der Erwachsenennephrologie an der Erstellung beteiligt. Die Leitlinie beinhaltet Empfehlungen und Statements zu folgenden Themen: Strukturelle Voraussetzungen für die psychosoziale Versorgung Psychosoziale
unter so unterschiedlichen Symptomen wie Muskelschmerzen, chronischen Erschöpfungszuständen, Atemwegsproblemen oder Konzentrationsstörungen“, so Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler. „Mit COFONI
Alkohol, Drogen usw. nicht gestattet . Im Verdachtsfall behalten wir uns Taschenkontrollen, Atemalkoholkontrollen oder Drogenscreenings vor. Bitte haben Sie Verständnis, dass alkohol-, drogen- oder medik
der HTTG und der MHH VAD-Koordinatoren (Kunstherzgruppe) Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Atemtherapeuten HTTG-Wundmanagement HTTG-Studienassistenten Ernährungsberatern Sozialdienst Seelsorgern Pfle
Fachabteilungen innerhalb der HTTG und der MHH VAD-Koordinatoren Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Atemtherapeuten HTTG-Wundmanagement HTTG-Studienassistenten Ernährungsberatern Sozialdienst Seelsorgern Pfle
um Resektion von gut- und bösartigen Erkrankungen und Tumoren des Brustkorbs, der Lunge und der Atemwege (Bronchus, Trachea) Diagnostische Operationen zur Abklärung von Lungenerkrankungen (Mediastinoskopie
Nachsorge Zahnärztliche Vor- und Nachbehandlung Frühestmögliche Rehabilitation von Sprech-, Schluck-, Atemfunktion durch enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Klink für Phoniatrie und Pädaudiologie der
für die Aufrechterhaltung der Transplantatfunktion unerlässlich und um das Überleben der Transplantatempfänger:innen zu sichern. Verschiedene Aspekte dieser Nachsorge nach Transplantation sind Teil der h
Halsschmerzen und Fieber, aber auch an Kopf- und Gliederschmerzen sowie allgemeiner Schwäche und Atemnot. Weil immer wieder neue SARS-CoV-2-Varianten und -Unterarten entstehen, müssen ähnlich wie bei G
stellt die Wissenschaftlerin fest. So wollen die Forschenden neue Biomarker finden, welche die Atemwege und vor allem die Lungenalveolen beeinflussen. Die Ergebnisse könnten langfristig dafür sorgen,