Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach gastroenterologie. Es wurden 340 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

DGVS-Nachwuchsforschungspreis Leberkrebs für Dr. Bernd Heinrich

Relevanz: 72%
 

Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie DGVS-Nachwuchsforschungspreis Leberkrebs für Dr. Bernd Heinrich Preisträger Dr. Bernd Heinrich und Kongresspräsident Prof

Allgemeine Inhalte

EASL 2023 - Best Poster Presentation Award

Relevanz: 72%
 

Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie EASL 2023 - Best Poster Presentation Award Dr. Simon Krooss und Dr. Anika Wranke erhalten Auszeichnungen v.l.: Prof. Dr

News

MHH sucht Probanden für Helicobacter-Studie

Relevanz: 72%
 

verbessern und die angewandten Methoden zielgerichteter einzusetzen. Das Studienteam der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sucht deshalb T

News

Stephan Weil besucht die Kinder-Gastroenterologen

Relevanz: 72%
 

seiner Funktion als SPD-Landtagsabgeordneter am Montag, 10. August 2020, bei der Pädiatrischen Gastroenterologie und Hepatologie der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zu Gast sein. Die

Allgemeine Inhalte

Promotionen Januar 2025

Relevanz: 72%
 

density culture of hPSC-cardiomyocytes in stirred tank bioreactors’ Ruomeng Li aus der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie ‘Generation of multicellular human liver microtissue

Allgemeine Inhalte

Organisationskonzept

Relevanz: 72%
 

t: Prof. Dr. Helge Frieling (Molekulare Psychiatrie) Prof. Dr. Markus Cornberg (Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie sowie Zentrum für individualisierte Infektionsmedizin (CiiM))

Allgemeine Inhalte

Healthcare Integrated Biobanking - HIB

Relevanz: 72%
 

jeweils einem Therapiezyklus (jeweils nach 8 Wochen) genommen. MHH-HIB 06 Gastroenterologie Autoimmunhepatitis Gastroenterologie Autoimmunhepatitis Dieses Projekt ist Teil der HIB Sammlung. Gesammelt werden

News

Ausgezeichnet für hervorragende Forschung

Relevanz: 71%
 

Ein Forschungsteam um Professor Dr. Michael Ott und Dr. Dr. Simon Krooss aus der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie hat einen Weg gefunden, die Erbkrankheit mit Hilfe einer gezielten

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K2, Ebene H0, Poliklinik 1 (Medizinische Poliklinik: Zimmer 11, Zimmer 26 und Zimmer 27)

Prof. Dr. med. M. Cornberg
PD Dr. M. Maasoumy
Prof. Dr. H. Bantel
PD Dr. K. Deterding

s. Sprechzeiten +49 511 532-8142 ambulante-hepatologie@mh-hannover.de

Mo - Do 8:00-16:00, Fr 8.00-14:00 Uhr

Telefonnummern:

Allgemeine HepatologieTel. 0511 532 3006

Autoimmune Lebererkrankungen
Tel. +49 511 532-3006

Infektiöse Lebererkrankungen/Virushepatitis
Tel. +49 511 532-3850 oder -3779

Leberzirrhose und Portale Hypertension
Tel. +49 511 532-3850 oder -5702

Metabolische Lebererkrankungen
Tel. +49 511 532-3006

Seltene Lebererkrankungen
Tel. +49 511 532-3850 oder -5702

Studienambulanz
Tel. +49 511 532-3850, -5702
oder -3779

Zu unseren Angeboten und Schwerpunkten gehören:

  • Fettleber
  • Primär Biliäre Cholangitis
  • Primär Sklerosierende Cholangitis
  • Autoimmunhepatitis
  • Budd Chiari Syndrom
  • M. Osler
  • Virushepatitis
  • Echinokokken
  • Porphyrie
  • Hämochromatose
  • Morbus Wilson
  • Alpha-1-Antitrypsinmangel
  • Leberzirrhose
  • portale Hypertension
  • Transiente Elastographie
  • FibroScan
  • Scherwellen-Elastographie
  • FibroScan
Zur Ambulanz
News

„Dank der großen Unterstützung unserer Eltern konnten wir beide voll weiterarbeiten“

Relevanz: 71%
 

Saborowski. Nach Abschluss ihres Studiums arbeitete sie zunächst als Ärztin in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie , entschied sich jedoch, ihre wissenschaftliche Ausbildung im

  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen