Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3746 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Projektbeschreibung

Relevanz: 78%
 

Tieren in die Mensch-Mensch-Interaktion überführt; so wird etwa Trauerverhalten im Umgang mit dem verstorbenen Tier erlernt oder das Übernehmen von Verantwortung im Halten von Heimtieren eingeübt, um dann [...] systematisch nachgezeichnet wurden. Diese Bezugnahmen können, wenig überraschend, sowohl in einer ersten Richtung dahingehend ausgeprägt sein, dass eine dezidierte Abgrenzung menschlichen Sterbens von [...] nicht leiden wie ein Tier“) (siehe z. B. Allmark 2002). Sie können aber auch als neuer und sich verstärkt manifestierender Trend in der Richtung erfolgen, dass die Gemeinsamkeit menschlichen und tierlichen

Allgemeine Inhalte

Ambystoma Mexicanum Biogeneration Center

Relevanz: 78%
 

Plastische Chirurgie hat in den vergangenen Jahrzehnten immer neue Techniken und Verfahren zur Wiederherstellung von Funktion und Ästhetik entwickelt und somit die Qualität der medizinischen Versorgung ei [...] en regenerativen Fähigkeiten einen idealen Modellorganismus für die Forschung dar. Das Team des Kerstin Reimers Labors konnte die AmbLOXe, ein Enyzm aus der Familie der Lipoxygenasen, als einen an der [...] Ambystomatiden als Patienten konfrontiert sind. Wir bieten Ausbildung, Beratung und praktische Unterstützung zu den Themen artgerechter Tierhaltung, Erkrankungen, Diagnostik, Therapie, Narkose und operativen

Allgemeine Inhalte

European Educational Workshop on MRD in AML and CLL

Relevanz: 78%
 

ertung von AML in ganz Europa erreicht werden? TOP 3 Wie kann man einen Konsens über die MRD-Berichterstattung in Europa erreichen? TOP 4 Entwicklung des Rahmens für Daten Workshop-Flyer herunterladen [...] heuser.michael @ mh-hannover.de Ihre Teilnahme ist kostenlos, Reise- und Übernachtungskosten werden erstattet (günstigster verfügbarer Tarif, Economy Class). Location Hilton Frankfurt Airport The Squaire Am [...] Am Flughafen 60549 Frankfurt Wir danken unseren Sponsoren für ihre freundliche Unterstützung AbbVie | Pharmaceutical Research & Development Jazz Pharmaceuticals | Improving Patients' Lives Pfizer: One of

Allgemeine Inhalte

Case Management

Relevanz: 78%
 

0511-532-2493 Mail Team Unfall- und Plastische-Ästhetische Wiederherstellungschirurgie Plastische, Ästhetische- und Wiederherstellungschirurgie Station 37 Marion Leister Handy: 0 17 6-1532- 9677 Fax: 0 [...] innen und Mitarbeiter interdisziplinär mit vielen Berufsgruppen zusammen. Das Case Management unterstützt den ärztlichen Dienst in allen organisatorischen Belangen, bei der Steuerung der klinischen Abläufe [...] 0511-532-6965 Handy: 0 17 6-1532- 1836 Fax: 0511-532-6990 Mail Team Dermatologie Dermatologie Station 41 Kerstin Heindke Tel: 0511-532-2413 Handy: 0 17 6-1532- 9465 Fax: 0511-532-18841 Mail Dermatologie Station

Allgemeine Inhalte

Studien

Relevanz: 78%
 

Zeitraum von 28 Tagen inhalieren die Patienten Colifin. Voraussetzung für den Einschluss ist die erstmals positive Sputumkultur auf PA, die nicht länger zurückliegt als 12 Wochen. (EudraCT: 2021-002335-33) [...] arameter erhoben und Blut- und Sputumproben entnommen. (EudraCT: 2020-003079-16) Fibrose und interstitielle Lungenerkrankungen TEFIBEOS https://www.clinicaltrialsregister.eu/ctr-search/trial/2022-003584-18 [...] Hause zu verabreichen. (EudraCT: 2022-003584-18) BI 0352-2157 Eine Studie, die in Patienten mit interstitieller Lungenerkrankung verschiedene Bildgebungsverfahren testet und die Lungenfunktion untersucht,

Allgemeine Inhalte

Didaktik-Weiterbildungen

Relevanz: 78%
 

und sie stetig zu verbessern, wird eine Teilnahme an den folgenden Programmen sehr begrüßt und unterstützt. Der Aufwand für die drei Programme ist dabei sehr unterschiedlich.

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K1, Unfallchirurgische Ambulanz

Donnerstag

Zur Spezialsprechstunde
Allgemeine Inhalte

Seminar

Relevanz: 78%
 

parallel zu den Vorlesungen der makroskopischen Anatomie und dem Präparierkurs während des gesamten ersten Studienjahres für Studierende der Humanmedizin statt.

Allgemeine Inhalte

Praxisfeedback Famulatur

Relevanz: 78%
 

Anmerkungen zur Famulatur zu geben, um die Qualität dieser zu verbessern. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung. Ihr Studiendekanat Zahnmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Gehirn- & Rückenmarkstumoren

Relevanz: 78%
 

mitbringen?“ weiter unten auf dieser Seite. Dort haben wir alle Unterlagen aufgeführt, die Sie bei Erstvorstelllung mitbringen sollen.

  • «
  • …
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen