Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3561 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • …
  • »
News

Septischer Schock: MHH-Team erforscht neue Behandlungsstrategie

Relevanz: 76%
 

Infektionen. Allein in Deutschland sterben pro Jahr rund 75.000 Menschen daran. Bei der schwersten Form der Sepsis kommt es zu einem Kreislaufversagen, die Fachleute sprechen dann von einem septischen Schock [...] DFG mit 1,2 Millionen Euro über 36 Monate gefördert wird, startet Anfang 2023. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Sascha David, david.sascha@mh-hannover.de , und Privatdozent Dr

News

Suche nach Alternativen zu Tierversuchen in der Forschung wird weiter gefördert

Relevanz: 76%
 

Euro für weitere drei Jahre. Zudem ist eine Internetseite eingerichtet worden, das 3R-Portal. Sie informiert mit spannenden Interviews, Factsheets und Info-Grafiken über den aktuellen Stand der Forschung [...] könnten wir durch unsere Chip-Systeme viele Versuche an lebenden Tieren vermeiden.“ SERVICE: Informationen , wie die Forschung aktuell daran arbeitet, Tierversuche zu reduzieren, zu verbessern oder ganz

News

CT der Lunge: Neue Methode macht gleichzeitig Struktur und Funktion sichtbar

Relevanz: 76%
 

wissenschaftliche Arbeit veröffentlichten die Forschenden in der Fachzeitschrift Radiology. Alle Informationen in einem Schritt „Die Computertomografie ist das bildgebende Verfahren der Wahl für die Analyse [...] Strahlenbelastung. Das neu entwickelte CT-Protokoll des Teams um Professor Shin hingegen liefert alle Informationen in nur einem Schritt. Dafür nutzen die Fachleute die photonenzählende Computertomografie, die

Allgemeine Inhalte

Ankündigungen

Relevanz: 76%
 

Befindens, des Stresserlebens, der Bewältigungsmechanismen und des Erlebens von unterschiedlichen Formen von Gewalt mithilfe von Selbstbeurteilungsskalen. Die Autorinnen und Autoren der Studie appellieren [...] n unter folgendem Link eingeladen sind: https://ww2.unipark.de/uc/MHH_Umfrage_COVID-19/ Hintergrundinformationen Psychische Belastung, Angst und Depression Die Mehrheit der Teilnehmenden – 60 Prozent –

Allgemeine Inhalte

Akademischer Werdegang

Relevanz: 76%
 

te) mit der Antrittsvorlesung „Das ‚Hannover-Modell‘. Zur Vorgeschichte der medizinischen Reformuniversitäten um 1960“ Seit 1. Oktober 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik, Geschichte [...] Gesamtnote „sehr gut” (Magisterarbeit: „Sexualwissenschaft und Eugenik. Die Kongresse der Weltliga für Sexualreform, 1921-1932“). Während des Studiums zahlreiche kulturpolitische Aktivitäten (festgehalten in: Heiko

News

Anti-Aging: Spermidin mindert Haarausfall und schützt das Herz

Relevanz: 76%
 

der Chromosomen in unseren Körperzellen vor Abbau. Chromosomen sind Träger unserer genetischen Information. Bei jeder Zellteilung verkürzen sich ihre Enden ein Stück. Bei sich nicht mehr teilenden Zellen [...] fehlerhafte Proteine oder nicht mehr funktionstüchtige Zellbestandteile abgebaut. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Evgeni Ponimaskin, ponimaskin.evgeni@mh-hannover.de , Telefon (0511)

News

Leber-Check für Babys: Niedersächsisches Projekt wird virtuell

Relevanz: 76%
 

betont Engelmann. „Es ist aus unserer Sicht wichtig, gerade bei seltenen Erkrankungen frühzeitig zu informieren und aufzuklären und bei Bedarf medizinisch frühzeitig einzugreifen.“ Die Entscheidung, ob ein Befund [...] https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pminteractive.babies_liver_check SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Simone Corpus, corpus.simone@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6774 oder bei

News

Künstliche Lungen als Organersatz

Relevanz: 76%
 

Atemoberfläche platzsparend in 300 Millionen Lungenbläschen verpackt. Eine weitere Anforderung ist die Form des ECMO-Gerätes, die bei der Entwicklung der Biohybrid-Lunge verändert werden muss, damit sie optimal [...] künstliche Organe (LEBAO) angesiedelt unter der Leitung von Dr. Ruth Olmer. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Bettina Wiegmann, wiegmann.bettina@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-1408

Allgemeine Inhalte

Bewerb. und Zulassung n.St.

Relevanz: 76%
 

Bewerbenden mit ausländischen Studienabschlüssen ( Link zur Übersicht über Sprachzertifikate ) Information for foreign applicants: At the time of application, proof of excellent German language skills, [...] documents must be submitted as notarized copies. The supporting documents must be submitted in translated form, unless the originals are in German or English. Bewerbung Die Bewerbungsfrist beginnt am 1. Juni und

Allgemeine Inhalte

Social Media

Relevanz: 76%
 

Cannabinoide bei MS online Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Bundesverband e.V. Die Online-Informationsveranstaltung mit Prof. Kirsten Müller-Vahl von der Medizinischen Hochschule Hannover zum Einsatz

  • «
  • …
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen