Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2838 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • …
  • »
News

Die MHH ist morgen erreichbar

Relevanz: 73%
 

Personennahverkehr (ÖPNV) am Freitag, 2. Februar 2024, ganztägig nicht fahren. Damit Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher, aber auch Beschäftigte die Medizinische Hochschule Hannover (MHH)

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene SO, Raum 2440

Oberarzt Dr. med. Quante

+49 511 532-2032

Dienstag von 09:00 - 14:00 Uhr

Operationen aller gut- und bösartigen Erkrankungen der Leber, Gallenblase, Gallengänge und Bauchspeicheldrüse. Dazu zählen die Erkrankungen

  • Pankreaskrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs,
  • Leberkrebs,
  • Lebermetastasen, Leberzellkrebs,
  • Gallenblasenkrebs,
  • Gallengangskrebs,
  • HCC,
  • CCC,
  • Klatskin-Tumore.

Ebenso werden Leberadenome, Hämangiome und die FNH (follikulär noduläre Hyperplasie) als gutartige Erkrankungen operiert. Eine besondere Expertise in der onkologischen Therapie des Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom) sowie des Leberkrebs wurde unserer Klinik bereits mehrfach durch die Zertifizierung als Pankreaskarzinom- und Leberkrebszentrum durch die DKG bescheinigt.

Zur Übersicht für Patienten
Allgemeine Inhalte

Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie

Relevanz: 73%
 

mit der überregionalen Stroke-Unit der Klinik für Neurologie. Darüber hinaus werden von uns alle Patienten der MHH, schwerpunktmäßig der Neurologie, Neurochirurgie, Psychiatrie, HNO und Mund-Kiefer-Gesi

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K05, Ebene H0, Raum 4120

Fr. Lahn, Fr. Mielke

+49(0)511-532-3014 +49(0)511-532-8055 immunologischeambulanz1@mh-hannover.de

Montags bis donnerstags von 8:00-15:30 Uhr,

freitags von 8:00-12:00 Uhr

In unserer Ambulanz I sehen wir Patienten mit Verdacht auf eine angeborene Störung des Immunsystems. Hierzu gehören Erkrankungen, die durch eine Abwehrschwäche (Immundefekt) gekennzeichnet sind, aber auch Erkrankungen mit Fehlregulationen des Immunsystems und unklaren, wiederkehrenden Fieberzuständen (Autoinflammation). Mit unserem erfahrenen Team führen wir eine der größten Immundefekt-Ambulanzen in Deutschland.

Zur Ambulanz
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K2, Ebene 01

Prof. Dr. med. I. Grimmelmann

+49(0) 511 532-7653 +49 511 532-18553

Montags bis donnerstags 13:00 - 14:30 Uhr und freitags 12:00 - 13:00 Uhr

Im Hauttumorzentrum Hannover werden Patientinnen und Patienten mit folgenden Erkrankungen behandelt:

  • Malignes Melanom ("Schwarzer Hautkrebs")
  • Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom mit dessen Vorstufen ("Weißer Hautkrebs")
  • Mycosis fungoides und andere Lymphome der Haut
  • Merkelzellkarzinom
  • Dermatofibrosarcoma protuberans
  • Angiosarkom, Kaposisarkom und weitere seltene Tumore der Haut
  • Gutartige Neubildungen der Haut
  • Kutanes Lymphom
Zur Dermatoonkologischen Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Allergien (Allergologie)

Relevanz: 73%
 

seit letztem Termin ausgefüllten Fragebogen Wir bitten die Eltern, auch im Interesse der anderen Patienten, pünktlich zur vereinbarten Uhrzeit zu erscheinen. Sollten Sie verhindert sein, bitten wir Sie,

Allgemeine Inhalte

HIV

Relevanz: 73%
 

seit letztem Termin ausgefüllten Fragebogen Wir bitten die Eltern, auch im Interesse der anderen Patienten, pünktlich zur vereinbarten Uhrzeit zu erscheinen. Sollten Sie verhindert sein, bitten wir Sie den

Allgemeine Inhalte

Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie

Relevanz: 73%
 

Erinnerung und Auftrag für die Zukunft EASL Studio (05/2025) Rethinking Hepatitis B: Discussions with Patients – Adapting to Expanding Treatment Guidelines EASL Studio (02/2025) Liver Cancer Care in 2025: Progress

Allgemeine Inhalte

Promotionen 2022

Relevanz: 73%
 

uns das internationale PhD Programm „Regenerative Sciences“ absolviert. Abdulai Usman (AG Olmer): “Patient-specific induced pluripotent stem cell-derived endothelial cells as in vitro disease model for pulmonary

Allgemeine Inhalte

AG Kefalakes

Relevanz: 72%
 

hepatitis B virus or as a super-infection of patients with chronic hepatitis B. Currently available treatment options show limited efficacy in only a subset of patients. The role of the immune system in HDV infection

  • «
  • …
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen