologie starb am 28. Dezember 2019 im Alter von 87 Jahren. „Professor Alexander war ein Mann der ersten Stunde der MHH“, betont Professor Dr.
sowie Muskeloperationen (Schiel-OP) und Lidoperationen. Operationen am Augenlid sind z.B.: Lidspaltenverkleinerung (Tarsorrhaphie) Operationen der Augenlider (Entropium/Ektropium) Tumore Hagelkorn (Chalazion)
kontinuierliche Mobilisation und Bewegungsübungen durch. Alle neuroonkologischen Patienten*Innen erhalten einen individuellen stationären Behandlungsablauf und werden durch eine speziell ausgebildete P
Interessierte anmelden unter: geburtshilfe.infoabend@mh-hannover.de SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Peter Hillemanns, hillemanns.peter@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6143
Kontaktaufnahme. Wir bitten Sie an dieser Stelle herzlich, sich an die vorgegebenen Anmeldewege zu halten. Dies garantiert Ihnen auch die kürzeste Bearbeitungszeit. Sollten Sie beim Anmeldeprozess Probleme
durch die Mitgliedervollversammlung gewählt werden. Einen Überblick über den aktuellen Vorstand erhalten Sie hier . Bei uns kann jeder interssierte MHH-Angehörige Mitglied werden. Aktuell zählen wir über
besondere Aktionen auf unseren Stationen durch, um den Aufenthalt abwechslungsreicher und angenehmer zu gestalten und den Kindern ein kleines Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Sehr wichtig ist natürlich auch die
Blutfluss der kleinsten Gefäße und vermindert die Herzmuskelschädigung. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Andreas Schäfer, schaefer.andreas@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-5240