beschäftigt sind. Alle Mitarbeiter nehmen im Rahmen der Personalentwicklung an internen und externen Fortbildungen zu unterschiedlichen, praxisrelevanten Themen teil. Neue Mitarbeiter werden nach einer von [...] ld und das Pflegekonzept der MHH. Pflegerische Schwerpunkte Außerdem leiten die pflegerischen Mitarbeiter noch folgendes, wöchentlich stattfindendes Gruppenangebot eigenverantwortlich oder zusammen mit [...] Bestandteil der Therapie ist die Arbeit an Therapiezielen. Diese werden von den therapeutischen Mitarbeitern (so nennen sich die Pflegenden der Station) gemeinsam mit dem Patienten formuliert und fortgeschrieben
Mitarbeiter/innen der Rheuma-Ambulanz ÄRZTLICHE MITARBEITER/INNEN: Studienambulanz: Prof. Dr. Torsten Witte (Klinikdirektor) Dr. Elke Riechers Rheumatologische und Immunologische Ambulanz: OA Dr. Gerrit
Mitarbeiter*innen der AG Bernhardt Dr. Günter Bernhardt Bernhardt.Guenter @ mh-hannover.de Tel: 9729 Inga Ravens, VMTA Ravens.Inga @ hannover.de Tel: 9724 Ehemalige Mitarbeiter*innen Dr. Simon Danisch
übernimmt kommissarisch die Aufgaben des ärztlichen Direktors. Stellvertretend für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und das Präsidium der MHH dankt Präsident Professor Dr. Michael Manns Herrn Dr. Tecklenburg
Normenportale des DIN Media Verlages zur Verfügung. Die Normenportale dürfen nur von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der MHH genutzt werden. Managementnormen online: www.managementnormen.de Nachdem Sie
tliche Studienkoordinatorin/Experimentelle Forschung Nadine Domröse wissenschaftliche Mitarbeiterin/Experimentelle Forschung Dr. rer. nat. Tatjana Honstein wissenschaftliche Studienkoordinatorin/Experimentelle [...] imentelle Forschung 0511 532 7663 Joëlle Naim, M.A. wissenschaftliche Mitarbeiterin/Experimentelle Forschung Chris Werner Study Nurse/Experimentelle Forschung
Kunstgang der Hochschule zu sehen sind. Der Verein Fotografie & Kommunikation e.V. hatte die Mitarbeitenden der MHH Anfang Februar eingeladen, ihren Arbeitsplatz zu fotografieren. „Es sind viele ganz [...] der seit einem Jahr Fotoausstellungen in der MHH präsentiert. „Uns ist es wichtig, auch die Mitarbeitenden der Hochschule anzusprechen und zu integrieren, daher freuen wir uns besonders, dass uns das [...] medizinische Instrumente aus ungewohnten Perspektiven sowie Pflegekräfte auf der Station und Mitarbeitende im Labor, die sich in Szene gesetzt haben. Marc-Oliver Lüpkemann teilt seinen Blick aus dem R
zusätzliche praktische Fragen gerne zur Verfügung. Eingeladen sind Mitarbeiter der Kliniken des pädiatrischen Intensivnetzwerks PIN, Mitarbeiter der MHH-Kinderklinik und alle anderen intensivmedizinisch int [...] Hannover begrüßen zu dürfen. Zielgruppe & Kursinhalte Die Veranstaltung richtet sich an ärztliche Mitarbeiter der MHH und der PIN-Kliniken, sowie weitere intensivmedizinisch interessierte Kollegen, gerne auch
Franziska Kirchmann, M.A. Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-8599 E-Mail: Kirchmann.Franziska @ mh-hannover.de Franziska Kirchmann ist seit September 2024 am Institut für Allgemeinmedizin [...] in und Palliativmedizin beschäftigt und arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Unexpected Survivorship - Vorkommen, Erfahrungen und Begleitung von unerwartetem Überleben in der Onkologie
respektvollen, sorgsamen und sparsamen Umgang mit allen Ressourcen der MHH durchzuführen. Alle Mitarbeiter sind daher aufgefordert, folgende Prinzipien zubeachten: Narkosegaseinsparung Minimalflow Narkosen [...] Sorgsames Aufziehen von Medikamenten Müllvermeidung und Mülltrennung Energieeinsparungen durch alle Mitarbeitende Nicht benötigte Lampen ausschalten Nicht benötigte Computer (Ausnahme AnDok) runterfahren Keine