acceptance of innovative technology in nursing, Hochschule Osnabrück, Online 05/2021: Dr. R. Schmeer: PPZ - technische Innovationen aus Hannover, Hochschule Hannover, Fachtag Pflege, Online0 02/2021: L. [...] Lösungen aus dem Cluster Zukunft der Pflege, Dt. Pflegetag Berlin 09/2020: Dr. R. Schmeer: Gesundheitsversorgung 2030, Metropolregion, Online 07/2020: Dr. R. Schmeer: Innovationen in der Pflege durch künstliche [...] Diakonische Altenhilfe Leine-Mittelweser. Loccum 03/2020: L. Kauffmann: APN in der Medizinischen Hochschule Hannover, Interne Fachtagung Landeskrankenhaus SALK, Salzburg 11/2019: L. Kauffmann: APN Neurochirurgie
er mit dem Master als Gesundheitsökonom ab. 2020 wurde er Pflegedienstleiter für die chirurgischen Bereiche der MHH. Claudia Bredthauer absolvierte eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin [...] Frischer Wind an der Spitze des Pflegebereichs der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Claudia Bredthauer (39) und Karol Martens (38) übernehmen die Geschäftsführung Pflege. Damit ist die Pflegedirektion [...] auf Führungsebene ist Bestandteil der aktuellen audit-Zielvereinbarung der MHH „familiengerechte hochschule / berufundfamilie“. Es bildet einen wichtigen Baustein, um die Vereinbarkeit von Familie und Karriere
MHH-Umfrage zeigt: Seelische Gesundheit leidet unter Lockdown Mehr häusliche Gewalt, Stress und Angst: Studie des MHH-Zentrums für Seelische Gesundheit legt erste Ergebnisse vor Holzfiguren / Copyright: [...] Das können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Zentrums für Seelische Gesundheit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) jetzt mit einer ersten Auswertung einer am 1. April gestarteten Umfrage [...] Frauen und 15,2 Prozent Männer. Diese Umfrage ist eine der ersten und größten Umfragen zu seelischer Gesundheit in Deutschland. Die aktuelle Erhebung beinhaltet eine webbasierte systematische Erfassung des
Soziologie, Medizinische Hochschule Hannover Kurzbeschreibung In den letzten Jahren zeigt sich ein divergierender Trend in der Gesundheitsentwicklung: Während sich die Gesundheit älterer Menschen immer weiter [...] Forschungsprojekt: Moderne Arbeit — Gesunde Arbeit? Projekttitel: Moderne Arbeit — Gesunde Arbeit? Wandel der arbeitsbezogenen körperlichen Aktivität als Erklärungsfaktor der physischen und psychischen [...] vielfältigen Einflüssen auf ihre Gesundheit ausgesetzt. Es existieren jedoch kaum empirische Studien, die den Zusammenhang zwischen Veränderungen der Arbeitswelt und Gesundheitstrends untersuchen. Dieses inte
der Hochschule Osnabrück und Ergotherapieschule Osnabrück e. V. (B.Sc.) Studium Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover (M.Sc.) Studentische Hilfskraft an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Lehreinheit Medizinische Soziologie Seit 01/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover im Forschungsverbund Familiengesundheit der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische [...] tion, 35 (3 (119)). Otto, F., Leddin, D., Förster, M. , Kirsch, C. (2022). Steigerung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität nach stationären Mutter-Kind-Maßnahmen – Ergebnisse der RessQu-Studie. Psy
und Patienten für ihren Schutz und ihre Gesundheit durch Impfungen und Medikamente aktuell machen können, vermittelten Expert:innen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am 13. Dezember 2022 in diesem [...] Dagmar Bolgen, Ökotrophologin in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie: Gesund ernähren – auch in der Weihnachtszeit Flyer Seminar anschauen
MediNetz e.V. wenden. Hier engagieren sich Studierende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und anderer hannoverscher Hochschulen sowie Ärztinnen und Ärzten dafür, Termine zur medizinischen Versorgung [...] Versorgung für die Anfragenden zu organisieren, wenn diese keinen Zugang zum Gesundheitssystem haben. Für dieses Gesellschaftspolitische Engagement hat das Studentenwerk Hannover am Montagabend (3. Juli 2022) [...] etabliert wird, die unsere Arbeit überflüssig macht und jedem Menschen einen Zugang zur Gesundheitsversorgung ermöglicht.“ Bei den Hilfesuchenden handelt es sich häufig um Menschen ohne geregelten Au
des Risikomanagements und Kommunikation im Gesundheitswesen Donnerstag, 07. Sept. 2017 / 09:00 - 18:00 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die Schirmherrschaft übernimmt die [...] RISIKOMANAGEMENT Herr. Vizepräsident Dr. med. Andreas Tecklenburg, Präsidiumsmitglied der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Dr. h. c. Hans-Joachim Meyer, Generalsekretär Deutsche Gesellschaft [...] März 2017 – Impulse für Deutschland Herr Dr.med. Ingo Härtel, Referent, Bundesministerium für Gesundheit , Berlin Vernetzung rettungsdienstlicher und klinischer Strukturen für Notfallpatienten und in
Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke Telefon: +49 [...] der Verarbeitung audiovisuell dargebotener Sprache bei Patienten mit Schizophrenie im Vergleich zu gesunden Kontrollprobanden. Die zugehörige Animation zeigt die Oberflächenrekonstruktion der menschlichen [...] linke.petramh-hannover.de Bemerkung: W ir danken den Mitarbeitern der Bibliothek der Medizinsichen Hochschule Hannover, Benutzungsabteilung: Frau Schmidt-Rohland, für ihre Unterstützung der bibliografischen
Forschungsverbunds Familiengesundheit an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in einer Datenanalyse. Sie stellten die psychische Gesundheit von Müttern in Zusammenhang mit unterschiedlichen Aspekten [...] Work-Life-Balance im Zusammenhang mit der mentalen Gesundheit der Mütter steht. Je höher die Zufriedenheit in den genannten Bereichen ist, desto gesünder zeigt sich die Psyche – und umgekehrt. Das Spektrum [...] Aspekten des Lebens. Das Ergebnis: Die Elternrolle ist der größte Einflussfaktor auf die mentale Gesundheit der Mütter. Angststörungen und Stimmungsveränderungen „Mütter, die sich in ihrer Elternrolle weniger