hen Hochschule Hannover (MHH). „Die Anforderungen der Deutschen Krebshilfe an ein Onkologisches Spitzenzentrum sind äußerst anspruchsvoll. Dass wir heute gemeinsam mit der MHH diese Auszeichnung erhalten [...] Stand: 03. Februar 2021 (umg/mhh) Das Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) wird von der Deutschen Krebshilfe als Onkologisches Spitzenzentrum gefördert. Diese Entscheidung hat die Deutsche [...] gegeben. Das CCC-N war erst im November 2019 gemeinsam von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) gegründet worden. Mit der Auszeichnung wird den Krebs
de Informationen zu folgenden Themen: Informationen für Patient:innen Informationen für Ambulanz-Patienten (Kontakt, Terminfindung, Erstvorstellung, Quartalswechsel) finden Sie hier . Informationen zur [...] Aufnahme in unserer Klinik finden Sie hier . Informationen zu Notfällen finden Sie hier . Informationen zur Teilnahme an klinischen Studien finden Sie hier . Informationen für Angehörige & Besucher:innen Eine [...] Eine Liste unserer Stationen inklusive Lage- und Kontaktinformationen finden Sie hier . Informationen über unsere Klinik Informationen über unsere klinischen Schwerpunkte, unser Team und wie Sie uns erreichen
Sie ausgewählte und aktuelle Projekte aus den Forschungseinrichtungen der Orthopädischen Klinik der MHH. DFG Forschergruppe "Bioinspirierte multizonale Proteingerüste als neuartiges Knorpelmodellsystem" [...] rsuchungen am Roboter ergänzt werden. Die aus der Literatur und den Experimenten gesammelten Informationen sollen zudem als Grundlage für die Entwicklung eines umfassenden muskuloskelettalen Mehrkörpermodells [...] rsuchungen am Roboter ergänzt werden. Die aus der Literatur und den Experimenten gesammelten Informationen sollen zudem als Grundlage für die Entwicklung eines umfassenden muskuloskelettalen Mehrkörpermodells
hen Hochschule Hannover (MHH). „Die Anforderungen der Deutschen Krebshilfe an ein Onkologisches Spitzenzentrum sind äußerst anspruchsvoll. Dass wir heute gemeinsam mit der MHH diese Auszeichnung erhalten [...] l.n.r.: Minister Björn Thümler, Prof. Michael Manns, Prof. Wolfgang Brück. Copyright: Karin Kaiser/MHH Hohe Auszeichnung in der Krebsmedizin: Die Deutsche Krebshilfe ernennt das Comprehensive Cancer Center [...] CCC-N eines von nunmehr 14 Onkologischen Spitzenzentren deutschlandweit. Stand: 03. Februar 2021 (umg/mhh) Das Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) wird von der Deutschen Krebshilfe als Onkologisches
generierten Daten werden genutzt, um bioinformatische multidimensionale Analysemethoden in Zusammenarbeit mit der bioinformatischen Arbeitsgruppe innerhalb des DZLs und der MHH zu entwickeln und Zellen und Gewebe [...] Antragstellern eine Phase I Studie der intrapulmonalen Zelltherapie bei herPAP vorbereitet, bei der die MHH der einzige europäischer Partner und damit zukünftiger europäischer Standort für die geplante Phase
Analyse der Genexpression in Zusammenarbeit mit mehreren Arbeitsgruppen innerhalb und außerhalb der MHH. Projekte Identifizierung möglicher potentieller Zielstrukturen in Leukämiezellen In bisherigen Arbeiten [...] miR-17~92-regulierter Zielgene führten wir in Kollaboration mit Prof. A. Pich (Abt. Toxikologie, MHH) SILAC/LC-MS-Experimente (Stable Isotope Labelling of Amino acids in Culture / Liquid Chromatography [...] nach ca. 8 Wochen zu einem erhöhtem Wachstum myeloischer Zellen im Knochenmark. Mit Hilfe von bioinformatischen und experimentellen Analysen haben wir erstmals STAT3, c-Jun und JUND als miR-125b regulierte
(starting April 1, 2026) The German Research Foundation (DFG) provides funding to Hannover Medical School (MHH) to maintain a Research Training Group (RTG) (coordinator: Dirk Schlüter, Hannover). The central aim [...] expertise synergistically complements each other. The 10 PhD projects of Hannover Medical School (MHH), TWINCORE in Hanover and the Helmholtz-Centre for Infection Research (HZI) will jointly apply innovative [...] innovative high-end omics techniques in combination with state-of-the-art methods in bioinformatics, cell and molecular biology, and biochemistry in conjunction with artificial intelligence. The experimentally
Man-in-the-Middle-Angriffen). Durch die Verwendung von MFA, müssen Benutzer*innen zusätzliche Informationen oder Merkmale angeben, um Zugriff auf ein Konto zu erhalten. Selbst wenn es Angreifenden gelingt [...] Authenticator ist in der Lage Pushbenachrichtigungen zu empfangen. Standort Innerhalb des Standorts MHH, wird die Verwendung eines PCs der nicht mit dem WLAN verbunden ist, werden ebenfalls als vertraulicher [...] Faktor angesehen. Dazu zählen stationäre Rechner oder Kabelgebunde Systeme. Welche Dienste an der MHH werden mit der zusätzlichen Methode abgesichert? Citrix Der externe Zugriff auf Ihre E-Mails über
data of the patients*, because even the best molecular analyses of psychiatric disorders need to be informed by the clinic and should be transferable back to the clinic afterwards. To enable this flow, large [...] routinely collected clinical data. By establishing a data warehouse system, all data from the clinical information systems can be used for specific research questions. We have supplemented this system with large [...] from different areas of basic research (-omics, imaging) or clinical research contain a wealth of information. In addition, new developments in sensor technology (e.g. through wearables) or app-based examinations
Gut sind auch spezielle Apps fürs Handy, die den aktuellen UV-Index anzeigen. Mehr Infos hier beim Hauttumorzentrum der MHH Warum ist die Hautkrebsvorsorge so wichtig und wie oft sollte man das machen? Prof [...] draußen, in den Park, ins Freibad oder im Urlaub an den Strand. Doch diese wenigsten machen es laut MHH-Professor Ralf Gutzmer eigentich ganz richtig: Sie meiden die direkte Sonne. Denn in der Sonne setzen [...] Patienten werden immer jünger. Im Interview erläutert Dermatologe Prof. Dr. Ralf Gutzmer , Leiter des MHH-Hauttumorzentrums , die Risikofaktoren, Vorsorge- und Therapiemöglichkeiten. Frage: Warum sind Son