widerspiegelt und atypische LFS-Verlaufsformen berücksichtigt. Die neue Klassifikation wurde nun erstmals an Daten des Deutschen Krebsprädispositionsregisters angewandt. In der Studie unter Federführung [...] hängen mit der Art der krankheitsrelevanten TP53 -Variante zusammen“, erklärt Dr. Judith Penkert, Erstautorin der Studie, die in der renommierten Fachzeitschrift Journal of Hematology & Oncology veröffentlicht
den chirurgischen Kollegen (HNO, Zahnklinik, Kinderchirurgie, Urologie, Augenheilkunde, usw.), erstellen einen Behandlungsplan und überwachen den postoperativen Verlauf. Aufgrund der langjährigen Zusa [...] den internistischen Kollegen betriebenem Notfallhandy können wir eine rundum die Uhr Betreuung sicherstellen. Das Netzwerk von Kooperationen mit verschiedenen Fachrichtungen der MHH stellt eine gute Betreuung
Kaufhauses, initiiert von der Stadt Hannover, der Hochschule Hannover, Hannover Impuls und weiteren Unterstützern. Das Erdgeschoss des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes in der Schmiedestraße ist seitdem ein Experi [...] Medizingeschichte und der 2020 lungentransplantierte Michael Gertzmann zusammen mit dem Publikum am Donnerstag, 8. Februar 2024. Die Podiumsdiskussion beginnt um 18 Uhr. Text: Inka Burow
erkannt Im frühen Stadium verursacht Lungenkrebs oftmals keine Beschwerden und wird dadurch häufig erst im fortgeschrittenen oder metastasierten Stadium diagnostiziert, was die Heilungsaussichten verschlechtert [...] Wir möchten die Teilnehmenden auf ihrem Weg in ein langfristig rauchfreies Leben bestmöglich unterstützen und begleiten“, sagt Oberarzt Dr. Benjamin-Alexander Bollmann von der Klinik für Pneumologie und
er könnte ein Studiengang derzeit nicht sein: Der neu an der MHH gestartete internationale Masterstudiengang Infectious Diseases and One Health (IDOH) beleuchtet das Thema Ausbreitung von Infektionskrankheiten [...] MHH-Institut für Molekularbiologie, Abteilung Biologische Sicherheit, die Studierenden pünktlich zum Semesterstart in Hannover in Empfang nehmen zu können – natürlich unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften
r. Ohne Pause pumpt der Hohlmuskel Blut durch den Körper und sorgt dafür, dass alle Zellen mit Sauerstoff versorgt werden. Bei einem gesunden Erwachsenen geschieht das in jeder Minute etwa 60 bis 80 Mal [...] Mechanismen von Herzerkrankungen wie Rhythmusstörungen oder das Sick-Sinus-Syndrom künftig besser zu verstehen“, betont Professor Wahl-Schott. Die neuen Beobachtungen über den Taktgeber des Herzschlags könnten
Schmerz-Ambulanz So ist Ihre Behandlung in der Schmerz-Ambulanz: Sie kommen das erste Mal zu uns in die Schmerz-Ambulanz. Dann sehen wir uns Ihre Befunde an. Ein Befund ist das Ergebnis von einer Untersuchung [...] Helfen die Maßnahmen und die Therapie. Eine gute Begleitung von unseren Patienten ist für uns selbstverständlich. Patienten-Informationen Mit diesem Text erklären wir: Was macht der Akutschmerz-Dienst? Was
für Seelische Gesundheit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat am 1. April 2020 eine der ersten und größten Umfragen zu seelischer Gesundheit in Deutschland gestartet. Die aktuelle Erhebung beinhaltet [...] dem Erleben von unterschiedlichen Formen von Gewalt mit Hilfe von Selbstbeurteilungsskalen. Die Erstauswertung bezieht sich auf den Zeitraum vom 1. bis zum 15. April 2020 und umfasst damit den Rahmen der
Meist sind das kleine muskuläre Defekte, die sich im ersten Lebensjahr selbst verschließen. Größere Defekte oder noch offene Defekte nach dem ersten Lebensjahr verschließen sich nur sehr selten, können
Der Ablauf im Detail Bei Fragen bitte einfach anrufen: 0511 532-8756. 1. Sie melden sich an. Der erste Schritt ist einfach: Sie melden sich mit Ihrem Namen und einer gültigen E-Mail-Adresse an. Geben Sie [...] oder Ihre Hunde, mit denen Sie unterwegs sind: Jedes Foto, dass Sie während der Aktionswoche an foerderstiftung @ mh-hannover.de schicken, bereichert unsere Website und gibt anderen Motivation, ebenfalls den