Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) neue Wege: Bei dem ambulanten Versorgungsprojekt Take Five For Life suchen sich die Patientinnen und [...] trie und Psychotherapie noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region Hannover. Weitere Informationen über das Projekt gibt es auf der Internetseite www.take5forlife.de . Interessierte können sich
Institut für Molekulare und Translationale Therapiestrategien der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) will nun untersuchen, welche Mechanismen bei Zusammenspiel zwischen Erkrankungen von Herz und Lunge [...] dafür sind die sogenannten Telomere, die Enden der Chromosomen. Auf den Chromosomen sind die Erbinformationen gespeichert. Bei jeder Zellteilung verkürzen sich die Telomere ein Stück. Nach etwa 50 Teilungen
Professor Dr. Tobias Welte, Direktor der Klinik für Pneumologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Der Bericht der Kommission ist jetzt in The Lancet veröffentlicht. COPD ist eine vielschichtige Krankheit [...] das Leben der Betroffenen um mehrere Jahre oder Jahrzehnte zu verlängern.“ SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Tobias Welte, welte.tobias@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-3530
hinterfragen und zu beschreiben. Wir haben bei Frau Dr. med. Bodmann der Klinik für Pneumologie der MHH nachgefragt: Was passiert eigentlich mit unserer Lunge wenn wir rauchen? „Beim Inhalieren des Ziga [...] r nicht beim Gelegenheitsrauchen bleibt. Daher ist auch vom Partyrauchen abzuraten!“ Weitere Informationen: Aktionsbündnis Nichtrauchen e.V. (ABNR) - Weltnichtrauchertag WHO - World No Tobacco Day ¹ Krebs
Analyse der Genexpression in Zusammenarbeit mit mehreren Arbeitsgruppen innerhalb und außerhalb der MHH. Projekte Identifizierung möglicher potentieller Zielstrukturen in Leukämiezellen In bisherigen Arbeiten [...] miR-17~92-regulierter Zielgene führten wir in Kollaboration mit Prof. A. Pich (Abt. Toxikologie, MHH) SILAC/LC-MS-Experimente (Stable Isotope Labelling of Amino acids in Culture / Liquid Chromatography [...] nach ca. 8 Wochen zu einem erhöhtem Wachstum myeloischer Zellen im Knochenmark. Mit Hilfe von bioinformatischen und experimentellen Analysen haben wir erstmals STAT3, c-Jun und JUND als miR-125b regulierte
Man-in-the-Middle-Angriffen). Durch die Verwendung von MFA, müssen Benutzer*innen zusätzliche Informationen oder Merkmale angeben, um Zugriff auf ein Konto zu erhalten. Selbst wenn es Angreifenden gelingt [...] Authenticator ist in der Lage Pushbenachrichtigungen zu empfangen. Standort Innerhalb des Standorts MHH, wird die Verwendung eines PCs der nicht mit dem WLAN verbunden ist, werden ebenfalls als vertraulicher [...] Faktor angesehen. Dazu zählen stationäre Rechner oder Kabelgebunde Systeme. Welche Dienste an der MHH werden mit der zusätzlichen Methode abgesichert? Citrix Der externe Zugriff auf Ihre E-Mails über
ob es das Richtige für Dich und Dein Baby ist? Dann informiere Dich gern in einem unserer Eltern-Seminare . Von Anfang an in den besten Händen... MHH! Hebammensprechstunde | Akupunktur | K-Taping Hebam [...] eine gesunde Schwangerschaft bietet Dir die MHH-Elternschule tolle Möglichkeiten, wie zum Beispiel das Schwangerenschwimmen donnerstags 9.00-10.00 Uhr in der MHH samstags 20.00-21.00 Uhr Wasserwelten Langenhagen [...] MEHR als gute Geburtshilfe! Von Anfang an in den besten Händen! Eure MHH Frauenklinik begleitet Euch gern durch die Schwangerschaft! Auf ins Abenteuer! Eure Kurse in der Schwangerschaft Eltern zu werden
Gut sind auch spezielle Apps fürs Handy, die den aktuellen UV-Index anzeigen. Mehr Infos hier beim Hauttumorzentrum der MHH Warum ist die Hautkrebsvorsorge so wichtig und wie oft sollte man das machen? Prof [...] draußen, in den Park, ins Freibad oder im Urlaub an den Strand. Doch diese wenigsten machen es laut MHH-Professor Ralf Gutzmer eigentich ganz richtig: Sie meiden die direkte Sonne. Denn in der Sonne setzen [...] Patienten werden immer jünger. Im Interview erläutert Dermatologe Prof. Dr. Ralf Gutzmer , Leiter des MHH-Hauttumorzentrums , die Risikofaktoren, Vorsorge- und Therapiemöglichkeiten. Frage: Warum sind Son
Doktorarbeitsbörse in ILIAS . Wichtige Links: Promotions- und Habilitationsbüro der MHH Gute Wissenschaftliche Praxis an der MHH Doktorand:innen-Kolloquium Versorgungsforschung Wenn Sie zu einem versorgungs [...] Kolloquium wird von Prof. Dr. Stephanie Stiel geleitet und richtet sich an alle Promovierenden der MHH, deren Promotionsvorhaben Bezug zur Versorgungsforschung aufweisen. Termine: Die Sitzungen finden online [...] de . Wir nehmen Sie in unseren Verteiler auf, über den Sie Termine, Einwahllinks und weitere Informationen erhalten. Kontakt: Dr. Malte Klemmt und Dr. Katharina van Baal Tel.: 0511 532-4376 E-Mail: pr
generierten Daten werden genutzt, um bioinformatische multidimensionale Analysemethoden in Zusammenarbeit mit der bioinformatischen Arbeitsgruppe innerhalb des DZLs und der MHH zu entwickeln und Zellen und Gewebe [...] Antragstellern eine Phase I Studie der intrapulmonalen Zelltherapie bei herPAP vorbereitet, bei der die MHH der einzige europäischer Partner und damit zukünftiger europäischer Standort für die geplante Phase