Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Ausbildung+. Es wurden 719 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Müller Kurzvita

Relevanz: 81%
 

Universitäre Ausbildung 1981-87 Biomedizinstudium an der Russischen Staatlichen Medizinischen Universität Moskau, Medikobiologische Fakultät, Sektion Biochemie 1987-91 Facharztweiterbildung „Pathobiochemie [...] Psychologie und Verhaltensmodifikation; 2009 Dr. phil., Otto-Friedrich Universität Bamberg 2001-05 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Centrum für Integrative Psychotherapie (CIP) Bamberg (Prof

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Alexander Horke

Relevanz: 81%
 

dium an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen und Nürnberg. Seine kardiochirurgische Ausbildung begann er in der Abteilung für Kardiochirurgie und Allgemeine Chirurgie am Universitätsklinikum [...] zwei Jahren wechselte er in das Herzzentrum der SANA Klinik in Stuttgart. 1999 schloss er seine Ausbildung als Facharzt für Kardiochirurgie ab und arbeitete bis 2012 federführend im Bereich der Chirurgie

Allgemeine Inhalte

Theorie und Praxis

Relevanz: 81%
 

Dreijährige Ausbildung auf Grundlage des MTA- Gesetzes vom 02.08.1993 und der MTA- APrV vom 25.04.1994 Theoretischer Unterricht Dozenten der MHH erteilen in hochschuleigenen Hörsälen Unterricht in den [...] Schwerpunktfächern. Copyright: Maschek/Schule für MTLA/MHH Praktischer Unterricht Ein großer Teil der Ausbildung ist praktisch Orientiert. Bei uns Lernst du den umgang mit Mikroskopen ............ Schwerpunktfächer

Allgemeine Inhalte

Funktionsdienst Anästhesie

Relevanz: 81%
 

Intensiv- und Anästhesiepflege Weiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege (Pädiatrie) Ausbildung ATA Ausbildung OTA HAINS (Hannöverscher Anästhesie Intensiv Notfallmedizin Simulator) Einarbeitung und [...] mit anschließender postoperativer Betreuung im Aufwachraum bzw. Transport zur Intensivstation. Ausbildung Drei Personen bei der Auskultation am Anästhesiesimulator HAINS. © Tom Figiel / Anästhesie / MHH

Allgemeine Inhalte

Promotionsmöglichkeiten und Fast Track

Relevanz: 81%
 

Zahnmedizin, Tiermedizin oder Naturwissenschaften offen und soll eine projektorientierte postgraduierte Ausbildung in der Forschung mit dem Ziel der Befähigung zur vertieften selbständigen wissenschaftlichen Arbeit [...] und Medizinethik, wissenschaftliches Schreiben und Präsentation. Die Studierenden schließen ihre Ausbildung mit dem Grad eines PhD (Doctor of Philosophy) oder Dr. rer. nat. ab. PhD-Programm Regenerative [...] (Systems Neuroscience) eingerichtet. Das PhD-Studium vermittelt eine projektorientierte postgraduale Ausbildung in der neurowissenschaftlichen Forschung mit dem Ziel der Befähigung zur vertieften selbstständigen

News

„Herzlich Willkommen an der MHH!“

Relevanz: 81%
 

deutlich mehr Ärztinnen und Ärzte ausbilden. Ein wesentlicher Aspekt der medizinischen Ausbildung in HannibaL ist der frühe Praxisbezug. Von der ersten Woche an findet die Ausbildung am Patienten statt. Um den

Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 81%
 

aufgebaut. Akademische und wissenschaftliche Ausbildung steht im Zentrum unserer Universität. Ziel ist eine interdisziplinäre und praxisnahe studentische Ausbildung. Eine enge Verzahnung mit Forschung und [...] Studierende_r erhältst Du hier an der MHH ein wissenschaftliches Studium mit einer berufspraktischen Ausbildung. ⇒ zum Studiengang ▸ Master Biochemie Den molekulare Grundlagen des Lebens auf der Spur Hier kannst [...] Zahnmedizin, Tiermedizin oder Naturwissenschaften offen und soll eine projektorientierte postgraduierte Ausbildung in der Forschung mit dem Ziel der Befähigung zur vertieften selbständigen wissenschaftlichen Arbeit

News

Gleiche Chancen: Der Chef half beim Coming-out

Relevanz: 81%
 

Als Edgar ging sie zur Bundeswehr, heiratete, wurde Vater von drei Töchtern und machte erst eine Ausbildung zum Krankenpfleger, später zum Organisationsprogrammierer und zum Industriekaufmann. Erst als ihre [...] sogar über das Renteneintrittsalter hinaus arbeiten. Sie hat gerade die Prüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung erfolgreich abgelegt. Autorin: Tina Götting

News

Abi – und dann? Forschen!

Relevanz: 81%
 

Das Angebot richtet sich an Abiturientinnen und Abiturienten, die sich für ein Studium oder eine Ausbildung im naturwissenschaftlichen Bereich interessieren. Es dient dazu, praktische Erfahrungen zu sammeln [...] sammeln, sich beruflich zu orientieren und/oder ein Jahr bis zum Studien- oder Ausbildungsbeginn zu überbrücken. Wer Interesse hat, sollte sich jetzt schnell bewerben. Am 31. Januar 2023 endet die Bewerbungsfrist

News

Lungenhochdruck: „Ich hoffe nicht auf vollständige Heilung, sondern auf mehr Lebensqualität“

Relevanz: 80%
 

auf den Hormonhaushalt bei einer jungen Frau geschoben. Nach der Schule habe ich in Stendal eine Ausbildung zur Sozialassistentin begonnen und musste die aber während des Prüfungspraktikums abbrechen. Schon [...] bemerkt, dass ich schneller aus der Puste bin, aber mir dabei nicht viel gedacht. Im letzten Ausbildungsjahr ging es dann massiv bergab. Ich konnte keine 50 Meter ohne Pause laufen. Mein damaliger Pneumologe [...] erholen, aber es ging wieder bergauf. Nach einem halben Jahr, das war 2015, habe ich eine zweite Ausbildung begonnen, zur Automobilkauffrau. Das war ein relativ normales Leben – bis 2018. Da konnte ich plötzlich

  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen