Dieser Ansatz soll nun auf eine digitale Plattform übertragen werden und als Tool-Box alle Werkzeuge enthalten, aus denen genau auf den jeweiligen Bedarf abgestimmte Programme zusammengestellt werden können
MLIV.A könnten in Zukunft also noch viele Transportaufträge warten. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Hildegard Büning, buening.hildegard@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-5106
Studiendokumentation auch die vom Gesetzgeber verpflichtenden Dokumentationen für Transplantationen enthalten. Transplantationsstudien Unsere Klinik nimmt seit vielen Jahren an verschiedensten Medikamentenstudien
tung ein großes Anliegen. Auch nach seiner Emeritierung hat er engen Kontakt zu „seiner“ Klinik gehalten, war oft zu Gast. Besonders gern erinnerte er sich dann an die Anfänge in Hannover: „Das war eine
nun treffen. „Es war sehr locker und zum Glück haben wir uns auch nicht nur über die Krankheit unterhalten“, berichtet Sarah. So sieht es auch Nick. Er ist beeindruckt davon, mit welchem Mut und Optimismus
Beratung hilft bei der persönlichen Entscheidung“, sagt Dr. Wolters. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Mathias Wolters, wolters.mathias@mh-hannover.de .
den Sonderforschungsbereich (SFB) 900 der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Christian Schultze-Florey unter Telefon (0511) 532-9725 oder schultze-florey.christ
keine oder nur sehr geringe Schmerzen auf, so dass unsere Patienten nur bei Bedarf Schmerzmittel erhalten. Anhand der dreidimensionalen Planung kann der Eingriff sehr zielgenau und zeitsparend durchgeführt
„Vario Bite Jumpers“, einer Modifikation der Herbst-Apparatur. Aufzeichnung und Analyse des Respirationsverhaltens und der Myofunktion / Zungenbewegung mit dem System Sensoral. Weiterentwicklung der Spli
kostenlose Stimmschulung anmelden, welche wöchentlich in festen Kleingruppen stattfindet. Eine Schulung beinhaltet jeweils 5 Termine, meistens freitagnachmittags. Hier geht's weiter zur Mitarbeitenden-Seite (Bitte