Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach atem. Es wurden 289 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 12

Relevanz: 66%
 

Fachabteilungen innerhalb der HTTG und der MHH VAD-Koordinatoren Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Atemtherapeuten HTTG-Wundmanagement HTTG-Studienassistenten Ernährungsberatern Sozialdienst Seelsorgern Pfle

Allgemeine Inhalte

Lungenkrebszentrum

Relevanz: 66%
 

um Resektion von gut- und bösartigen Erkrankungen und Tumoren des Brustkorbs, der Lunge und der Atemwege (Bronchus, Trachea) Diagnostische Operationen zur Abklärung von Lungenerkrankungen (Mediastinoskopie

Allgemeine Inhalte

Kopf-Hals-Tumorzentrum

Relevanz: 66%
 

Nachsorge Zahnärztliche Vor- und Nachbehandlung Frühestmögliche Rehabilitation von Sprech-, Schluck-, Atemfunktion durch enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Klink für Phoniatrie und Pädaudiologie der

Allgemeine Inhalte

Galileo-KTx

Relevanz: 66%
 

für die Aufrechterhaltung der Transplantatfunktion unerlässlich und um das Überleben der Transplantatempfänger:innen zu sichern. Verschiedene Aspekte dieser Nachsorge nach Transplantation sind Teil der h

Allgemeine Inhalte

Schlaflabor, Erwachsenenschlaflabor

Relevanz: 66%
 

im Schlaflabor nur unter bestimmten Voraussetzungen anbieten können: Wenn es um Schnarchen oder Atempausen im Schlaf (Schlafapnoe) geht, ist zunächst eine weitere Diagnostik mittels ambulanter Polygraphie

Allgemeine Inhalte

Archiv Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 65%
 

Postersession stellte sie ihr Projekt über die Rolel von B-Zellen im Modell der allergischen Atemwegsinflammation vor und wurde von den Zuhörern mit de, 500,- € dotierten Posterpreis belohnt, der vom DZL [...] Arbeit "Präklinische Evaluation anti-entzündlicher Therapeutika als Therapieansatz bei der Atemwegsentzündung bei Mukoviszidose". Das Preisgeld wird es Frau Dr. Dittrich ermöglichen, in den nächsten zwei [...] Research Grant in Höhe von 20.000 €." Ihr gelang erstmals der Nachweis, dass auch eine Entzündung der Atemwege, die allein durch Th17- polarisierte T-Helferzellen induziert wird, die Sensibilisierung auf neue

Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 64%
 

Lungenfunktion und Atemwegsentzündung der Probanden und prüft, inwieweit sie gegen bestimmte Allergene sensibilisiert sind. Biomaterialien wie Blut, Nasenabstriche, Sputum und Ausatemluft werden gesammelt [...] Kindheit Giemen auf. Dabei handelt es sich um ein typisches Geräusch beim Ausatmen, das durch verengte Atemwege hervorgerufen wird. Gleichwohl es Anzeichen für ein späteres Asthma sein kann, behalten nur 3-5% [...] erkrankte Patienten. Die klinischen Forschungsteams sammeln fortlaufend Blutproben und Kondensate der Ausatemluft der Studienteilnehmer. Die erste Probennahme erfolgt kurz vor der Operation, alle weiteren dann

News

MHH-Studie bestätigt Wirksamkeit des neuen Omikron-Boosters

Relevanz: 64%
 

Halsschmerzen und Fieber, aber auch an Kopf- und Gliederschmerzen sowie allgemeiner Schwäche und Atemnot. Weil immer wieder neue SARS-CoV-2-Varianten und -Unterarten entstehen, müssen ähnlich wie bei G

News

Zu viel Zucker und Fett schädigen die Lunge

Relevanz: 64%
 

stellt die Wissenschaftlerin fest. So wollen die Forschenden neue Biomarker finden, welche die Atemwege und vor allem die Lungenalveolen beeinflussen. Die Ergebnisse könnten langfristig dafür sorgen,

News

Innovative Therapie: MHH-Kardiologie kann jetzt jede Herzklappe minimalinvasiv ersetzen

Relevanz: 64%
 

Pumpvorgangs zurück in den rechten Vorhof fließt. Ist sie undicht, leiden die Betroffenen häufig unter Atemnot, Wassereinlagerungen in den Beinen und Abgeschlagenheit. Eingriff mit spezialisiertem Herzteam Die

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen