Praktische Tätigkeit Gespräch mit dem zuweisenden Kollegen, Studium der Krankenakte, Verständnis der Fragestellung und des Zieles der Intervention Aufklärung der Patienten Nachsorge des Patienten Ultraschall-gestützte [...] 3D3D Registrierung von CT und MRT Daten, C-Arm CT Techniken) Befähigung zur eigenständigen Indikationsstellung für sämtliche interventionell radiologischen Verfahren Sichere Durchführung von typischen
ation einer Lungenmetastase A: Positionierung der Antenne (Kreis) in der Metastase (Pfeil) B: Darstellung des Therapieareals (Kreis) in der Kontrolle am Ende der Behandlung. C: Residuelle Narbe (Pfeil) [...] Verwendung des Navigationssystems zur Ablation eines hepatozellulären Karzinoms in der Leber Darstellung des doppelt angulierten Punktionsweges in unterschiedlichen Ebenen Die Entscheidung ob eine Ablation
über die Venen mittels Infusionslösungen) ein längerfristiger Gefäßzugang benötigt. Eine Option stellen Tunnelkatheter und Portsysteme dar. Beim Port wird eine Portkammer (rundliche "Dose", die auf der [...] vor dem Eingriff zur Planung (Ultraschalluntersuchung) und zur Aufklärung zu uns. An diesem Termin stellen wir sicher, dass alle erforderlichen Laborbefunde vorliegen und erklären den Ablauf des Eingriffs
ausgeprägten einfachen motorischen Tics einher. Diese Diagnose kann verlässlich nur rückblickend gestellt werden. Die nachfolgenden chronischen Tic-Störungen sind dadurch gekennzeichnet, dass die Tics über [...] Diagnose ist überaus selten und sollte nur nach sehr sorgfältiger differenzialdiagnostischer Abklärung gestellt werden. zurück
einer Amyloidose häufig wenig ausgeprägt, untypisch und variabel, so dass die Diagnose oft verzögert gestellt wird und das Vorliegen eines fortgeschrittenen Stadiums der Erkrankung nicht selten ist. Das Am [...] Rheumatologie • Klinik für Nuklearmedizin • Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie • Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin • Institut für Pathologie • Institut für
Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund Situationen wie die SARS-CoV2-Pandemie 2020 stellen Gesundheitssysteme vor große Herausforderungen. Menschen werden an Folgen der Infektionserkrankung [...] Versorgung von Infizierten zu verbessern und (2) die Versorgung von allen Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Ziele Projektziel ist die Entwicklung und Konsentierung einer nationalen Strategie für die Betreuung
attraktiven Arbeitgeber, als Krankenhaus der Maximalversorgung und exzellente Forschungsstätte darzustellen“, sagt MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns. „Es gibt Medizin zum Anfassen, Ausprobieren und [...] Prof. Dr. Michael Manns, dem Niedersächsischen Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung Dr. Andreas Philippi und dem hannoverschen Oberbürgermeister Belit Onay. Bei der Auftaktveranstaltung
Pandemie studieren würden und das Thema brisanter und aktueller nicht sein könnte. Gleichzeitig stellte die Pandemie die Studierenden vor die große Herausforderung, zu ihren Universitäten reisen zu können [...] können. Auch Studiendekan Professor Dr. Ingo Just hieß die Studierenden herzlich willkommen und stellte ihnen die MHH mit ihren Studienmöglichkeiten vor. Anschließend präsentierten sich die Lehrenden des
Zwar gibt es mit SMN2 noch ein zweites Gen, um das für die Muskelfunktion so wichtige Protein herzustellen. Allerdings sind viele Kopien dieses Gens nötig, um den Verlust von SMN1 auszugleichen. „Betroffene [...] Forschung der einzelnen Arbeitsgruppen eingebunden werden und ganz konkret an den wissenschaftlichen Fragestellungen mitarbeiten. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Peter Claus unter Telefon (0511)
die alte Annahme nun molekularbiologisch zu überprüfen, hat das Forschungsteam bei Mäusen die Bindungsstelle für cAMP in den HCN-Kanälen im Herzen genetisch verändert und verhindert, dass der Botenstoff [...] der bislang geltenden Vermutung ließ sich der Herzrhythmus aber weiterhin regulieren.“ Da die Bindungsstelle zwischen Botenstoff und Ionenkanal bei Maus und Mensch sehr ähnlich sind, lassen sich die Ergebnisse