Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Hospitationen und Praktika sind im begrenzten Umfang möglich. Eine frühzeitige Anmeldung im
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Die Pflegeleistungen umfassen die Versorgung von Patienten: mit
Aufenthaltes, um eine bestmögliche Vorbereitung auf den Alltag zu Hause zu erreichen. Auf Wunsch stellen wir den Kontakt zu Vertretern der Selbsthilfegruppen schon vor der Operation her, um unseren Patientinnen [...] Tumorchirurgie von ,außen‘ bei Erstdiagnosen und Rezidiven mit entsprechender plastischer Wiederherstellungschirurgie durch Gewebetransfer und/oder Implantaten Tumorchirurgie von ,innen‘ bei Erstdiagnosen
Bedeutung zu. Die Diagnose Krebs erreicht die Betroffenen und Angehörige oftmals völlig unerwartet und stellt von heute auf morgen alles auf den Kopf. Nach der Diagnose kommen viele Fragen auf und es besteht [...] izipation in der klinischen Forschung einbezogen werden. Viele Krebspatientinnen und -patienten stellen sich die Frage, was sie selbst tun können , um zu einem positiven Krankheits- und Behandlungsverlauf
bietet das Team der Sportmedizin der MHH. Sie haben Trainingsvideos zu ganz unterschiedlichen Fragestellungen bzw. Zielsetzungen gedreht. Ob zu Hause, im Büro, in der Natur oder Bewegungsspiele für Kinder [...] der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie ein spezielles sportmedizinisches Konzept erstellt und erprobt. Die sportmedizinische Betreuung namens Onko-Kids aktiviert die jungen Patientinnen
nach § 7 ÄApprO, die Einteilung in Module ab dem 4. Studienjahr sowie die Anmeldung zum M2. Die Ausstellung der Äquivalenzbescheinigung kann im Studiendekanat per E-Mail (s.u.) beantragt werden. Sie erfolgt [...] sind über das studentische Postfach per E-Mail einzureichen an: info.studium@mh-hannover.de . Die Ausstellung der Äquivalenzbescheinigung beantragen Sie bitte wie folgt: an die E-Mail-Adresse: studiendekanat
e über psychoonkologische Aspekte bis hin zu persönlichen Erfahrungsberichten und ethischen Fragestellungen. „Wir freuen uns darauf, Pflegende und medizinisches Fachpersonal der Onkologie erneut zu einem [...] MHH Land of Infusion. Fünf Botschaften aus meiner Reise durch die Chemotherapie Max Lotter, stellvertretender Programmchef bei SWR DASDING SÜDWESTRUNDFUNK (SWR) Stuttgart Wissendes Können – Das Besondere
Wissenschaftler haben unterschiedliche Metastasenarten in Zellkultur und im Mausmodell untersucht. Dabei stellten sie fest, dass die Sternzellen eine Doppelfunktion haben und sowohl das Tumorwachstum hemmen als [...] Fibroblasten bilden. Da die Mehrzahl der Sekundärtumoren nicht chirurgisch entfernt werden kann, stellen die CAF-Zellen in solchen Fällen ein mögliches therapeutisches Ziel in der Krebsbehandlung dar. Ein
Tumorentwicklung fördern, die jedoch gleichzeitig auch Zielstrukturen für personalisierte Therapien darstellen. Aber auch bei diesen Betroffenen hat die maßgeschneiderte Präzisionsonkologie nicht in jedem Fall [...] verhindern und die Patienten identifizieren, für die die Therapie eine vielversprechende Option darstellt“, erklärt Professor Dr. Vogel. Eine Kombinationstherapie gegen diese Genveränderungen könnte die
Prävention, v. a. bei Tuberkulose und Diphtherie, beschäftigt. Ab 1933 verloren sie vielfach ihre Stellen in Forschung und Lehre und später ihre Approbation, viele emigrierten. Das Feld der Akteure, das [...] Berichterstattung der beiden Erkrankungen in den medizinischen Wochenschriften ebenfalls Änderungen feststellen lassen. Medizinische Versuche an Kindern zur Erforschung von Krankheitsverlauf, Therapien und