Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach studierende. Es wurden 811 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Stipendienfeier vom 20.03.2025

Relevanz: 91%
 

für wichtig." Als die Studierenden ihre Stipendienurkunden entgegennahmen und sich kurz vorstellten, wurde auch die Bandbreite des Stipendienprogramms deutlich. Nicht nur Studierende der Humanmedizin profitieren [...] dem Proporz der Studienplätze. Aber ich kann sagen, dass wir in allen Bereichen herausragende Studierende kennenlernen", erklärte Studiendekan Just. Unterstützer:innen des Stipendienprogramms (erste Reihe) [...] einzusetzen, gäbe es keine Deutschlandstipendien. Und ohne den ausgeprägten Leistungswillen der Studierenden und ihre Neugier auf das Leben jeinseits des eigenen Tellerrandes, gäbe es keine Menschen, die

Allgemeine Inhalte

Studiengang Zahnmedizin

Relevanz: 90%
 

alle Studierenden, die seit dem 01. Oktober 2021 ihr Studium aufgenommen haben, nach der neuen Approbationsordnung. Die Übergangsregelungen der §§ 133 und 134 ZApprO legen fest, dass die Studierenden, die [...] Studienaufbau Studiengang Zahnmedizin Grundlage Seit dem Jahr 1955 erfolgte die Ausbildung der Studierenden der Zahnmedizin auf Grundlage einer weitgehend unveränderten Approbationsordnung für Zahnärzte [...] verbessert. Weiterhin wird u.a. ein stärkerer Fokus auf die wissenschaftliche Kompetenzentwicklung der Studierenden gelegt. Abbildung 1: Gliederung des Zahnmedizinstudiums nach ZApprO (Bildquelle: Dr. V. Paulmann/Dr

Allgemeine Inhalte

SkillsLab Hannover, MHH

Relevanz: 90%
 

Tutorials, Gruppenarbeiten und vieles mehr. Das Angebot für Lehrende und Studierende der MHH wächst immer weiter. Für Studierende besteht dabei die Möglichkeit sowohl unter Anleitung unseres Tutor:innenteams [...] SkillsLAB finden regelmäßig objektivierte strukturierte clinische Examen (OSCE) statt, bei denen die Studierenden ihre Fähigkeiten in… Herzlich Willkommen im SkillsLAB der MHH Auf einer Fläche von ca. 700 m²

Allgemeine Inhalte

Molekulare Pathologie (BM WP 09)

Relevanz: 90%
 

Die Studierenden kennen eine Reihe von Methoden, mit denen in Forschung und Diagnostik Gewebeproben von Krebspatienten untersucht werden. Durch die Teilnahme am Praktikum haben die Studierenden ein V [...] Therapie von Krebserkrankungen. Kompetenzen Vorlesung: Durch die Teilnahme am Seminar besitzen die Studierenden ein grundlegendes Verständnis für die Prinzipien der Entstehung von soliden und nicht soliden

Allgemeine Inhalte

Humangenetik (BM P 5)

Relevanz: 90%
 

und Diagnostik sowie in der pharmazeutischen Industrie anzustreben. Kompetenzen Vorlesung: Die Studierenden kennen die modernen Methoden der humangenetischen Diagnostik, insbesondere die verschiedenen [...] Database of Genomic Variants) vertraut. Praktikum: Nach Erarbeitung konkreter Fallbeispiele sind die Studierenden in der Lage, selbstständig die zur molekulargenetischen Diagnostik notwendigen Arbeitsschritte [...] Ergebnisse dieser Untersuchungen ausführlich diskutieren. Nach Besuch des Praktikums verfügen die Studierenden über ein Verständnis für die Möglichkeiten und Grenzen der jeweiligen Diagnostik.

Allgemeine Inhalte

Stammzellen in der regenerativen Medizin (BCM WP 38)

Relevanz: 90%
 

Medizin (BCM WP 38) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Die Studierenden erwerben ein grundlegendes Wissen über die zellbiologischen und molekularen Charakteristika von [...] analysieren. Durch die theoretische Diskussion von prakti­schen Ansätzen in der Vorlesung lernen die Studierenden erfolgreiche experimentelle Herangehensweisen und neueste Methoden kennen. Somit werden sie in [...] adulter Stammzelltypen, z. B. von hämatopoetischen Stammzellen, in der regenerativen Medizin. Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, das grundlegende Verhalten verschiedener

Allgemeine Inhalte

Studentische Krankenversicherung MHH

Relevanz: 90%
 

Studentische Krankenversicherung Copyright: Pixabay Studierende , die an staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland eingeschrieben sind, sind grundsätzlich verpflichtet, gesetzlich [...] studium oder während eines Auslands- oder Urlaubssemesters. Nicht versicherungspflichtig als Studierende_r sind jedoch Personen, die ein Promotionsstudium nach Abschluss eines Hochschulstudiums aufnehmen [...] ungsstatus Anmeldung der anstehenden Einschreibung bei der Krankenversicherung durch den/die Studierende_n ( vor der tatsächlichen Einschreibung). Folgende sogenannte Absendernummer benötigen Sie hierfür:

Allgemeine Inhalte

FAQs für Studierende

Relevanz: 90%
 

FAQs für Studierende Wie bekomme ich einen Studierenden-Login für die MHH-Domäne und eine studentische E-Mail Adresse? Der MHH-Studierenden-Account mit einem persönlichen E-Mail Postfach wird im Rahmen [...] verschiedener externer Services) HisInOne (Campusmanagement-System) Eine Übersicht über alle für Studierende nutzbaren Services finden Sie hier. Wie kann ich meinen FACTScience Stundenplan mit dem Exchan [...] der der MHH synchronisieren? Stundenplansyncronisation Anleitungen Diese Funktion ist für die Studierenden der Humanmedizin freigeschaltet. Das Einrichten muss nur einmal vorgenommen werden, sobald die

News

Podcast „Off Label“ mit Wissenschaftspreis ausgezeichnet

Relevanz: 90%
 

Mittelpunkt einer jeden der mittlerweile 13 Podcastfolgen steht die Stimme einer Frau, die von den Studierenden als Vorbildperson im Gesundheitswesen empfunden wird. ► Zu finden sind die Folgen des Podcasts [...] https://off-label.mhh-asta.de . Entstanden ist die Idee zum Podcast als ein Projekt des Allgemeinen Studierenden Ausschusses (AStA) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der studentischen Projektgruppe [...] Hofmann. Zur ausgezeichneten Projektgruppe gehören neben der Initiatorin Annika Kreitlow die MHH-Studierenden Clara C. van Rhee, Katharina Fleig, Dana C. Barchfeld, Hanna Spielmann, Elena Seebo-Aumann,

Allgemeine Inhalte

Anmeldung

Relevanz: 90%
 

Anmeldung Studierende Ihr Studierendenausweis der MHH ist zugleich der Bibliotheksausweis. Auf der Rückseite des Ausweises finden Sie Ihre Nutzernummer. Für die kostenlose Freischaltung des Bibliothek [...] Sie bitte zunächst die Online-Anmeldung aus. Anschließend können Sie sich unter Vorlage des Studierendenausweises sowie des Personalausweises (alternativ: des Reisepasses und einer Meldebescheinigung des [...] haben Ihre an der MHH angemeldete Promotion noch nicht beendet und verlieren demnächst Ihren Studierendenstatus? Bitte füllen Sie das Formular für MHH-Promovierende aus. Anschließend senden Sie es an folgende

  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen