Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach team station 16. Es wurden 402 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

NCH

Relevanz: 48%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser [...] Assistenten (OTA), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Wir sind Teil eines interdisziplinären Teams und arbeiten sehr eng mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen, die alle das gleiche Ziel haben: die [...] Expertenstandards, Pflegestandards und eigens erarbeiteten Expertentipps hohe Patientensicherheit durch Team Time Out und standardisierte Zählkontrollen aktive Beteiligung am abteilungsbezogenen Ausbau des

News

Erneut dreitägiger Warnstreik an der MHH angekündigt

Relevanz: 48%
 

einem dreitägigen Warnstreik in der kommenden Woche aufgerufen. Gestreikt werden soll von Mittwoch, 16. Oktober 2024, bis einschließlich Freitag, 18. Oktober 2024. Notfälle werden selbstverständlich auch [...] stationäre Aufnahmen und ambulante Behandlungen. Um längere Einschränkungen in den OPs, auf den Stationen und in den Ambulanzen und deren Folgen abzuwenden, soll die Rechtmäßigkeit des jetzt angekündigten

Allgemeine Inhalte

Beendigung Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 48%
 

Hilfen zu erarbeiten. Wir werden tätig auf Ihren Wunsch, den Ihrer Angehörigen sowie auf Anregung der Station. Nähere Informationen über unser Leistungsangebot finden sie auf unsere Homepage https://www.mhh [...] ebote in der Stadt und Region Hannover. ► Ethno-Medizinisches Zentrum Hannover (EMZ) Telefon: 0511 16 84-1020 oder -1022 (Beratung nach telefonischer Vereinbarung) E-Mail: ethnoonlinehome.de Das EMZ ist

Allgemeine Inhalte

UCH

Relevanz: 48%
 

Chirurgen Durchführung des "Team Time Out" im interdisziplinären Team das fach- und situationsgerechte Instrumentieren unterschiedlichster Operationen Unterstützung des chirurgischen Teams vor, während und nach [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser [...] die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Wir verstehen uns als Teil eines multiprofessionellen Teams und arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen und Fachabteilungen zusammen. Die Teilnahme an internen

News

Adventsaktion: Das zweite Türchen zu einem besonderen MHH-Raum

Relevanz: 48%
 

dankbarer war ich und natürlich das gesamte Team, als wir bei unserem Umbau einen Abschiedsraum dazu bekommen haben. Etwas abseits vom allgemeinen Trubel auf der Station. Etwas Abstand zum fassbar machen, bewusst

Allgemeine Inhalte

Zuweiser

Relevanz: 48%
 

Figiel / Anästhesie / MHH Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin stellt auf den beiden Stationen 34 und 44 die Versorgung von insgesamt 22 Patienten aus allen operativen und nichtoperativen Abteilungen [...] Schmerzerkrankung oder zur schmerzmedizinischen Betreuung Ihres Klinikaufenthalts an der MHH. Unser Team aus Ärzten und Pflegekräften erarbeitet für Sie einen spezifischen und individuellen Behandlungsplan

Allgemeine Inhalte

Die Sozialarbeiterin

Relevanz: 48%
 

buch „Hallo Leber, wie geht´s?“, dessen Mitherausgeberin sie ist. Die fünffache Mutter konnte dem Team zunächst dank der Förderung durch den Förderverein Billy Rubin e.V. erhalten bleiben, später wechselte [...] und als Krisenbegleiterin im Krankenhaus fortgebildet hat. Sie begleitet die Angehörigen auf der Station 61 A sowie der Leberambulanz, berät bei sozialrechtlichen Fragen, kümmert sich um die Freistellung

Allgemeine Inhalte

Station 15

Relevanz: 48%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] und Ernährungssonden zentrale und arterielle Katheter u.v.m. Wir bieten in Zusammenarbeit mit dem Team der VAD-Koordination Schulungen für Patienten an: zum sicheren Umgang mit lebenslanger Medikament [...] Personenaufzug bis in die Etage 5 . Sie gelangen so unmittelbar vor unsere Eingangstür. In der Mitte der Station 15 finden Sie unser Dienstzimmer, wo wir Sie empfangen werden. Allgemeine Informationen für Ihren

News

Projekt der MHH-Kinderonkologie erhält Lohfert-Preis 2024

Relevanz: 48%
 

für die betroffenen jungen Menschen und ihre Familien enorme Belastungen mit sich bringt. Auf den Stationen und in den Ambulanzen der Kinderonkologie steht das medizinische und pflegerische Personal täglich [...] erläutert Anna-Lena Herbach. Diese (Selbst)sicherheit sei wichtig für die Arbeit in interdisziplinären Teams. Sie stärke das Teamgefühl und verbessere die Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Dr. Mücke und Anna-Lena [...] der Kinderonkologie, Komplikationsmanagement und Teamarbeit vermittelt. Mit SICKO mobil bietet das Team den zweitägigen Workshop in externen Kliniken mit pädiatrischen onkologischen Betten an. SICKO junior

Allgemeine Inhalte

Kliniken der MHH

Relevanz: 47%
 

532-9222 (Gerinnungsambulanz für Kinder) 0511 532-4147 (Gerinnungsambulanz für Erwachsene) Station 64a: 0511 532-3288 Station 62: 0511 532-9412 E-Mail: kinderonkologie @ mh-hannover.de Kinderheilkunde, Päd. K [...] 4763 +49 (0) 511 / 532 - 4748 (Chefsekretariat) Fax: +49 (0) 511 / 532 - 4740 Station 77 Tel: +49 (0) 511 / 532 - 4871 Station 77c Tel: +49 (0) 511 / 532 - 4876 Poliklinik Tel: +49 (0) 511 / 532 - 4763 [...] Zusätzlich erreichen Sie den „Service-Point Kinderchirurgie von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr Freitags von 8:00 bis 14:00 Uhr telefonisch: 0176 / 1 532 6784 Kinderheilkunde, Päd. Hämatologie

  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen