edizinische Abteilung; Uniklinikum Freiburg – Klinik für Palliativmedizin; Universitätsmedizin Göttingen – Klinik für Palliativmedizin; Medizinische Hochschule Hannover – Institut für Allgemeinmedizin
vorstellen; montags, mittwochs und freitags von 9.00 bis 11.00 Uhr, Telefon (0511) 532-9190. Text: Tina Götting
Nothacker. „Und natürlich nicht hungrig einkaufen gehen und keine Hamsterkäufe tätigen.“ Autorin: Tina Götting/MHH
2022 arbeiten möchte. Und dann? „Vielleicht hole ich mein Abitur nach“, sagt sie. Autorin: Tina Götting
betrieben. Sie wird hierbei technisch von der Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes Göttingen unterstützt ( VZG- Reposis -Dienst ). Hinweise zur Veröffentlichung Ihrer Forschungsdaten Die W
neuen Approbationsordnung“: Göttinger Tageblatt und Arbeitskreis Reformstudiengang der Georg-August-Universität Göttingen: „Medizinstudium - Reform nötig und möglich“, Göttingen, 17.12.1997 „Einrichtung eines [...] Patientenversorgung.“ Auftaktveranstaltung für Klinische Ethikberatung an der Universitätsklinik Göttingen. Göttingen, 19.01.2010 „Das Konzept der Klinischen Ethikberatung an der MHH.“ ALUMNI der MHH. Hannover [...] Medizin (AEM). Göttingen, 10.06.2006 „Ethik in der Medizin ... im Medizinstudium.“ Tagung: 20 Jahre Akademie für Ethik in der Medizin (AEM): Medizinethik auf dem Weg ins 21. Jahrhundert. Göttingen, 17.06.2006
der Universitätsmedizin Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) beteiligen sich an diesem Forschungsnetzwerk. Weitere Informationen folgen. OnCoVID Management [...] von den Forschungsteams an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), dem Universitätsklinikum Heidelberg und der Charité - Universitätsmedizin Berlin unter B [...] analysiert und visualisiert“, erläutert Professorin Dr. Simone Scheithauer von der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), die klinische Leiterin des Projektes. Gerade in der aktuellen Corona-Pandemie ist es eine
Manuel Chrobok. Das reduziert den Stress und wirkt sich positiv auf das Familienleben aus. Text: Tina Götting Weitere Informationen zum Thema „Führen im Tandem“ gibt es bei Kerstin Bugow, Gleichstellungsbüro
kann, ob sie auch während der Schwangerschaft im Herzkatheterlabor arbeitet oder nicht.“ Text: Tina Götting
izin an der MHH Initiierung von Forschungsprojekten an der MHH und mit der Universitätsmedizin Göttingen im CCC-N Doktorand:innenkolloquium Versorgungsforschung Das Doktorand:innenkolloquium ist ein Angebot