Untersuchungen und pflegerische Behandlungsmaßnahmen statt und die Aufklärungsgespräche mit Ihren behandelnden Ärzten . Unsere Besuchszeiten sind von 10:00 bis 19:00 Uhr . So finden Sie zu uns Sie betreten die
Telefonnummer: * E-Mail-Adresse: * Straße und Hausnummer: * PLZ und Ort: * Überweiser/bisher behandelnde Ärzte: * Bisherige Therapien/weitere Angaben: Ihre Nachricht: Optional: Bitte laden Sie, falls vorhanden
und Patienten erhobenen Befunde genau einordnen“, sagt Dr. Schultze-Florey. So können behandelnde Ärztinnen und Ärzte die in Blutuntersuchungen erhobenen umfangreichen Messwerte genau auswerten und eine
eine neue Leber erhielt. Er kam mit einem akuten Leberversagen in Gronau zur Welt. Die behandelnden Ärztinnen und Ärzte überwiesen die Familie aufgrund der schweren Erkrankung umgehend nach Hannover. „Adam
Prof. Dr. med. S. Körner, Oberärztin Dr. med. Anastasia Sarikidi, Fachärztin Dr. med. Lars Volk, Assistenzarzt Dr. rer. nat. Nadine Thau-Habermann, Postdoktorandin Dr. rer. nat. Thomas Gschwendtberger, Po [...] Regulationsmechanismen forschen (Kooperation Prof. Dr. F. Wegner, Neurologie; Prof. Dr. H. Frieling, Psychiatrie; Prof. Dr. Dr. A. Hermann, Neurologie, Universitätsmedizin Rostock). Zelltherapie Nach dem weitgehenden
gilt besonders für Erwachsene“, erklärt Privatdozent (PD) Dr. Alexander Glahn von der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Um diese Lücke [...] Diagnostik und Behandlung wegen Glücksspielsucht ohne vorherige Terminvereinbarung mit Überweisung vom Hausarzt in der Psychiatrischen Poliklinik der MHH vorstellen; montags, mittwochs und freitags von 9.00 bis
COVID beschäftigen uns weit über die Coronapandemie hinaus. Hausärztinnen und Hausärzte, aber auch Fachärztinnen und Fachärzte sind bei Post-COVID erste Ansprechpersonen für viele Patientinnen und Patienten [...] durch an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmende Ärztinnen und Ärzte. Patientinnen und Patienten werden von Hausärztinnen und -ärzten betreut, bei entsprechender Art, Schwere und Komplexität der Erkrankung [...] eine Überweisung in die fachärztliche Versorgung vorgenommen werden. Parallel können die behandelnden Haus-/Fachärzte mit Hilfe eines Anmeldebogens die Anmeldung an der MHH und UMG vornehmen. Die Kassenärztliche
t werden können. Dies führt nicht selten dazu, dass eine Diagnose nicht oder erst nach vielen Arztbesuchen gestellt werden kann. Neben der belastenden Unsicherheit über Ursache, Behandlungsmöglichkeiten [...] Entscheidungen. Die zentrale Aufgabe des ZSE der MHH ist daher, als kooperatives Netzwerk aus Behandelnden und Wissenschaftler*innen verschiedener Abteilungen, Patient*innen mit einer seltenen Erkrankung [...] n und weitere Leistungserbringer (z. B. andere Krankenhäuser, Reha-Einrichtungen, niedergelassene Ärzt*innen) zur Verfügung. Die Versorgung der Patient*innen erfolgt durch interdisziplinäre und multip
dieser Job so spannend ist, erzählt der Pneumologe PD Dr. Felix Ringshausen im Interview. Er ist Oberarzt und leitet den Schwerpunkt Bronchiektasen (krankhafte Erweiterungen in den Bronchien) und Mukoviszidose [...] dnungen zulassungsübergreifend („Off-label“) erfolgen, was insbesondere bei den niedergelassenen Ärzten, die den überwiegenden Teil der Patienten behandeln, ein erhebliches Problem darstellt. Bei der [...] Off-label-Verordnung besteht die Gefahr eines Arzneimittelregresses, das heißt die Ärztinnen und Ärzte haften dann persönlich für die Kosten der Therapie, die die GKV, anders als bei zugelassenen Medikamenten
Blutdruck bleibt hoch, spricht die Medizin von pseudoresistenter Hypertonie. „Das müssen die behandelnden Ärztinnen und Ärzte natürlich im Blick haben.“ Doch etwa zehn Prozent der Bluthochdruck-Betroffenen leiden [...] ebenfalls einen Einfluss auf die Blutdruckregulation hat. Ein Team um Professor Dr. Bernhard Schmidt, Oberarzt an der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)